SAFE_MODE nach Änderung an php.ini

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Selbst ein Windows macht nicht so einen Mist
    Ach, das hat nix mit Win oder MAC zu tun..
    Das ist ein Feature um Mäuschenschubser in die Irre zu leiten.

    Nach dem Motto:
    Schubs dein Mäuschen und gut ist. Den Rest lass bloß sein. Innereien haben dich nicht zu interessieren.
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #17
      Ach, hab nicht so ein grosses Maul.

      Des Rätsels Lösung:

      Hätt ich php.ini mit dem Systeminternen TextEdit gemacht, wär alles in 5 sekunden erledigt gewesen.
      Hätt ich in TextWrangler beim Öffnen die option Enable: All Files anstatt die Default "All Readable Files" gewählt, häts ebenso schnell geklappt.

      Langer Rede, kurzer Sinn: für nächstes Mal weiss ichs, ini_set löst das Problem auf die Schnelle im Script und Apple ist doch ne prima Sache.

      Comment


      • #18
        hab nicht so ein grosses Maul
        Danke!
        Wir werden alle sterben

        Comment


        • #19
          Sorry.

          Danke für Deine/Eure Hilfe,

          Grüsse

          Comment

          Working...
          X