Wie Code am besten/sinnvollsten kodieren?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie Code am besten/sinnvollsten kodieren?

    Hallo,

    ich habe ein Formular mit welchem Code (auch PHP-Code) in eine Datenbank gespeichert werden kann. Ebenso wird dieser Code ausgelesen und in dem Eingabefeld angezeigt. Der Code soll später auch ausführbar sein.

    Wie würdet ihr den Quellcode der gespeichert wird umwandeln? Es gibt ja verschieden Methoden wie htmlentites, mysql_escape_string, htmlspecialchars, addslashes etc.

    Ich weiß nicht ob ich beim speichern kodieren soll oder erst beim auslesen und ausgeben im Eingabefeld?

    Soll ich also den reinen unveränderten Code in die Datenbank speichern oder soll er kodiert werden? Welcher Weg ist hier der beste?
    Last edited by Screw Driver; 02-01-2007, 11:14.
    Gruß,
    Peter

  • #2
    Oo? mir ist jetzt recht unersichtlich was genau du willst aber ich würde damit der CODE absolut nichts machen kann jedes einzelne zeichen einfach in ASCII-Code wandeln ... und entsprechend ausgeben.
    Bitte Beachten.
    Foren-Regeln
    Danke

    Comment


    • #3
      Jemand soll HTML- oder PHP-Code über ein Formular in einer Datenbank speichern können. Der Code soll nachträglich änderbar sein, daher wird er in einem Textarea-Feld auch wieder angezeigt. Endet er mit "<!--" würde es ja aber die Seite zerschiessen.
      Gruß,
      Peter

      Comment


      • #4
        In die DB mit mysql_real_escape_string speichern und ausgeben mit htmlentities()


        Wieso brauchst du aber sowas? Das ist ziemlich gefährlich ...
        Für alle die Fehler suchen, gibts gratis tolle Debuggingmöglichkeiten:
        var_dump(), print_r(), debug_backtrace und echo.
        Außerdem gibt es für unsere Neueinsteiger ein hervorragendes PHP Tutorial zu PHP 4 und PHP 5 (OOP)
        Es heißt $array['index'] und nicht $array[index]! Und nein, das ist nicht egal!
        Dieses Thema lesen, um Ärger im Forum und verzögerte Hilfen zu vermeiden.

        Comment


        • #5
          In die DB mit mysql_real_escape_string speichern und ausgeben mit htmlentities()
          Genau so, und nicht anders!!

          Alternativ:
          http://www.technischedaten.de/pmwiki...ysqlUrlWrapper

          PS:
          Ich halte auch nicht viel von PHP in einer DB...
          Wir werden alle sterben

          Comment

          Working...
          X