PHP 5.2 und Doppelleerzeilen im Header

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • PHP 5.2 und Doppelleerzeilen im Header

    hat sich erledigt
    Last edited by Chris.rt; 08-02-2007, 01:04.

  • #2
    Warum denn mal "\n" und mal "\n\n"?
    Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

    Comment


    • #3
      Du hast ja in $Header sogar die Nutzdaten der Email drin. Die gehören aber in den Mailtext und nicht in die Header. Zwei \n kann korrekt sein als Abschluss der letzten Zeile des Headerbereichs (korrekt sollte aber \r\n CRLF verwendet werden).
      Also teile den $Header mal in $Header und Inhalt auf.

      Gruss

      tobi
      Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

      [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
      Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

      Comment


      • #4
        hat sich erledigt
        Last edited by Chris.rt; 08-02-2007, 01:04.

        Comment


        • #5
          hat sich erledigt
          Last edited by Chris.rt; 08-02-2007, 01:04.

          Comment


          • #6
            reduiziere die headers auf das nötigste und nehme zeile für zeile neue rein. teste. dann stellst du fest, an welcher zeile genau das script scheitert und schau, ob an der stelle ein doppelter zeilenumbruch nötig ist.

            Comment

            Working...
            X