CGI-Fehler

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • CGI-Fehler

    Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem, bei dem ich absolut nicht weiterkomme. Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt. Und zwar mache ich eine Abfrage auf einer Datenbank:

    PHP Code:
    $sql2 "SELECT max(ID) FROM Termine";
    $res mssql_query ($sql2
    Als Fehlermeldung bekomme ich folgendes zurück:

    CGI-Fehler
    Die angegebene CGI-Anwendung hat keinen vollständigen Satz von HTTP-Headern zurückgegeben.
    Weiss jemand was damit anzufangen ?

    Verbindung zur DB ist alles Ok ... mache vorher schon abfragen, die funktionieren einwandfrei.

    Thanx und Gruss, Senifor

  • #2
    Da fehlt ein Semikolon.

    Comment


    • #3
      sorry, das steht schon im Code drin, habs nur hier vergessen.

      Das Problem bleibt

      Comment


      • #4
        Ohne die beiden Zeilen läufts?

        Comment


        • #5
          ja, ohne das läufts. UNd das komische ist. Ich hab schon sql-Abfragen vorher im Skript und es funktioniert.

          Richtig komisch.

          Gruss, Senifor

          Comment


          • #6
            Poste mal etwas mehr Code drumherum, ich kann mir nicht vorstellen, dass es an diesen zwei Zeilen liegen kann.

            Comment


            • #7
              Mache das eigentlich Objektorientiert und es ist schon ziemlich komplex:

              Funktion der Klasse Termin:

              PHP Code:

              public function insert ($mssql,$kalender) {
                       
              $titel preg_replace ("/'/","''",$this->titel);
                      
              $beschreibung preg_replace ("/'/","''",$this->beschreibung);
                      
              $ort preg_replace ("/'/","''",$this->ort);
                      
                      
              $datum $kalender->getDay().'.'.$kalender->getMonth().'.'.$kalender->getYear();
                      
              $von $datum.' '.$this->von;
                      
              $bis $datum.' '.$this->bis;
                      
                      
              $sql1 'INSERT INTO tblTermine (TerTitel,TerBeschreibung,TerOrt,TerVon,TerBis) values (';
                      
              $sql1 .= '\''.$titel.'\',\''.$beschreibung.'\',\''.$ort.'\',\''.$von.'\',\''.$bis.'\')';
                      
              //echo ($sql1);
                      
                      
              $sql2 'SELECT max(TerID) FROM tblTermine';
                      
                      
                      
                      
              $mssql->query ($sql1);
                      
                      
              $res mssql_query ($sql2);
                      
              //hier tritt der Fehler auf
                      //$result=$mssql->query($sql2);
                      /*while ($erg=$result->fetch()) {
                          $id = $erg[0];
                      }
                      
                      if (!isset ($id)) return false;
                      
                      $sql3 = 'INSERT INTO tblBeTer (BeID,TerID) values ('.$kalender->besitzer->getUserId().','.$id.')';
                      $mssql->query ($sql3);*/
                      
                      
              return true;
                   } 
              $mssql ist eigentlich ein Objekt der Klasse MSSQL, die nichts anderes macht als die Funktionsaufrufe von mssql zu kapseln. Aber daran liegt es nicht. Er steig genau an der Stelle aus.

              Gruss, Senifor

              Comment


              • #8
                Bin mittlerweile drauf gestossen, dass es kein Programmierproblem ist, sondern in der Konfiguration des IIS mit PHP liegt. Noch jemand irgendeine Idee ?

                Gruss, Senifor

                Comment

                Working...
                X