allgemeines problem mit dateien

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • allgemeines problem mit dateien

    Hallo an die Runde,

    ich hab mal wieder ein Problem.
    diesesmal gehts darum, dass ich ein script lokal und aufm server getestet habe - und nun muss ich feststellen, das es lokal die datei ausliest und aufm server nicht - sobald aber die datei vom script erstellt wird liest das script sie anstandslos aus - CHMOD is auf 777 und safe_mode is off ... ich bin fast am verzweifeln so ein problem hatte ich bisher noch nicht, aber sobald ich die datei manuell auf den server lade liest er sie nicht aus - mit fread().

    ich hoffe jemand kann mir helfen - THX!

    gruß
    Robert

  • #2
    verwende chown(), wenn du darfst.

    Comment


    • #3
      hallo,

      danke für die Antwort - werde mich mal schlau machen ^^

      gruß
      Robert

      Comment


      • #4
        Hallo nochmal,

        so habe das Problem gelöst - tritt nur dann auf wenn man php dateien als speicherdateien nimmt, bei anderen Endungen liest es ohne Probleme aus.

        in diesem Sinne
        frohes Neues!

        gruß
        Robert

        Comment


        • #5
          PHP-Dateien kannst du nie als solche einlesen, da diese dann automatisch geparst werden. Um z.b. Passwörter etc. zu speichern, könntest du einen .php Datei erstellen lassen und das Passwort in einer Konstanten speichern. Wollt ich nur noch ergänzen

          Comment


          • #6
            Hallo,

            das ist mir schon klar nur haben meine Dateien folgende Struktur:

            Code:
            <?php exit(); ?>
            hierstehttext
            sozusagen um den text nicht von ausen einsehen zu können ..,

            gruß
            Robert

            Comment


            • #7
              Beim Einlesen wird das Exit doch aber genauso geparst, was das einlesen wiederrum unmöglich macht, oder täusche ich mich da?

              Comment


              • #8
                Original geschrieben von matze|p
                PHP-Dateien kannst du nie als solche einlesen, da diese dann automatisch geparst werden.
                ach ja? dann teste mal bitte folgendes:

                1. lege eine datei test.php an und schreibe rein:
                PHP Code:
                <?php echo 'hallo'; die(); ?>
                foo
                <?php echo 'bar'?>
                oder was auch immer.

                2. lege eine datei "lesen.php" an und schreibe rein:
                PHP Code:
                <pre><?php var_dump(file_get_contents('test.php')); ?>
                wie erklärst du dir das?
                Beim Einlesen wird das Exit doch aber genauso geparst, was das einlesen wiederrum unmöglich macht, oder täusche ich mich da?
                dann dürften wir "foo bar" ja auch nicht sehen, oder?

                Comment


                • #9
                  Oh, wieder was gelernt. Danke für den Hinweis

                  Comment


                  • #10
                    und warum ist das denn nun so?

                    Comment


                    • #11
                      OffTopic:
                      Du Lehrer! :P

                      Comment


                      • #12
                        Gute Frage :P Ich gehe davon aus, dass das von den Entwicklern eben so eingebaut wurde um dein oben gezeigtes Beispiel zu ermöglichen. Alles reine Vermutungen

                        Comment


                        • #13
                          Nein,

                          dateien die du über das filesystem holst, werden nicht geparst. die die du über HTTP erreichst aber schon.

                          Comment

                          Working...
                          X