problem Mailcodierung nach ISO-8859-1

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • problem Mailcodierung nach ISO-8859-1

    hi!

    wie codiere ich einen betreff für eine email in ISO-8859-1?
    habe es mit:

    PHP Code:
    mb_encode_mimeheader($subject"ISO-8859-1""Q"); 
    probiert. aber mein php 4.4.2 scheint diesen befehl nicht zu kennen.

    wie codiere ich das subjekt jetzt?
    oder woran liegts das mein befehl nicht funktioniert?

    fehlermeldung ist

    undefined function mb_encode_mimeheader()

  • #2
    warum willst du etwas "kodieren" (was auch immer das bedeutet)?

    p.s. kennst du iconv?

    Comment


    • #3
      kunde besteht drauf wegen seinem mailfilter

      soll in iso und Q kodiert werden also laut RFC 2045.

      und al das macht ja mb_encode_mimeheader

      aber mein php kennt den befehl nicht. ist das irgendein modul? oder ist der deaktiviert?

      Comment


      • #4
        multibyte-string (http://de2.php.net/manual/de/ref.mbstring.php) ist das Modul... aber wenn das nicht aktiviert ist, ist wohl die Website sowieso schon ISO, wieso also den Zeichensatz, der schon ISO ist nach ISO konvertieren?!...

        Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

        bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
        Wie man Fragen richtig stellt

        Comment


        • #5
          Dir fehlt mbstring...
          gruss Chris

          [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

          Comment


          • #6
            naja das subject soll codiert werden...

            ungefähr so:

            ############

            und hier das original:
            ############
            Last edited by jens76; 13-08-2007, 12:40.

            Comment


            • #7
              und wie kann ich multibyte-string aktivieren?
              "muß" leider denn IIS 5 nutzen

              Comment


              • #8
                steht das nicht im manual?
                (und -- lasst mich raten -- in den user notes lassen sich dutzend workarounds finden?)
                Last edited by penizillin; 13-08-2007, 11:38.

                Comment


                • #9
                  Dann such mal die mbstring.dll in einem PHP Unterverzeichnis namens ext ...

                  Falls vorhanden einfach in der php.ini einbinden und den IIS durchstarten.
                  gruss Chris

                  [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

                  Comment


                  • #10
                    doch sorry übersehen...

                    habs derweil mal mit iconv probiert, aber den befehl will er auch nicht nehmen. gleiche meldung...

                    wie bekomme ich iconv ins system?

                    Comment


                    • #11
                      wenn du auf die frage zu mb ins manual verwiesen wirst - aus welchem grund sollte man die iconv installation erklären?

                      Comment


                      • #12
                        hier nochmal ein beitrag zu RFC 2045:

                        http://www.heise.de/foren/go.shtml?r...3&showthread=1

                        Comment

                        Working...