UTF8 und "komische Zeichen" anstatt Umlaute

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • UTF8 und "komische Zeichen" anstatt Umlaute

    Hallo,

    ich nutze mittels PHP das UTF-8 Format:

    PHP Code:
    header('Content-Type: text/html; charset=UTF-8'); 
    Nun habe ich ein Form mit einer Textarea. Das Problem: Übergebe ich dieses Form, so erhalte ich z.B. anstatt ein "ä" nur "ä".

    Hat jemand einen Lösungansatz für mich?

    Danke,
    MCXSC

  • #2
    "ä"
    so siehts aus wenn UTF Zeichen in einem 8 Bit Zeichensatz präsentiert werden.
    Zeichensatzchaos.

    Stell alles um!!!
    1. im http Header (hast du schon)
    2. im HTML HEAD
    3. im Formular
    4. Die DB Verbindung
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      Originally posted by combie View Post
      1. im http Header (hast du schon)
      ^^

      Originally posted by combie View Post
      2. im HTML HEAD
      Code:
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
      Originally posted by combie View Post
      3. im Formular
      Code:
      <form accept-charset="utf-8" [...]>
      Originally posted by combie View Post
      4. Die DB Verbindung
      Die DB ist allgemein auf UTF8 gestellt...

      Es will trotzdem nicht so, wie es soll. Die Umlaute werden immer noch "komisch" in die DB geschrieben; wenn ich diese aber wieder auslese, werden sie korrekt angezeigt...

      Comment


      • #4
        Originally posted by MCXSC View Post
        Die Umlaute werden immer noch "komisch" in die DB geschrieben; wenn ich diese aber wieder auslese, werden sie korrekt angezeigt...
        Dann ist wohl nur deine Beobachtung, dass sie „komisch” in der Datenbank stehen würden, falsch.

        Vermutlich, weil du das mit einem Frontend kontrollierst, bei dem du die Verbindung nicht auf UTF-8 eingestellt hast.
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Das Frontend wäre phpMyAdmin...

          Comment


          • #6
            ... und da hast du was eingestellt ...?
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              Okay, okay... Ich gebe mich geschlagen...

              Ein anderes Problem wäre das "htmlentities" - dadurch kommen nochmals andere "Zeichen" heraus. Ohne eben dieses wird es korrekt angezeigt - im Quelltext steht dann eben auch ein "Ä"...

              Comment


              • #8
                Natürlich, htmlentities ist ja auch unsinnig, wenn man eh schon eine Kodierung verwendet, die alle Zeichen abbilden kann.

                htmlspecialchars, um HTML-Sonderzeichen zu entschärfen, ist alles, was man dann noch braucht.
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #9
                  Das Handbuch sagt:
                  Auch bei htmlentities() und htmlspecialchars() kann man den Zeichensatz angeben.
                  Und ich sage: Das sollte man auch tun!
                  Wir werden alle sterben

                  Comment

                  Working...
                  X