Original geschrieben von Benny-one
Klappt zum Glück nicht mit IonCube verschlüsselten Dateien
warum bist du dir da so sicher?
bis gestern dachte ich nämlich auch noch, zend guard wäre sicher. den wollte wir uns eventuell in der firma anschaffen.
jetzt traue ich den ganzen encodern überhaupt nicht mehr.
Tatsache ist, das Dekompilieren ist verboten. Kommt raus, das ein Kunde deinen Code besitzt, weiter verbreitet, wie auch immer, kannst du ihn (theoretisch) Platt machen!
Du kannst jedes Programm, vor allem von interpretierten Sprachen, dekompilieren, ist allerdings nicht zu empfehlen, da illegal!
Ich kann mir vorstellen, dass das vorherige Verschleiern des Codes nützlich sein kann, so dass auch ein dekompilierter Code nicht mehr zu gebrauchen ist!
Der Guard kann beides:
Verschleiern und Codieren.
Wenn auch verschleiert, dann kommen da so lustige Bezeichener wie "func_34623463462" bei rum...
Wenn nicht, dann kommen nach dem decode alle Variablen und Funktionsbezeichner im Klartext.
Der eigendliche Codierer selber, ist keine Verschlüsselung im eigendlichen Sinne, sondern mehr ein Bytecode Kompiler. In etwa vergleichbar mit Javac.
Also wenn man ein wenig Googelt findet man zig Hinweise auf dekompilierte Zenddateien ABER nie für IonCube. Zu IonCube findet man oft Beiträge, dass es keine Möglichkeit gibt und Firmen die es anbieten Fakes zurück senden.
Comment