image-funktionen für spezielle Schriftarten

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Original geschrieben von Click
    soweit ich weiß bekommt man beim aufrufen von einer website die information mitgeliefert in welcher schriftart der schriftzug angezeigt werden soll. hat der client diese schrift aufm pc installiert wird sie angezeigt, wenn nicht, dann die standard schriftart. D.h. du kannst sie per css festlegen, aber du darfst dich nicht drauf verlassen das sie jeder sieht, sondern nur derjenige, der diese auf seinem lokalem rechner installiert hat.

    Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich glaub schon

    Das stimmt.
    Es gibt ja aber methoden um z.b. einzelne kombinationen mit bildern zue rstetzen. die werden dann automatisch geladen.
    PHP Code:
    <?php
        $text 
    "a";
        
    $search = array('a');
        
    $replace = array('a.jpg');
        
    $text str_replace($search$replace$text);
        echo 
    $text;
    ?>
    das wäre zum berispiel eien nachträgliche möglichkeit. man generiert für jeden buchstaben ein bild was villeicht mit 3 kb noch grade akzeptabel ist und erstellt dann ein replace für jeden buchstaben.
    den auszugebebnen text muss man dann nur in $text speichern.
    so ist es auch unabhängig vvon "festen text" oder "dynamischen"
    Webdesign und Webentwicklung - Plunix.de

    Comment


    • #17
      1. ist der code falsch
      2. ist das wohl auch eher ne suboptimale lösung.

      Comment


      • #18
        es ist allerhöchstens für titel.
        was ist denn aber am code falsch?

        jetz sei mal nicht pingelig. dann pack man für a.jp eben noch <img ... rein.

        [COLOR=red]// EDIT[/COLOR]

        Ich benutze diese Methode um in meinen Gästebuch codes wie :-) in Smeylis zu ersetzen. das geht gut.
        Last edited by Lennie; 07-09-2006, 15:55.
        Webdesign und Webentwicklung - Plunix.de

        Comment


        • #19
          Ich danke euch für die interessanten Anregungen! Anscheinend gibts da ja zahlreiche Methode (wie sIFR) -> Ich muss testen, testen, testen.
          andreas.mkq.de

          Comment

          Working...
          X