Noch eine Frage

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Noch eine Frage

    Hallo!

    Hab jetzt noch ein weiteres problem. probiere gerade eine if- abfrage, schaffe die jedoch nicht. obwohl es nicht wirklich schwer sein dürfte.

    ich möchte nur, dass wenn ein Bild, das eingelesen werden soll, nicht im ordner liegt, wo es sein sollte, dass dann das Bild dummy.gif als ersatz erscheint, und keine Fehlermeldung.

    <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a>

    wie muß die if-abfrage jetzt aussehen?

    Das gleiche problem möchte ich noch für einen einfachen link machen. wenn es diese Variable im Ordner sowieso nicht gibt, dass dann einfach nichts dortsteht.

    Ich hoffe, ihr könnt mir da schnell auf die sprünge helfen. wäre sehr dankbar!

    mfg
    0816x

  • #2
    PHP Code:
    if (file_exists($dir."test01.gif") == TRUE) {
       <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
    } else {
       <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."dummy.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
    }
    sollte so gehen

    gruss

    Comment


    • #3
      PHP Code:
      <?
      $DummyBild = "dummy.gif"; // Inhalt kannst hier ändern

      $Bild = $dir."test01.gif";
      if(!file_exists($Bild)) {
          $Bild = $DummyBild;
      }
      ?>
      <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<?print $Bild;?>" width="150" height="100" border="0"></a>
      <?
      if ($Bild == $DummyBild) {
          print " <-- Sorry Bild nit da, wir sind zutiefst erschüttert<br>";
      }
      ?>
      schon wieder z'spät *grmpf*

      Bei Mortis Version muß noch ein paar ?> und <? setzen ....

      Comment


      • #4
        ja, sorry, aber ich denk da nie dran, da ich selber nicht so ein durcheinander code, wie es die Bücher vorgeben. entweder rin html, rein PHP, oder beides baulich voneinander getrennt.

        hier nochmal korrigiert.

        PHP Code:
        <?php if (file_exists($dir."test01.gif") == TRUE) {?>
           <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
        <?php } else {?>
           <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."dummy.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
        <?php }?>

        Comment


        • #5
          @hand

          Danke an beide!

          Wie muß das script umgeschrieben werden, damit beim dummybild kein link erscheint? D.h. wenn dummy.gif, dann kein link.

          Comment


          • #6
            ich nehm mal mortis script
            PHP Code:

            <?php if (file_exists($dir."test01.gif") == TRUE) {?>
               <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<? echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
            <?php } else {?>
               <img src="<? echo $dir."dummy.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
            <?php }?>
            du musst einfach den link weglassen

            Comment


            • #7
              PHP Code:
              <?php
              $dummy 
              "dummy.gif";
              $bild "bild.gif";
              $bildcode "<img src=\"$bild\">";

              if(!
              file_exists("bild.gif")) $bildlink "<a href=\"irgendwohin\">".$bildcode."</a>";
              else 
              $bildlink $bildcode;

              echo 
              $bildlink;
              ?>
              "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

              Comment


              • #8
                @Nezzar ich glaub du hast hier einiges vertauscht oder???
                PHP Code:

                <?php
                $dummy 
                "dummy.gif";
                $bild "bild.gif";
                $bildcode "<img src=\"$bild\">";

                if(
                file_exists("bild.gif")) $bildlink "<a href=\"irgendwohin\">".$bildcode."</a>"//das ! weg
                else {
                $bild $dummy//das bild noch auf den dummy setzten :)
                $bildlink $bildcode;
                }

                echo 
                $bildlink;
                ?>

                Comment


                • #9
                  Argh, wie ein einziges doch den ganzen Code aufschmeißen kann.
                  "Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender

                  Comment


                  • #10
                    und wie sieht der code nun ganz richtig aus?

                    ich kenn mich da nicht wirklich aus. das muß weg, und das sit falsch, ...

                    für eine richtigstellung wäre ich ihenen dankbar

                    mit freundlichen grüßen

                    0816x

                    Comment


                    • #11
                      Vergeßt bitte nicht die geforderte Meldung:
                      print " <-- Sorry Bild nit da, wir sind zutiefst erschüttert<br>";


                      PHP Code:
                      <?php if (file_exists($dir."test01.gif") == TRUE) {?>
                         <a href="p04_03.htm" target="main">
                         <img src="<? echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0">
                         </a> 
                      <?php } else {?>
                         <img src="<? echo $dir."dummy.gif"?>" width="150" height="100" border="0">
                         <-- Sorry Bild nit da, wir sind zutiefst erschüttert<br> 
                      <?php }?>
                      @nullacht16x
                      Das ist verwirrend - oder ?

                      Herzlichst,
                      Ihr hand

                      Last edited by hand; 01-08-2002, 13:50.

                      Comment


                      • #12
                        hmmm

                        was mich an dem script stört ist, dass es um das Bild irgend einen abstand erzeugt, den man nicht wegbekommt. keine ahnung warum. wenn man das nicht wegbekommt, ist das script für mich unnütz. sorry

                        Comment


                        • #13
                          Abstand?
                          Ist so weniger "Abstand?"
                          PHP Code:
                          <?php if (file_exists($dir."test01.gif") == TRUE) {?>
                             <a href="p04_03.htm" target="main"><img src="<?echo $dir."test01.gif"?>" width="150" height="100" border="0"></a> 
                          <?php } else {?>
                             <img src="<?echo $dir."dummy.gif"?>" width="150" height="100" border="0"><-- Sorry, wir sind zutiefst erschüttert 
                          <?php }?>

                          Comment


                          • #14
                            nein, genau gleich viel!

                            das ist merkwürdig. ich glaube der abstand besteht nur zwischen dem bild und der darunterliegenden tabellenzelle. liegt aber sicher am script! bei den anderen beispielen gabs das nicht.

                            kannst du mir nicht sagen, wie dieses korrekt ist:

                            PHP Code:
                            <?php
                            $dummy 
                            "dummy.gif";
                            $bild "bild.gif";
                            $bildcode "<img src=\"$bild\">";

                            if(
                            file_exists("bild.gif")) $bildlink "<a href=\"irgendwohin\">".$bildcode."</a>"//das ! weg
                            else {
                            $bild $dummy//das bild noch auf den dummy setzten <img src="images/smilies/smile.gif" border="0" alt="">
                            $bildlink $bildcode;
                            }

                            echo 
                            $bildlink;
                            ?>

                            Comment


                            • #15
                              kann mir denn niemand helfen...

                              ... und das script oben richtig stellen?

                              Nochmal zur erinnerung:

                              Ich hätte gerne eine Überprüfung, ob das Bild "test.gif" existiert. falls ja, soll das Bild zugleich verlinkt sein. wenn das Bild aber nicht erreichbar ist oder nicht existiert, dann soll das Bild "dummy.gif" erscheinen, aber ohne link.

                              Hoffe ihr könnt mir helfen.

                              mfg
                              0816x
                              Last edited by nullacht16x; 02-08-2002, 14:45.

                              Comment

                              Working...
                              X