Anzahl der Schleifendurchläufe innerhalb der Schleife ausgeben - geht das?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Ist nicht wahr... du lässt die leute mal wieder im dunklen tappen und wunderst dich, dass du nicht auf die Lösung kommst....

    Vor 10 Postings wurdest du darauf hingewiesen eine vernünftige Beschreibung samt Array-struktur zu posten. Nichts der gleichen ist passiert. Sollen die potentiellen Helfer nun weiterraten, oder kommst du jetzt mal mit sachdienlichen Hinweisen rüber?

    Comment


    • #17
      Was genau ist denn jetzt das Problem? Du hast mehrere Hilfestellungen bekommen, Funktionen und Lektüre. Wenn es irgendwo an Funktionalität mangelt, dann nimm, was du hast, und erweitere es nach deinen Wünschen.
      Nieder mit der Camel Case-Konvention

      Comment


      • #18
        @Griecherus
        Ich habe zwar schon etwas funktionierenden, bin aber für Verbesserungvoschläge offen ...

        So, als array sehen die Daten so aus:
        PHP Code:
        Array
        (
            [
        0] => Array
                (
                    [
        0] => o
                    
        [1] => 5
                    
        [2] => c
                    
        [3] => 07.08.08
                    
        [4] => T
                    
        [5] => 5

                
        )

            [
        1] => Array
                (
                    [
        0] => o
                    
        [1] => b2
                    
        [2] => c
                    
        [3] => 07.08.08
                    
        [4] => T
                    
        [5] => 1

                
        )

            [
        2] => Array
                (
                    [
        0] => u
                    
        [1] => b
                    
        [2] => z
                    
        [3] => 10.06.08
                    
        [4] => T
                    
        [5] => 

                )

            [
        3] => Array
                (
                    [
        0] => u
                    
        [1] => b
                    
        [2] => z2
                    
        [3] => 10.06.08
                    
        [4] => 0
                    
        [5] => 

                )

        Comment


        • #19
          hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und deine Daten in ein Array gepackt:
          PHP Code:
          Array
          (
              [
          0] => Array
                  (
                      [
          0] => o
                      
          [1] => 5
                      
          [2] => c
                      
          [3] => 07.08.08
                      
          [4] => T
                      
          [5] => 5
                  
          )

              [
          1] => Array
                  (
                      [
          0] => tx
                      
          [1] => 5
                      
          [2] => cx
                      
          [3] => 13.05.08
                      
          [4] => 
                      [
          5] => 5
                  
          )

              [
          2] => Array
                  (
                      [
          0] => u
                      
          [1] => b
                      
          [2] => z
                      
          [3] => 10.06.08
                      
          [4] => 
                      [
          5] => 
                  )

              [
          3] => Array
                  (
                      [
          0] => pp
                      
          [1] => bz
                      
          [2] => cu
                      
          [3] => 02.04.08
                      
          [4] => T
                      
          [5] => 
                  )

              [
          4] => Array
                  (
                      [
          0] => ooo
                      
          [1] => dd
                      
          [2] => cx
                      
          [3] => 17.05.08
                      
          [4] => T
                      
          [5] => 
                  )


          korrigier mich wenn das so nicht stimmt und mit
          PHP Code:
          $termine 0;
          foreach (
          $result as $value )
                                              {
                                              if ( 
          $value[4] == "T")
                                                  {
                                                  
          $termine++;
                                                  if (!isset(
          $tt)  )
                                                      {
                                                      
          fprintf($fp$format_termin$termine." Termine");
                                                      
          $tt true;
                                                      }
                                                  
          fputs($fp"<a href='$value[0]'>$value[1]</a> \n");
                                                  }
                                              }
          echo 
          $termine." Termine"
          erhalte ich:
          3 Termine
          Wo kommt also deine Aussage her, dass da dann "1" drin steht

          Comment


          • #20
            Hier stünde tatsächlich "3".
            1.
            PHP Code:
            echo $termine." Termine"
            Hier sollte jedoch "3" stehen, in $termin steht jedoch "1"- Bei Dir nicht?
            2.
            PHP Code:
            ...

                                                        
            fprintf($fp$format_termin$termine." Termine");
            ... 

            Comment


            • #21
              Ich nehm alles zurück. Hab gedacht, du brauchst das em Ende

              Comment


              • #22
                Original geschrieben von krel
                Ich nehm alles zurück. Hab gedacht, du brauchst das em Ende
                Du kannst nicht ALLES zurück nehmen :-) Danke dennoch für Deine Mühe!

                Comment


                • #23
                  Du willst also bei jedem "Termin" die Anzahl (3) ausgeben? Richtig?

                  Dann musst du natürlich VORHER (VOR DER SCHLEIFE) die Anzahl der Termine ermitteln.

                  Korrigier mich, wenn auch ich falsch liege. Aber dann liegen die Missverständnisse wohl an dir...

                  Comment


                  • #24
                    Original geschrieben von TobiaZ
                    Du willst also bei jedem "Termin" die Anzahl (3) ausgeben? Richtig?

                    Dann musst du natürlich VORHER (VOR DER SCHLEIFE) die Anzahl der Termine ermitteln.

                    Korrigier mich, wenn auch ich falsch liege. Aber dann liegen die Missverständnisse wohl an dir...
                    Wie bereits gesagt, ja
                    Nieder mit der Camel Case-Konvention

                    Comment


                    • #25
                      Dann mach es doch "unintelligent" mit zwei Schleifen. Erst die Treffer zählen und dann die Schleife zum Schreiben.
                      Du wirst in deiner Schleife nie auf den Endzustand des Zählers zugreifen können, wenn du bei jedem Treffer etwas schreibst Kann ja nicht gehen. Du willst ja schon beim ersten Treffer wissen wieviele es hat

                      Gruss

                      tobi
                      Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

                      [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
                      Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

                      Comment


                      • #26
                        Ich meinte, das hatten wir auch schon: Ganzen Text speichern, am Ende ergänzen und dann ausgeben:
                        PHP Code:
                        $termine 0;
                        foreach (
                        $result as $value ){
                            if (
                        $value[4] == "T"){
                                
                        $termine++;
                                if (!isset(
                        $tt)  ){
                                    
                        $out_str "%u Termine";
                                    
                        $tt true;
                                }
                                
                        $out_str .= "<a href='$value[0]'>$value[1]</a><br />\n");
                            }
                        }
                        fprintf(fp$out_str$termine); 
                        Gruss
                        H2O

                        Comment


                        • #27
                          OffTopic:
                          Zwei Seiten für so ein Pipiproblem. Unglaublich ...
                          [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                          Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                          Comment


                          • #28
                            Original geschrieben von unset
                            OffTopic:
                            Zwei Seiten für so ein Pipiproblem. Unglaublich ...
                            Musst Du mal klein?
                            :-)

                            So im nachhinein erscheint es mir auch sehr simpel.
                            Nur komisch, dass keiner außer H20 vorher drauf gekommen ist ...
                            Last edited by janein; 09-04-2008, 09:09.

                            Comment


                            • #29
                              Pack dir bitte an deine eigene Nase. Du hast es nicht geschafft, dein vorhaben vernünftig zu schildern!

                              Comment

                              Working...
                              X