probleme bei wechsel von windowsserver auf unix

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • probleme bei wechsel von windowsserver auf unix

    halo,
    habe ein script, dass eigentlich für windows geschrieben ist. bei windows funktioniert es auch, aber unter unix kann ich mich nicht einloggen. normalerweise würde man benutzername und pw eingeben und würde dann nach usermenue.php verwiesen werden. das klappt bei windows auch... bei unix steht denn dort, so wie bei windows Login erfolgreich, ABER man landet wieder auf der login.php und wirsd nicht zu userenue weitergeleitet. könnt ihr mir bitte helfen, ich verzweifel fast

    Hier die login.php:

    [code entfernt]


    mfg

    marek :-)

    ps. sry wegen der überbreite, aber das dauert stunden, wenn ich das jetzt alles kürze !!!

    :-)
    Last edited by wahsaga; 10-10-2006, 23:37.

  • #2
    error_reporting()?

    Comment


    • #3
      mom ich guck mal ... thx

      Comment


      • #4
        hi,

        wie sicht die usermenue.php aus? Hier ist mir kein fehler aufgefallen.

        und brich den code um -> http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=50454
        Onlie Browsergame: http://www.war-of-empire.de <-- 2. Weltkrieg

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von Rolandbar
          hi,

          wie sicht die usermenue.php aus? Hier ist mir kein fehler aufgefallen.

          und brich den code um -> http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=50454
          nee! der schreibt doch
          ps. sry wegen der überbreite, aber das dauert stunden, wenn ich das jetzt alles kürze !!!
          Slava
          bituniverse.com

          Comment


          • #6
            hmmm.... ich habe das hier(error_reporting(E_ALL) gleich ganz oben nach session_start(); eingesetzt, aber es kommen kleine fehler....

            das hier ist die usermenue.php

            [code entfernt]


            ... danke für eure schnelle hilfe
            Last edited by wahsaga; 10-10-2006, 23:37.

            Comment


            • #7
              warum nicht davor?

              Comment


              • #8
                nee, wie gesagt, da kommt immernoch "login erfolgreich!", und denn werde ich sofort zur login.php wieter geleitet. beide dateien befinden sich im gleichen verzeichnis, und wenn diese meldung kommt, ist doch eigentlich klar, dass diese stelle des scriptes zutrifft :

                PHP Code:
                }else{
                     
                $user $result['user'];
                     
                session_register('user');
                $inhalt .='<html><body background="template/content2.jpg">';
                $inhalt .= '<meta http-equiv="refresh" content="0" URL="usermenue.php">';
                $inhalt .= '<div align="center">Login erfolgreich !</div>';
                   } 
                jetzt mal systematisch :

                das hier kommt: <div align="center">Login erfolgreich !</div>

                aber dashier funktioniert nich :

                <meta http-equiv="refresh" content="0" URL="usermenue.php">

                obwohl kein fehler bei error-reportin raus kommt und obwohl es ja auf dem windowsserver einwandfrei klappte....

                das verseh ich nicht

                :-(

                is evtl in der usermenue.php ein fehler, der sich darauf auswirkt ?

                mfg

                marek

                Comment


                • #9
                  natürlich nicht.

                  http://de.selfhtml.org/html/kopfdate...#weiterleitung

                  Comment


                  • #10
                    auf was willst du denn hinweisen, dass diese meta-tags nicht immer funktionieren ?

                    mfgä

                    marek

                    Comment


                    • #11
                      aha, ... jetzt habe ich was neues raus gefunden:

                      obwohl ich mich natürlich einlogge, und ein cookie setzte SOLLTE, komme ich troz exta link auf die usermenue.php nicht drauf und werde wieder auf die login.php zurück geleitet... das bedeutet denn ja, dass irgendwas mit dem cookie setzten nicht funktioniert... jetzt bin ich total verwirrt :-(

                      wisst ihr warum ?

                      Comment


                      • #12
                        schau dir nochmal an, wie so ein meta tag auszusehen hat und finde 10 unterschiede zu deinem.

                        Comment


                        • #13
                          mein problem ist nur, dass es bei windows ja funktioniert , UND, dass selbst ein manueller link zur usermenue.php nach dem login nicht funktioniert...... das hat dann leider nix mehr mit dem meta tag zu tun

                          deshalb suche ich ja einen anderenfehler, bare ich finde ihn nich :-(

                          Comment

                          Working...
                          X