Bild mittels php aufrufen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bild mittels php aufrufen

    Hallo Gemeinde

    Wie kann ich dynamisch ein Bild mittels eines php script aufrufen?

    Das Bild wird aus einer DB ausgelesen nach userID und BildID.

    Nun habe ich ein PHP welches die Variablen abfragt und ausgibt.
    PHP Code:
    <?
    require("admin/config.inc.php");
    require("admin/datenbank.inc.php");
    $uid=$_GET["uid"];
    $wid=$_GET["wid"];
    $abfrage_user = mysql_query ("SELECT * FROM $tab_user where 

    user_id ='$uid'");
    while ($row = mysql_fetch_array ($abfrage_user)) 
    {
    $user_id = $row["user_id"];
    }
    $abfrage_werbemittel_imgages = mysql_query 
    ("SELECT * FROM $tab_werbemittel where wm_id ='$wid'");
    while ($row = mysql_fetch_array ($abfrage_werbemittel_imgages)) 
    {
    $wm_id = $row["wm_id"];
    $wm_name = $row["wm_name"];
    $wm_breit = $row["wm_breit"];
    $wm_hoch = $row["wm_hoch"];
    $wm_link = $row["wm_link"];
    $dir = "images/user_wm/";
    }

    echo"$wm_link $dir $wm_name $user_id $wm_id";
    ?>
    und das Bild rufe ich wie folgt auf:
    PHP Code:
    <a href="http://www.test.de/" target="_blank">
    <
    img border="0" src="http://url.de/wm.php?wid=9&uid=4"  height="206" width="221"></a
    leider wird aber nichts angezeigt, hat mir jemand einen Tip?

    DANKE

  • #2
    Re: Bild mittels php aufrufen

    Original geschrieben von rönee
    leider wird aber nichts angezeigt
    Ist dir wenigstens klar, warum ...?

    Dein Hauptscript läuft, es läuft zu Ende, src="http://url.de/wm.php?wid=9&uid=4" wird an den Browser geschickt.
    Der ruft http://url.de/wm.php?wid=9&uid=4 jetzt auf, erhält als Rückgabe die Ausgabe deines Echos - und stellt ein wenig enttäuscht fest, dass es sich dabei kein bisschen um Bilddaten handelt.


    Wenn du im Hauptscript einen Bildpfad ausgegeben bekommen willst - dann sorge auch dafür, dass auch dort die Ausgabe gemacht wird.

    Und dazu brauchst du diesen Teil auch nicht in eine Datei auslagern - es reicht eine simple Funktion, die einen Rückgabewert liefert, der dann an der enstsprechenden Stelle ausgegeben wird.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      schreib doch die ermittelte url des bildes in eine hilfsvariable und gib sie dann aus

      PHP Code:
      src=<? echo $hilfsvariable; ?>

      Comment


      • #4
        @JustCash: Das ist Unsinn. Wenn der Browser eine Image-Resource erwartet, dann hilft nur eins: Man gibt ihm eine. Text hilft da nicht weiter, ganz egal welcher.

        header()
        readfile()

        Comment


        • #5
          Ja, klar die Variablen alleine machen ken Bild aus. Aber winn ich es so mache ist das Ergebis das selbe!

          PHP Code:
          <a href="<? echo"$wm_link"; ?> target="_blank">
          <img border='0' 
          src='<? echo"$dir$wm_name"; ?>?uid=<? echo"$user_id"; ?>&wid=<? echo"$wm_id"; ?>"  
          height="<? echo"$wm_hoch"; ?>" width="<? echo"$wm_breit"; ?>">
          Nein ich will über das php gehen um dort weitere funtionen einzubauen. Also würde mir die $hilfsvariable nicht weiterhelfen
          Last edited by rönee; 13-06-2006, 11:51.

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von rönee
            Aber winn ich es so mache ist das Ergebis das selbe!
            PHP Code:
            <a href="<? echo"$wm_link"; ?> target="_blank"><img border='0' src='<?
            echo"$dir$wm_name"; ?>?uid=<? echo"$user_id"; ?>&wid=<? 
            echo"$wm_id"; ?>"  height="<? echo"$wm_hoch"; ?>" width="<? 
            echo"$wm_breit"; ?>">
            Und welches ist in diesem Falle das Ergebnis - welches beim Client ankommt?

            Und bitte breche deinen Code um!
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              readfile() ist mein Freund

              Danke erstmal onemorenerd

              Comment


              • #8
                Und wie kann ich das selbe mit einem Link machen?

                mit header()?

                Comment

                Working...
                X