Problem mit der imagecopyresized-Funktion

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit der imagecopyresized-Funktion

    Hallo allerseits,
    ich versuche per imagecopyresized Thumbnails zu erstellen.
    Ich habe dabei das Beispiel von php.net verwendet (imagecopyresized
    Wenn ich dies ins Root der Webseite lege, geht das Script problemlos und das Bild wird wie gewünscht verkleinert. Auch in einem Unterordner (admin/img_test.php) funktionert das Ganze problemlos.
    Wenn ich die Seite nun allerdings per URL (admin.php?view=img_test) in mein Script einbinde, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    Code:
    Die Grafik "http://www.domain.ch/projekt/admin.php?view=img_test" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
    Im Quellcode sieht es folgendermassen aus:
    http://www.quarz.cc/temp/hmm.JPG
    Die Datei (img_test.php) mit dem Beispielscript von php.net wird im Script folgendermassen eingebunden:
    PHP Code:
    if(isset($_GET['view']) && !empty($_GET['view']))
        {
            
            
    $d dir("admin/");

            while (
    false !== ($entry $d->read()) )
            {
                
    // Nur auf Dateien verlinken
               
    if( ($entry != ".") && ($entry != "..") && is_file("admin/".$entry) )
               {
                    
    $view[] = $entry;
               }
            }
            
    $d->close();
            
    // Falls die Ansicht existiert, einbinden
            
    if ( in_array($_GET['view'] . ".php"$view) )
            {
                include(
    "admin/" $_GET['view'] . ".php");
            }
            else
            {
                echo 
    $cnf['failure']['m_nexist']; exit();
            }
        } 
    Hat jemand gerade eine Idee, wieso dies so ist?

    Vielen Dank und Gruss
    EDIT:
    IMG-Tag entfernt und Umbruch spendiert. edited by asp2php
    Last edited by asp2php; 14-02-2005, 14:10.

  • #2
    kein Wunder, wenn du html-Tag mit binäre Bilđaten mischst.

    Comment


    • #3
      Danke für Deine Antwort. Das heisst, ich muss die Daten umwandeln. Wie tue ich dies? Gibt es da eine Funktion für?

      Vielen Dank & Gruss

      Comment


      • #4
        Ja klar ... function machmalbinaerebilddatendrauf($img) ... sach mal fehlen dir irgendwie Grundlagen ... ?!
        carpe noctem

        [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
        [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

        Comment


        • #5
          gib die Daten mit dem richtigen Header als eigenständige Datei aus

          Comment


          • #6
            Vielen Dank, ich habe das Problem so gelöst, wie asp2php geschrieben hat. Ich habe dafür eine externe Funktion geschrieben und binde das Bild nun per <img>-Tag ein.

            @Goth: Ja, bezüglich php und image-handling fehlen mir die Grundlagen. Aber wieso bist du gleich so unfreundlich?

            Gruss

            Comment

            Working...