farbige links

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • farbige links

    hi leute. ich bau mir gerade ne seite zusammen und möchte das der link im menü, der zur aktuellen seite passt, in einer bestimmten farbe angezeigt wird. habe seit 5 jahren nix mehr mit homepages gemacht und gestern erst wieder angefangen. hab das meiste auch leider wieder vergessen. also meine seite sieht so aus:

    menü:
    PHP Code:
    <table width="100%">
      <
    tr>
        <
    td width="79%" height="10"><strong><a href="index.php?page=start">home</a></strong></td>
      </
    tr>
      <
    tr>
        <
    td height="10"><strong><a href="index.php?page=music">music</a></strong></td>
      </
    tr>
      <
    tr>
        <
    td height="10"><strong><a href="index.php?page=painted">painted</a></strong></td>
      </
    tr>
    </
    table
    die seite auf der dann der link eingefügt wird sieht so aus:

    PHP Code:
    <table width="100%" height="24">
        <tr>
          <td width="200">&nbsp;</td>
          <td width="110" align="left" valign="top">
          <?php include"menu.php"?>
          </td>
          <td width="1079" align="left" valign="top">
              <?php
                $page 
    $_GET['page'];
                if(
    $page=="") { $page "start";}
                include(
    $page.".htm");
            
    ?></td>
        </tr>
      </table>
    ich möchte nun, dass wenn die startseite geöffnet ist, sprich start.htm, dass dann der link home dauerhaft in einer bestimmten farbe angezeigt wird. wenn ich dann auf music klicke und die music.htm eingebunden wird, soll dann der link music eine bestimmte farbe haben und die anderen links sollen wieder normal gefärbt sein. hoffe das ich das verständlich erklärt habe. freue mich auf euere antworten.

  • #2
    Hallo,

    du könntest im globalen Stylesheet eine Klasse für den aktiven Link mit der gewünschten Farbe stylen. Per PHP fügst du dann bei dem Link der aktuellen Seite das entsprechende class-Attribut hinzu. Das kann z. B. über einen Vergleich von $_SERVER["REQUEST_URI"] und dem href-Attribut erfolgen.

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      ok, danke sehr. nur leider hilft mir das nicht viel weiter. könntest du mir zeigen wie das dann auszusehen hat?

      Comment


      • #4
        Originally posted by AmicaNoctis View Post
        Das kann z. B. über einen Vergleich von $_SERVER["REQUEST_URI"] und dem href-Attribut erfolgen.
        Wieso nicht ein schlichtes $_GET?

        Peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Originally posted by partytheprey View Post
          ok, danke sehr. nur leider hilft mir das nicht viel weiter. könntest du mir zeigen wie das dann auszusehen hat?
          Wie sieht es denn mit deinen CSS-Kenntnissen aus?

          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            das ist der css part meiner seite:

            <style type="text/css">
            <!--
            body,td,th {
            font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
            font-size: 12px;
            color: #000;
            }
            body {
            background-color: #FFF;
            }
            a {
            font-size: 12px;
            color: #000;
            font-weight: bold;
            }
            a:link {
            text-decoration: none;
            }
            a:visited {
            text-decoration: none;
            color: #000;
            }
            a:hover {
            text-decoration: none;
            color: #09C;
            }
            -->
            </style>
            Last edited by partytheprey; 05-10-2009, 12:28.

            Comment


            • #7
              Originally posted by Kropff View Post
              Wieso nicht ein schlichtes $_GET?
              in diesem Fall würde das reichen, da hast du Recht, ich wollte nur gleich einen generelleren Ansatz als Beispiel liefern, damit ich nächste Woche, wenn wieder so eine Frage kommt, gleich hierauf verlinken kann
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment


              • #8
                @partytheprey
                jetzt definierst du erst mal eine Klasse a là a.aktiv, dann überprüfst du in jedem Link den $_GET-Paramater, und wenn der passt, fügst du die Klasse in den Link.

                Peter
                Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                Meine Seite

                Comment


                • #9
                  mit dem furz an wissen das ich noch habe, komm ich da nicht weiter. aber danke für eure bemühung.

                  Comment


                  • #10
                    Lernen
                    Lernen

                    Peter
                    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                    Meine Seite

                    Comment


                    • #11
                      dazu fehlt mir leider die zeit. dann muss ich es wohl mit verschieden farbigen menüs probieren.

                      Comment


                      • #12
                        Definiere eine Klasse "active".
                        Per PHP bestimmst Du dann, daß nur die aktuelle Seite diese Klasse bekommt:

                        Code:
                        <a <? if ($page == "start") echo "class='active'"; ?> href="start.php">

                        Comment


                        • #13
                          PHP Code:
                          if ($page == "start"
                          Herr Gaiser
                          PHP Code:
                          if ($_GET['page'] == "start"
                          Peter
                          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                          Meine Seite

                          Comment


                          • #14
                            Originally posted by partytheprey View Post
                            PHP Code:
                            ...
                            <td width="1079" align="left" valign="top">
                                      <?php
                                        $page 
                            $_GET['page'];
                                        if(
                            $page=="") { $page "start";}
                                        include(
                            $page.".htm");
                                    
                            ?></td>
                            ...
                            Herr Kropff!
                            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                            Super, danke!
                            [/COLOR]

                            Comment


                            • #15
                              Und meine Dame/Herren alle miteinander: isset/empty.
                              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                              Comment

                              Working...
                              X