Problem mit einem Warenkorb

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Ja? ... Habense da doch register_globals abgeschaltet.. ?!?!
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #17
      Nein und ich kann darauf doch keinen Einfluß nehmen, oder?
      @dd Internet Webservice
      Rosenwinkel 22, 22607 Hamburg
      Tel: 040 / 320 34 579 Mail:skieck@yahoo.com, Web: http://www.add-internet.de
      Kursprogramm unter:
      http://www.add-internet.de/kursunterlagen/Kursangebot.pdf

      Comment


      • #18
        Puretec fragen....

        Aber du solltest dein Script sowieso so schreiben, dass es mit beiden Einstellungen läuft.
        Wir werden alle sterben

        Comment


        • #19
          Aber du solltest dein Script sowieso so schreiben, dass es mit beiden Einstellungen läuft.
          Das möchte ich ja gern, aber wie? Sind denn meine bisherigen Versuche völlig falsch? Wie kann ich den meine Scripte so anpassen dass sie bei beiden Einstellungen laufen?
          @dd Internet Webservice
          Rosenwinkel 22, 22607 Hamburg
          Tel: 040 / 320 34 579 Mail:skieck@yahoo.com, Web: http://www.add-internet.de
          Kursprogramm unter:
          http://www.add-internet.de/kursunterlagen/Kursangebot.pdf

          Comment


          • #20
            Nur die superglobalen Arrays nutzen, ansonsten grundsätzlich auf globale Variablen verzichten.

            PS:
            Wie sieht denn dein Code jetzt aus?
            Last edited by combie; 17-10-2008, 16:22.
            Wir werden alle sterben

            Comment

            Working...
            X