Problem mit Download-Script

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit Download-Script

    Hallo!

    Ich habe mir ein Script geschrieben, das datenbankgestützt Dateien zum Download ausgibt. Testweise habe ich nun Beispieldaten von Hand eingetragen, was dazu führt, dass nur ein wilder Zeichensalat ausgegeben wird, statt der gewünschten Datei.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
    PHP Code:
    header('Content-type: application/pdf');
    header("Content-Disposition: filename=deckblatt.pdf");

    readfile('../service/docs/deckblatt.pdf'); 
    MfG
    Pascal
    Interessantes aus den Themenbereichen Computer, Internet und Programmierung unter
    http://www.it-blog.net

  • #2
    Content-Type mit großem T und
    Content-Disposition braucht einen Disposition-Type (inline oder attachment), siehe http://www.faqs.org/rfcs/rfc2183

    Ein funktionierendes Beispiel gibts auf http://php.net/header

    Comment


    • #3
      Also ich hab's jetzt nochmal mit dem Beispiel auf php.net abgeglichen, sodass es jetzt folgendermaßen aussieht:
      PHP Code:
      header('Content-Type: application/pdf');
      header('Content-Disposition: attachment; filename="deckblatt.pdf"');

      readfile('../service/docs/deckblatt.pdf'); 
      Leider funktioniert es immernoch nicht!
      Interessantes aus den Themenbereichen Computer, Internet und Programmierung unter
      http://www.it-blog.net

      Comment


      • #4
        Existiert die Datei?
        Dort?

        Lass mal alle Header weg, versuche nur readfile() allein.

        Comment


        • #5
          Die Datei existier dort. Das sehe ich auch daran, dass in dem Zeichensalat Textteile des PDF-Dokuments zu finden sind. Auch das Weglassen der Header bringt nichts!
          Interessantes aus den Themenbereichen Computer, Internet und Programmierung unter
          http://www.it-blog.net

          Comment


          • #6
            Mei, dann rufe die Datei doch einfach mal direkt auf - wenns nicht klappt, ist sie kaputt, anderenfalls kannst du die Header dann mit PHP nachbauen.

            Comment

            Working...