SQL-Datumsformat als normales Datum anzeigen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #31
    Originally posted by martin2 View Post
    PHP: strftime - Manual

    und da suchst du dir jetzt was aus....
    Hallo Martin,

    genau die Seite hab ich die ganze Seite auch durchforstet und ausprobiert :-)

    Sogar auf deutsch (PHP: strftime - Manual) sind die Funktionen schön erklärt, und ich habe einiges durchprobiert - leider ohne Änderung. Habe auch

    PHP Code:
    setlocale(LC_TIME"de_DE"); 
    reingebaut ... aber brachte nix ...

    Nochmal zu meinem besseren Verständnis:
    Durch die Zeile
    PHP Code:
    $signtime strftime("%c",$row1->gbdate + (60*60)); 
    und vor allem das "%c" wird ja das Format ausgegeben.

    Aber wie bringe ich dem Ding bei dass es die deutsche Zeit benutzen soll? Oder hab ich vielleicht den "setlocale()" Befehl falsch angewandt?

    Comment


    • #32
      wenn du deutsches format möchtest dann geht das am einfachsten mit

      PHP Code:
      date('m.d.y',$row1->gbdate); 
      wenn $row1->gbdate einen timestamp darstellt

      wenn du den string einfach nur kürzen möchtest dann probier mal

      PHP Code:
      $signtime substr(strftime("%c",$row1->gbdate),0,-4); 
      Last edited by martin2; 26-07-2009, 01:15.
      <?php echo "ad astra"; ?>
      www.utopiafuture.de

      Comment


      • #33
        Originally posted by martin2 View Post
        PHP Code:
        $signtime substr(strftime("%c",$row1->gbdate),0,-3); 
        Ahh ...damit kommen wir der Sache schonmal näher :-)

        Also die Uhrzeit stimmt jetzt genau, und nach der Uhrzeit zeigt er nicht mehr "CEST" an sondern nur noch "C" - wenn ich das jetzt noch irgendwie wegbekäme wäre es perfekt... aber ich denke das kommt daher dass du o.g. Code lediglich die Zeit angepasst wurde, nicht aber die Ländereinstellung geändert wurde... richtig?

        Comment


        • #34
          Originally posted by Lavingstar View Post
          Ahh ...damit kommen wir der Sache schonmal näher :-)

          Also die Uhrzeit stimmt jetzt genau, und nach der Uhrzeit zeigt er nicht mehr "CEST" an sondern nur noch "C" - wenn ich das jetzt noch irgendwie wegbekäme wäre es perfekt... aber ich denke das kommt daher dass du o.g. Code lediglich die Zeit angepasst wurde, nicht aber die Ländereinstellung geändert wurde... richtig?
          nein ich hab mich verschrieben, -4 statt -3 ;-)

          substr() zerschneidet einen string

          PHP Code:
          strftime("%c",$row1->gbdate
          gibt dir einen string zurück mit ... CEST am Ende

          substr(...,0,-4) sagt jetzt gebe den string von 0 bis ende -4 zeichen zurück :-)
          Last edited by martin2; 26-07-2009, 01:20.
          <?php echo "ad astra"; ?>
          www.utopiafuture.de

          Comment


          • #35
            Originally posted by martin2 View Post
            nein ich hab mich verschrieben, -4 statt -3 ;-)
            Ahhh da war ich wohl zu schnell :-) Ja, mit dem -4 gehts jetzt ... jippie!! Vielen Dank!


            substr() kürzt einen zerschneidet einen string
            (...)
            substr(...,0,-4) sagt jetzt gebe den string von 0 bis ende -4 zeichen zurück :-)
            Vielen Dank für das Bekanntmachen mit dieser Funktion :-) Habe noch 1-2 andere Baustellen, die mir dabei spontan in den Kopf kommen wo ich diese Funktion mal ausprobieren muss! :-)

            Vielen Dank für die Hilfe !

            Comment


            • #36
              und als tipp dann schau dir auch gleich trim() an
              Last edited by martin2; 26-07-2009, 01:26.
              <?php echo "ad astra"; ?>
              www.utopiafuture.de

              Comment

              Working...
              X