Weisser Bildschirm erscheint statt Weiterleitung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #76
    Original geschrieben von combie
    Ich vermute einen trivialen Parse Error.
    Wenn das der Fall wäre, dann müsste der Fehler bei allen Header-locations auftreten ..

    Also zuzsätzlich noch eine Testdatei, wo nur der header -befehl drin steht ..

    mfg

    Comment


    • #77
      Moin,
      falls Du nichts anderes gemacht haben solltest, als die Dateien per ftp hochzuladen, hat sich an Deinen Dateitypen (Kennzeichnungen) nichts geändert. Sie werden nach wie vor als Unicode gekennzeichnet sein. Zur Not nimm Notepad... als Linuxer würde ich Quanta empfehlen.

      Wilfried
      Die Macht der Presse spüren vor allem die Weintrauben.

      Comment


      • #78
        nein, ich habe jede einzelne PHP Datei geöffnet, den Quellcode kopiert, dann die Datei gelöscht und neu erstellt.
        Allerdings stellt nun mein Browser die spanischen Sonderzeichen nicht mehr dar, was aber im Moment noch unwichtig ist, funktioniert ja, wenn ich den Browser sage, er soll UTF-8 anzeigen.

        Leider müssen wir die Tests verschieben, weil heute Muttertagsfeier in Paraguay ist und wenn ich die verpasse, redet mein Freund nie wieder mit mir Er ist eh schon genervt von meinem nächtelangen Fehlersuchen. Aja, in Deutschland ist es ja schon Donnerstag, bei mir Mittwoch 19.11 Uhr.

        Gruß Maribel

        Comment


        • #79
          also eine Datei mit:

          PHP Code:
          <?php 
          session_start
          (); 
          header("Location: http://orenidle.org/intra/intern/index.php"); ?>
          zu finden unter orenidle

          funktioniert ohne zu meckern.

          Unter: phps

          ist die aktuelle Kopie.

          Gruß Maribel

          Ahja, der Nutzername ist 'Test', das Passwort 'test'

          Edit:

          selbst ein:

          PHP Code:
          header("Refresh: 3; url=http://orenidle.org/intra/intern/index.php"); 
          funktioniert nicht, was in einer weiteren Testdatei durchaus funktiniert, funktioniert an dieser Stelle nicht, manno ist das kompliziert
          Last edited by Maribel; 15-05-2008, 00:56.

          Comment


          • #80
            Es gibt keinen Refresh-Header in HTTP. Das hat sich Netscape mal eben so ausgedacht und die meisten Browser reagieren darauf auch so, wie man es vermutet.

            Einen Lokation-Header gibt es laut RFC ebenfalls nicht. C statt K!

            Comment


            • #81
              Ja, das ist richtig, im Firefox funktioniert das aber. siehe Testdatei ww.php.

              Gruß Maribel

              Comment


              • #82
                "Es funktioniert aber"? Firefox stellt auch invalides HTML dar. Dennoch sollte man nicht absichtlich welches produzieren.

                Comment


                • #83
                  Also in einfachen Scrips funktioniert die header Weiterleitung, sobald aber ein if else auftaucht, ist das nicht mehr der Fall, zumindest bei mir.

                  Gruß Maribel

                  Comment


                  • #84
                    [glaskugel] Weiterhin ein Parse Error![/glaskugel]
                    Aber wie soll man dir helfen, wenn du den Code geheim hältst......
                    Wir werden alle sterben

                    Comment


                    • #85
                      Ähmm, was soll ich noch tun, als eine aktuelle Kopie des Codes in einer phps Datei bereit zu halten und alle Links und sogar das Zugangspasswort hier zu veröffentlichen. Leider kann ich das DB Passwort nicht raus geben, da diese schon viele Daten enthält, aber an den includes kann es nicht liegen, da es ja in anderen Scripts mit den gleichen includes funktioniert.

                      Gruß Maribel

                      Comment


                      • #86
                        Genau!
                        Ja, leider ist der Code darum auch nicht testbar.....
                        Untestbarer Code === so gut wie kein Code

                        Parserrors scheinen da aber nicht drin zu sein.

