include Problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • include Problem

    Hallo,
    als PHP Neuling mal eine Frage. Ich möchte meine Frameseite mit PHP include verbessern. Funktioniert soweit gut. Nur anstatt einer Startseite im Inhalt wird mir nur ein Fehler angezeigt.
    Dieser Fehler ist mir zwar logisch, aber ich finde keine Lösung.
    Ich möchte den Inhalt immer neu auslesen und habe folgende Variable eingefügt.
    <?php
    include("$nav.php");
    ?>
    Die Links werden sauber eingefügt aber beim starten der Seite ist ja noch kein Link aktiviert logischerweise.
    Was kann ich machen?

    Mathias


    Hier mein Testcode
    <? include ("header.php"); ?>


    <body>

    <table border="0" width="800">
    <tr>
    <td width="124" valign="top">
    <body text="#000000" bgcolor="#eeeeee">

    <?php
    include("menu.php");
    ?>

    </td>
    <td width="450">
    <?php
    include("$nav.php");
    ?>


    </td>
    </tr>
    </table>
    <body text="#000000" bgcolor="#eeeeee">
    </body>

    </html>

  • #2
    Du kannst das ganze doch mit einem Defaultwert belegen.

    PHP Code:
    if($nav == ''$nav 'startseite'

    Comment


    • #3
      include

      Danke für die schnelle Antwort, aber wo soll die Abfrage hin?
      <?php
      include("$nav.php");
      ?>

      Mathias

      Comment


      • #4
        Das kommt darauf an, wo du die $nav belegst.

        Comment


        • #5
          Ich rufe sie von einem inkludierten Menu auf folgerndermaßen
          <a href="index5.php?nav=test2">

          Comment


          • #6
            Sind bei deinem Server die register_globals = on?

            Dann setzt doch an den Anfang der Scripts die Defaultabfrage.

            Eigentlich solltest du auf Variablen die via URL übertragen werden mit

            PHP Code:
            $_GET['nav'
            zugreifen. Der Sicherheit wegen

            Comment


            • #7
              Danke erst einmal für die Tipps. Leider habe ich jetzt feststellen müssen, dass meine Idee und diese Varible auf meinen Webserver nur zu Fehlermeldungen führt.
              <?php
              include("$nav.php");
              ?>

              Ich muß mich wirklich mal mit Deinen Vorschlag auseinandersetzen.
              Mathias

              Comment


              • #8
                empfehlenswerte grundlagen gibt's bei:
                www.php.net (!)
                www.schattenbaum.net
                www.php-faq.de
                http://tut.php-q.net

                und dein
                Code:
                include("$nav.php");
                ist ganz schlecht, solltest du auf keinen fall machen.

                OffTopic:
                Schnoop, für dein erstes beispiel gibt's empty()/isset()

                Comment

                Working...