HTTP_HOST analysieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HTTP_HOST analysieren

    Hi,
    ich arbeite gerade an einem Lizenz-System für PHP-Script. Dazu möchte ich Scripte auf einzelne Domains registrieren. Da die Variable HTTP_HOST aber bei Subdomains (also auch www.) nicht die richtige Domain ausgibt. also die ohne Subdomain bzw. ohne www. Wie kann ich die Variable HTTP_HOST jetzt so "verstümmeln" dass ich wirklich nur den domainnamen + Endung OHNE subdomains (inklusive www.) habe.

    Also dass praktisch egal ob ich php-ressource.de oder www.php-ressource oder beta.php-ressource.de aufrufe ich immer die Variable "php-ressource.de" erhalte.

    Und da es ja auch exotische Domain-Endungen wie .co.uk gibt weis ich nicht wie ich das machen soll. Sonst hätte ich einfach mit explode gearbeitet. Hat jemand eine Idee?

    Micronax

  • #2
    -
    Last edited by mäander_; 14-07-2006, 15:17.

    Comment


    • #3
      Ich mach das ohne Lizenzdatenbank, weil ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe, wie ich das so hinbekomme, das der End-benutzer nicht einfach den teil aus dem Script auskommentiert, welcher die lizenz ptüft.

      Ich benutze ein relativ gut funktionierendes selbst-extrahierendes PHP-Code-Verschlüsselungs-System mit base64_decode.

      Hier der Teil, der für die Hostname-Überprüfung zuständig ist:

      PHP Code:
        if($limit_host != '') {
          
      $pos_asterisk substr($limit_host,1,1);
          if (
      $pos_asterisk == "*") {
              
      $limit_host str_replace("*."""$limit_host);
          } else {
              
      $script "\$limit_host = '".$limit_host."'; ".$script;
              
      $script "\$host_name_www = substr(\$_SERVER['HTTP_HOST'], 1, 4); ".$script;
              
      $script "if(\$hots_name_www == 'www.') { 
      \$host_name = str_replace('www.', '', \$_SERVER['HTTP_HOST']); } 
      else { \$host_name = \$_SERVER['HTTP_HOST']; } "
      .$script;
              
      $script "if(\$host_name != \$limit_host) { echo '<style>
              body {
                  font-family:Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
                  font-size:12px;
                  color:#666666;
              }
              .en {
                  font-size:9px;
              }
              .
              </style>
              <div align=\"center\">
              <strong>Warnung:</strong> Sie benutzen eine 
      unrechtm&auml;&szlig;ig erworbene Kopie dieses Scriptes. 
                Micronax Systems wurde kontaktiert.<br>
              </div>
              '; exit; } "
      .$script;
          } 
      Micronax

      Comment


      • #4
        -
        Last edited by mäander_; 14-07-2006, 15:17.

        Comment


        • #5
          Hm.. was genau meinst du mit "punkten"?

          Micronax

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von micronax
            Hm.. was genau meinst du mit "punkten"?

            nichts.
            Genauer gesagt, nichts mehr.

            Comment


            • #7
              . ahja.. lol

              Comment


              • #8
                micronax, php ist nichts für Kinder (Geburtstag: January 15, 1992 ), und für freche Kinder erst recht nicht.

                Ausser es seinen Wunderkinder, aber das bist du mit Sicherheit nicht.
                Last edited by mäander_; 14-07-2006, 15:19.

                Comment


                • #9
                  Ich würde ja auf eine vernünftige Lösung (Zend?!) ausweichen und mir nicht selbst was zusammenbrauen ... das ist sicherer und weiter implementiert

                  Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                  bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                  Wie man Fragen richtig stellt

                  Comment


                  • #10
                    Kinder.. wenn du mal meine Seite siehst..

                    Zurück zum Thema: Ich möchte Zend nicht benutzen, da ich möglichst ohne viel Ausgaben weiterkommen möchte und außeredem finde ich es.. ähm schlecht, das man das eben auf dem Server INSTALLIEREN muss. Also arbeite ich an einem eigenen System (teilweise aufgebaut auf freelock und PADL).

                    Micronax

                    Comment


                    • #11
                      OffTopic:

                      Original geschrieben von mäander_
                      micronax, php ist nichts für Kinder (Geburtstag: January 15, 1992 ), und für freche Kinder erst recht nicht.

                      Ausser es seinen Wunderkinder, aber das bist du mit Sicherheit nicht.
                      Hey das will ich jezz mal überhört haben

                      Comment


                      • #12
                        Wenn man deine seite mal sehen könnte. Und es wundert mich irgendwie das du noch nichts von Regular Expressions gehört zu haben scheinst...

                        Comment


                        • #13
                          Joa.. die Seite is noch Beta bzw. eher noch Alpha

                          Tut mir leid, wenn ich manchmal dumme Fragen stell etc. Wie gesagt ( ) Ich bin ja noch ein Kind


                          Aber ich bemühe mich. Regular Expressions hab ich bis jetzt noch nicht benutzt. Aber dank für dem Tippp

                          Micronax

                          Comment


                          • #14
                            Original geschrieben von micronax
                            Zurück zum Thema: Ich möchte Zend nicht benutzen, da ich möglichst ohne viel Ausgaben weiterkommen möchte und außeredem finde ich es.. ähm schlecht, das man das eben auf dem Server INSTALLIEREN muss. Also arbeite ich an einem eigenen System (teilweise aufgebaut auf freelock und PADL).
                            Die Installation erfolgt anhand des Optimizers, der optimiert die Skripte dann auch gleich und ist auch nur eine Erweiterung zu php, mit anderen Worten die Installation ist Kinderleicht

                            Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                            bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                            Wie man Fragen richtig stellt

                            Comment


                            • #15
                              jop.. aber die meißten haben keinen zugriff auf die software der server, sodass sie zend oder was auch immer ned installieren können.


                              micronax

                              Comment

                              Working...
                              X