URL Problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • URL Problem

    Guten morgen,

    ich habe ein kleines Problem mit meine URL, denn ich bekomme sie nicht komplett ausgelesen. Soll heissen ich bekomme folgendes:

    .../main.php?site=kalender

    Das bekomme ich ausgelesen...das was ich brauche ist die komplette URL:

    .../main.php?site=kalender&nav=acp_edit&uid=$uid&username=$username

    Ich habe sämtliche Funktionen ausprobiert, allerdings bekomme ich immer nur das Ergebnis wie es oben steht. Es ligt ja scheinbar daran, dass ich sowas hier verwende:

    switch (@$_GET['nav']){

    case "acp_edit":

    Hat jemand eine Ahnung wie ich das realisieren kann?

    PS: Sufu hab ich auch scho ne Stunde geknüppelt ^^

    mfg
    Last edited by Rafi; 06-10-2006, 09:38.

  • #2
    Re: URL Problem

    Aha ... und jetzt noch mal in verständlichem Deutsch?

    Du meinst, dass du Probleme hast, auf per URL übergebene Parameter zuzugreifen?
    Ja, dann solltest du wohl erst mal die @s weglassen, und dein error_reporting auf E_ALL stellen - und dann schauen, was du falsch gemacht hast.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Nein nein,

      lass mich das nochmal erklären. Also ich habe eine Liste mit verschiedenen Einträgen. Da diese Liste allzulang werden soll, möchte ich da eine Blätterfunktion reinmachen. So dafür habe ich eine Funktion geschrieben:

      PHP Code:
      function make_leaf_link($num_entries$show$offset$url)
          {
          global 
      $lang;
              
          
      // make the page link
          
      $num = array();
          
      $num['entries'] = $num_entries;
              
          
      $num['pages'] = ceil($num['entries'] / $show);
          
      $num['page_links'] = 2;
          
      // set current entry page
              
          
      $link = array();
          
      $link['entry_page'] = "";
          
      $limit['min'] = ($offset $show) / $show $num['page_links'];
          
      $limit['min'] = $limit['min'] > $limit['min'] : 1;
          
      $limit['max'] = ($offset $show) / $show $num['page_links'];
          
      $limit['max'] = $limit['max'] < $num['pages'] ? $limit['max'] : $num['pages'];
              
          for (
      $loop $limit['min']; $loop <= $limit['max']; $loop++){
          
      $site_recent $loop $show $show;
          
      $link['entry_page'] .= ($site_recent != $offset 
          
      "[ <A HREF=\"$url&amp;offset=$site_recent\">$loop</A> ]" "($loop)") . " ";
          }

          
      $link['page_back'] = $offset "[ <A HREF=\"$url&amp;offset=" . ($offset $show) . "\">‹</A> ]" "";
          
      $link['page_next'] = $offset < ($num['pages'] * $show $show) ? 
          
      "[ <A HREF=\"$url&amp;offset=" . ($offset $show) . "\">›</A> ]" "";
          
          
      $link['page_first'] = $offset && $limit['min'] > 
          [ <
      A HREF=\"$url&amp;offset=0\">&laquo;</A> ]" "";
          
          
      $link['page_last'] = $offset < ($num['pages'] * $show $show) && $limit['max'] < $num['pages'] ? 
          
      "[ <A HREF=\"$url&amp;offset=" . ($num['pages'] * $show $show) . "\">&raquo;</A> ]" "";
          
              
      $link['entry_page'] = "{$lang['entries']} ({$num['entries']}) | {$lang['pages']} ({$num['pages']})" 
              (
      $num['pages'] > ": {$link['page_first']} {$link['page_back']} {$link['entry_page']} 
              
      {$link['page_next']} {$link['page_last']}"");
              
              return 
      $link['entry_page'];
          } 
      So da drinne siehst du ja jetzt öfters:

      PHP Code:
      <A HREF=\"$url&offset=0\">&laquo;</A> 
      Die Variable $url soll nun also die URL behinhalten. So und dort ist das Problem, dass ich einfach nur ein Teil der URL bekomme, aber nicht das komplette wie ich es brauche. Denn so kann ich leider nicht Blättern. Weil der Link zur nächsten Seite dann so aussieht:

      .../main.php?site=kalender&offset=15

      Sie muss aber wie folgt aussehen:

      .../main.php?site=kalender&nav=acp_edit&uid=11&username=Hans&offset=15

      Die ID 11 und Username sind natürlich nur Beispiele...

      mfg
      Last edited by Rafi; 06-10-2006, 09:50.

      Comment


      • #4
        Bitte lies die Regeln, und breche deinen Code um.

        Die Variable $url soll nun also die URL behinhalten. So und dort ist das Problem, dass ich einfach nur ein Teil der URL bekomme, aber nicht das komplette wie ich es brauche.
        Mit welchem Wert für $url rufst du die Funktion denn auf?
        Wie hast du diesen Wert ermittelt?
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Also, die ID les ich mir so aus der DB aus:

          PHP Code:
          // get category names
                  
          $result['worker'] = $db->sql_query("SELECT * " .
                                                  
          "FROM {$basic->dt['board_users']} " .
                                                  
          "ORDER BY userid DESC");
                  while (
          $row['worker'] = $db->sql_fetch_object($result['worker']))
          echo 
          "<OPTION 
          VALUE=\"
          $basic->surl_prefix&amp;nav=acp_edit&uid={$row['worker']->userid}&username={$row['worker']->username}\">
          {$row['worker']->username} </OPTION>\n";

                  
          $id $row['worker']->userid
          Hinterher kann man dann halt über das Dropdown Menü den User aussuchen, dann GO und man kommt auf die neue Seite.

          Comment


          • #6
            Ok, ich konnte mein Problem doch lösen.

            PHP Code:
            $url2 "$basic->nurl_prefix&uid=$uid&username=$username";
                    
                    
            // make the page link
                        
            $offset = isset($_GET['offset']) ? $_GET['offset'] : 0;
                        
            $link['entry_page'] = make_leaf_link($num['entries'], $cfg->work_num_posts$offset$url2); 
            Ich glaube das ist auch das was du wolltest. Dort wo $url2 nun steht stand vorher "$basic->surl_prefix", ich habe es dann auf "$basic->nurl_prefix" geändert und den rest dann hinten angefügt.

            Danke trotzdem für die Hilfsversuche und entschuldige bitte das ich den Code nicht umgebrochen hatte.

            mfg

            Comment

            Working...
            X