nicht assoziatives Array

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • nicht assoziatives Array

    Hallo ich möchte ein nicht assoziatives zweidimensionales Array erstellen. aus dem die geografischen Zusammenhänge zwischen Stadt- und Landesname hervorgehen. In der ersten Dimension soll das Array einen Eintrag je Land erhalten, der wiederrum ein Array mit zwei Einträgen für Landesname und Stadt ist.

    Ich habe dabei folgendes gemacht.

    $geografisch["Landesname"] = array ("Deutschland", "Spanien", "Griechenland","Rumänien","Holland");

    $geografisch["Deutschland"]=array("Frankfurt");
    $geografisch["Spanien"]=array("Barcelona");
    $geografisch["Griechenland"]=array("Athen");
    $geografisch["Rumänien"]=array("Bukarest");
    $geografisch["Holland"]=array("Eindhoven");

    Ich bekomme das auch ausgelesen, allerdings gibt es mit einer Schleife Probleme. Kann mir jemand sagen, ob das Array denn so richtig ist?

    Gruß
    Spuerhase

  • #2
    Würde das mal so probieren...
    PHP Code:
    $geografisch = array();
    $geografisch['Deutschland'] = array('Frankfurt','Köln','Buxdehude');
    $geografisch['Italien'] = array('Rom','Florenz','Pisa');
    etc ppt

    //auslesen
    foreach($geografisch as $land=>$value){
        echo 
    'In '.$land.' haben wir folgende Städte '.implode(',',$value);

    Gruss

    tobi
    Last edited by jahlives; 04-08-2006, 07:33.
    Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

    [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
    Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

    Comment


    • #3
      Hi Tobi,

      danke schön, für Deinen Beitrag. Aber das funktioniert so nicht.
      Jedenfalls wird nichts in der HTML Tabelle ausgegeben.

      Gruß
      Spuerhase

      Comment


      • #4
        Original geschrieben von Spuerhase
        danke schön, für Deinen Beitrag. Aber das funktioniert so nicht.
        Jedenfalls wird nichts in der HTML Tabelle ausgegeben.
        Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel on line 13

        Comment


        • #5
          Re: nicht assoziatives Array

          Original geschrieben von Spuerhase
          Hallo ich möchte ein nicht assoziatives zweidimensionales Array erstellen. aus dem die geografischen Zusammenhänge zwischen Stadt- und Landesname hervorgehen. In der ersten Dimension soll das Array einen Eintrag je Land erhalten, der wiederrum ein Array mit zwei Einträgen für Landesname und Stadt ist.
          $a[0][0]=array('Deutschland','Frankfurt');
          $a[0][1]=array('Deutschland','Berlin');
          $usw.
          $a[1][0]=array('Spanien','Barcelona');
          $a[1][1]=array('Spanien','Madrid');
          $a[1][2]=array('Spanien','Valencia');
          $usw.
          $a[2][0]=array('Rumänien','Bucuresti');
          $usw.

          /*$un*/$getestet.

          die nicht funktionierende Schleife leidet daran - welche ist es überhaupt? die von jahlives nicht, denn diese ist endlich.

          Comment


          • #6
            $Variante:
            $a[0][0]='Deutschland';
            $a[0][1]='Berlin';
            $usw.
            $a[1][0]='Spanien';
            $a[1][1]='Madrid';
            $a[1][2]='Valencia';
            $usw.
            $a[2][0]='Rumänien'
            $a[2][1]='Bucuresti';

            $variante:
            $a[0]=array('Deutschland','Frankfurt');
            $a[1]=array('Spanien','Madrid','Valencia');
            $usw.

            $Variante
            $a[0]=array('Deutschland','Frankfurt');
            $a[1]=array('Deutschland','Berlin');
            $a[2]=array('Spanien','Barcelona');
            $a[3]=array('Spanien','Madrid');
            $a[4]=array('Spanien','Valencia');
            $a[5]=array('Rumänien','Bucuresti');
            $usw.

            $ungetestet, weil nicht nötig.

            Comment


            • #7
              Hallo,

              OK vielen Dank.

              Ich möchte die Werte in einer HTML Tabelle ausgeben.

              Keine Schleife

              Die Werte sollen nach dem folgender Syntax ausgebegeben werden

              PHP Code:
              $a[0][0]=array('Deutschland','Frankfurt');
              $a[0][1]=array('Deutschland','Berlin');
              $usw.
              $a[1][0]=array('Spanien','Barcelona');
              $a[1][1]=array('Spanien','Madrid');
              $a[1][2]=array('Spanien','Valencia');
              $usw.
              $a[2][0]=array('Rumänien','Bucuresti');

              echo 
              "<table>";
                 echo 
              "<tr bgcolor='#808080' valign='top'>";
                 echo
              "<td><b>Land</b></td>"."<td><b>Stadt</b></td></tr>";
                 echo 
              "<tr bgcolor='#c0c0c0' valign='top'>";
                 echo 
              "<td>".landesname [0][0]."</td>"."<td> Was muss hier rein? </td></tr>";
              echo
              "</table>"
              Irgendwie hasse ich das.
              Gruß Spuerhase

              Comment


              • #8
                PHP Code:
                echo "<td>".$a[0][0][0]."</td>"."<td>"$a[0][0][1]."</td></tr>"

                Comment


                • #9
                  DANKE VIELMALS.

                  Funktioniert Super gut! Endlich kann ich wieder schlafen.


                  Viele Grüße
                  Spuerhase

                  Comment

                  Working...
                  X