Indirektes Array indiziert auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Indirektes Array indiziert auslesen

    Hallo liebe PHP'ler,
    ich habe da eine Frage bzgl. Arrays: Man stelle sich vor eine aufgerufene Funktion liefert ein Array zurück. Der Funktionsaufruf geschieht innerhalb einer Variablenzuweisung, wobei auch gleich der passende Array-Eintrag ausgewählt werden soll. Also mir schwebt da eine Darstellung vor wie:
    PHP Code:
    function bar()
    {
       return array(
    '0' => 'bar');
    }
    $foo bar()[0]; // Die gesuchte Verkettung des Funktionsergebnisses mit der Indizierung des Array 
    Diese Darstellung ist natrülich rein fiktiv, da ich ja eben eine eventl. existierende Syntax-Lösung für mein Anliegen suche.

    Vielen Dank vorab!

  • #2
    Originally posted by KillUrMind View Post
    Hallo liebe PHP'ler,
    ich habe da eine Frage bzgl. Arrays: Man stelle sich vor eine aufgerufene Funktion liefert ein Array zurück. Der Funktionsaufruf geschieht innerhalb einer Variablenzuweisung, wobei auch gleich der passende Array-Eintrag ausgewählt werden soll. Also mir schwebt da eine Darstellung vor wie:
    PHP Code:
    function bar()
    {
       return array(
    '0' => 'bar');
    }
    $foo bar()[0]; // Die gesuchte Verkettung des Funktionsergebnisses mit der Indizierung des Array 
    Diese Darstellung ist natrülich rein fiktiv, da ich ja eben eine eventl. existierende Syntax-Lösung für mein Anliegen suche.
    In Perl geht sowas. B-)

    Dafür gibts list(). Damit kannst du aber gezielt nur auf numerisch indizierte Einträge zugreifen:

    PHP Code:
    // holt das erste Element aus dem Zielarray:
    list ($foo, ) = bar();

    // holt das zweite Element aus dem Zielarray:
    list (, $baz) = bar();

    list (, 
    $fred,,, $barney) = bar();
    // you get the idea? 
    Ansonsten bliebe noch der Umweg über ein Objekt.
    Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

    Comment


    • #3
      Hmm schade, das trifft sich leider nicht mit meinem Bedürfnis. Schade, denn ich finde mein Anliegen eigentlich recht trivial.

      Comment


      • #4
        Das erlaubt der Syntaxparser leider noch nicht. Ich meine ab 5.3 geht sowas, bin mir aber nicht sicher. Du musst den Rückgabewert erst speichern und dann damit weiterarbeiten, oder halt list verwenden.

        Comment


        • #5
          Originally posted by PHP-Desaster View Post
          Ich meine ab 5.3 geht sowas, bin mir aber nicht sicher.
          Gerade eben ausprobiert - Nope.
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment

          Working...
          X