Moin!
In diesem Thread würde ich gerne Ideen zur PHP/MySQL Script-Optimierung und zur allgemeinen Verbesserung des Programmierstils sammeln.
Und damit meine ich wirklich alles, beginnend bei der Vermeidung von "Circular References" über Methoden des Performance Testens bis hin zu so "banalen" Dingen wie dem intelligenten Nutzen von "continue;" in Schleifen.
Wenn man zum Beispiel will, dass Projekte auch für ein großes Publikum "begehbar" sind, ohne das Server in die Knie gehen, dann sollte man sich meiner Meinung nach solcherlei Tricks und Kniffe sicher wissen.
Da ich mich erst seit einem halben Jahr ernsthaft mit PHP/MySQL beschäftige, hier aber viele Programmierer sind, die eine Menge Erfahrung mitbringen, wäre es sicher interessant, die ein oder andere Möglichkeit herauszufinden, wie man seine Scripte verbessern kann.
In diesem Thread würde ich gerne Ideen zur PHP/MySQL Script-Optimierung und zur allgemeinen Verbesserung des Programmierstils sammeln.
Und damit meine ich wirklich alles, beginnend bei der Vermeidung von "Circular References" über Methoden des Performance Testens bis hin zu so "banalen" Dingen wie dem intelligenten Nutzen von "continue;" in Schleifen.
Wenn man zum Beispiel will, dass Projekte auch für ein großes Publikum "begehbar" sind, ohne das Server in die Knie gehen, dann sollte man sich meiner Meinung nach solcherlei Tricks und Kniffe sicher wissen.
Da ich mich erst seit einem halben Jahr ernsthaft mit PHP/MySQL beschäftige, hier aber viele Programmierer sind, die eine Menge Erfahrung mitbringen, wäre es sicher interessant, die ein oder andere Möglichkeit herauszufinden, wie man seine Scripte verbessern kann.
Kommentar