                        Aber warum ist das mysql_query da doppelt drin?
                        Ausserdem ist Einrückung total unübersichtlich.

                        Ordendlicher:
                        PHP Code:
                        <?php
                        error_reporting
                        (E_ALL);
                        ini_set('display_errors'1);
                        ini_set('ignore_repeated_source'1);
                        ini_set('html_errors'1);
                        session_start();

                        // konfiguration und verbindungsdaten holen
                        require_once('connect.inc.php');

                        // prüfen, ob die eingabefelder ausgefüllt wurden
                        if(empty($_POST['u_name']) || empty($_POST['u_pass']))
                        {
                          
                        // wenn sie nicht ausgefüllt wurden
                          
                        echo '<b>No se han completado todos los campos necesarios</b>';
                          exit();
                        }else
                        {
                          
                        // wenn sie ausgefüllt wurden

                          // eine SQL-abfrage vorbereiten und sie abschicken
                          
                        $sql "SELECT  name, vorname, berechtigungID, mw, filialID, mitarbeiterID
                                    FROM    tblmitarbeiter
                                    WHERE   name = '"
                        .mysql_real_escape_string($_POST['u_name'])."'
                                    AND     passwort = '"
                        .md5($_POST['u_pass'])."'
                                    "
                        ;
                           
                        $qry mysql_query($sql) or die(mysql_error());
                          
                        // prüfung, ob genau eine der spalten mit der Eingabe überein stimmt
                          
                        if(mysql_num_rows($qry) == 1)
                          {
                            
                        // wenn es übereinstimmt
                            // eine session "logged" auf TRUE setzen
                            
                        $_SESSION['logged'] = TRUE;
                            
                        // $_SESSION mit Werten füllen;
                            // $qry = mysql_query($sql);
                            
                        $result mysql_fetch_assoc($qry);
                            foreach(
                        $result as $key => $value)
                            {
                              
                        $_SESSION[$key] = $value;
                            }
                            
                        // auf die geschützte datei weiterleiten
                            
                        header("Location: http://orenidle.org/intra/intern/index.php");
                            exit();
                           
                        // echo "keine Weiterleitung erfolgt.";
                          
                        }else
                          {
                            
                        // wenn es nicht übereinstimmt
                            
                        echo '<b>El sistema no pudo reconocerle como un usuario válido</b>';
                            exit();
                          }
                        }
                        ?>
                        Last edited by combie; 16-05-2008, 11:29.
                        Wir werden alle sterben

                        Comment


                        • #87
                          PHP Code:
                              header("Location: http://orenidle.org/intra/intern/index.php"); 
                          Nö macht es nicht man muss nur URLS ausschalten
                          Bitte Beachten.
                          Foren-Regeln
                          Danke

                          Comment


                          • #88
                            Original geschrieben von Wyveres

                            Nö macht es nicht man muss nur URLS ausschalten
                            Doofer BBcode Parser!!!

                            Aber werde ich mir merken
                            Wir werden alle sterben

                            Comment


                            • #89
                              Original geschrieben von Maribel
                              also eine Datei mit:
                              Edit:

                              selbst ein:

                              PHP Code:
                              header("Refresh: 3; url=http://orenidle.org/intra/intern/index.php"); 
                              funktioniert nicht, was in einer weiteren Testdatei durchaus funktiniert, funktioniert an dieser Stelle nicht, manno ist das kompliziert
                              du meinst wohl eher
                              Code:
                              <meta http-equiv="refresh" content="3; url=http://orenidle.org/intra/intern/index.php" />
                              das ist aber html code und gehört in den head bereich .. hat nichts mit php zu tun .. auch wenn diese weiterleitung als echo in php funkt

                              gruß
                              uzu
                              Gruß
                              Uzu

                              private Homepage

                              Comment


                              • #90
                                PHP Code:
                                header("Refresh: 3; url=ht........ 
                                Dieser Header wird wohl mit HTTP 1.2 eingeführt.
                                Alle großen Browser verstehen ihn schon: IE FF Opera
                                Beweis: Galaxie
                                Wir werden alle sterben

                                Comment

                                Working...
                                X