Ergebnis anzeigen mit Zeilenumbruch

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Danke funktioniert, warum kommen die anderen nicht drauf.
    2 Tage hab ich fü die scheiße gebraucht.

    Comment


    • #17
      Originally posted by Tastatur View Post
      Danke funktioniert, warum kommen die anderen nicht drauf.
      2 Tage hab ich fü die scheiße gebraucht.
      Könnte daran liegen, dass keiner Bock hatte sich deinen Mist anzugucken, obwohl dir mehrmals gesagt wurde warum …
      [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

      Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

      Comment


      • #18
        Originally posted by Tastatur View Post
        Danke funktioniert, warum kommen die anderen nicht drauf.
        2 Tage hab ich fü die scheiße gebraucht.
        Warum kommst Du nicht drauf? Da Du Probleme hattest, trotz Aufforderung, den Code
        umzubrechen, hab ich mir deinen Thread auch nicht mehr angeschaut.
        Anhand der Postings der anderen User hättest Du auch schon früher auf die Lösung
        kommen können und nicht jedesmal sofort zu posten, wenn was nicht funktioniert!
        Wir posten üblicherweise keine kompletten Lösungen, sondern geben Tips, wie man
        das Problem angehen kann, oder geben Dir Schlagwörter, mit denen Du Dich informieren
        kannst!

        mfg streuner
        Last edited by streuner; 22-02-2010, 16:01.
        Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
        der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.

        "Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"

        Comment


        • #19
          if Anweisung Problem

          Probleme mit if Anweisung.
          Im code ist eine if Anweisung mit 1 oder 2, danach soll das Programm weiter rechnen mit $basis1 oder $ basis2 . Wer kann mir da helfen.

          PHP Code:

          <?php


          if (!empty($_POST["submit"]))

                  
          $_zahl1 $_POST["zahl1"];
                  
          $_zahl2 $_POST["zahl2"];
                  
          $_zahl3 $_POST["zahl3"];
                  
          $_zahl4 $_POST["zahl4"];

          for (
          $i 1$i <= $_zahl3$i++)


          if (
          $_zahl4 1)
          if (
          $_zahl4 2)

          {

          $basis1  = ($_zahl2 100) + 1;
          $basis2  = ($_zahl2 1200) + 1;

           
          $ergebnis =  pow($basis1,$i) * $_zahl1;
           
          $ergebnis =  pow($basis2,$i) * $_zahl1;


           
          $ergebnis number_format ($ergebnis,2","".");
             echo 
          $ergebnis." Euro &nbsp &nbsp $i &nbsp &nbsp Jahr  <br />";

          }

          ?>

          Comment


          • #20
            = ist eine Zuweisung. == ist ein Vergleich.

            Comment


            • #21
              Originally posted by h3ll View Post
              = ist eine Zuweisung. == ist ein Vergleich.
              Das hab ich jetzt geändert funktioniert immer noch nicht.

              PHP Code:
              <?php


              if (!empty($_POST["submit"]))

                      
              $_zahl1 $_POST["zahl1"];
                      
              $_zahl2 $_POST["zahl2"];
                      
              $_zahl3 $_POST["zahl3"];
                      
              $_zahl4 $_POST["zahl4"];

              for (
              $i 1$i <= $_zahl3$i++)


              if (
              $_zahl4 == 1)
              if (
              $_zahl4 == 2)

              {

              $basis1  = ($_zahl2 100) + 1;
              $basis2  = ($_zahl2 1200) + 1;

               
              $ergebnis =  pow($basis1,$i) * $_zahl1;
               
              $ergebnis =  pow($basis2,$i) * $_zahl1;


               
              $ergebnis number_format ($ergebnis,2","".");
                 echo 
              $ergebnis." Euro &nbsp &nbsp $i &nbsp &nbsp Jahr  <br />";

              }

              ?>

              Comment


              • #22
                Da du immer noch bei der gleichen Baustelle bist, führe ich das hier mal zusammen.
                Und künftig machst du in solchen Fällen bitte keinen neuen Thread auf, sondern bleibst im bestehenden.


                PHP Code:
                if ($_zahl4 1)
                if (
                $_zahl4 2)


                Von der Sache mit Zuweisung-versus-Vergleich mal abgesehen, ist das natürlich weiterhin kein sinnvoller Code.
                Die erste If-Abfrage bedingt hier die zweite - wenn also die Variable den Wert 1 enthält, würde danach abgefragt, ob sie den Wert 2 enthält. Das ist aber natürlich Unsinn, denn beide Werte gleichzeitig wird die Variable wohl kaum enthalten.

                Neben der bereits erwähnten Klammerung von Anweisungsblöcken solltest du dir auch mal angewöhnen, deinen Code der Struktur entsprechend einzurücken - auch das erhöht die Übersichtlichkeit.
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #23
                  Das mit den geschweiften Klammern hast du immer noch nicht ganz verstanden, oder? Ist aber egal, du benutzt es bitte künftig immer (!), auch bei einzeiligen Blöcken. Sonst kommst du immer wieder mit demselben Problem hierher und man muss sich dann diesen unleserlichen Code erst mehrmals auf der Zunge zergehen lassen.

                  Also tu uns und dir selbst den Gefallen und halte dich an Standard-Code-Styles.

                  Gruß,

                  Amica
                  [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                  Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                  Super, danke!
                  [/COLOR]

                  Comment


                  • #24
                    Die Geschweifte Klammer hab ich geändert, funktioniert aber nicht.
                    Die Beispiele im PHP Handbuch sind nur einfache Beispiele mit denen ich mit meinem komblexen code nicht einbauen kann.

                    PHP Code:

                    <?php


                    if (!empty($_POST["submit"]))

                            
                    $_zahl1 $_POST["zahl1"];
                            
                    $_zahl2 $_POST["zahl2"];
                            
                    $_zahl3 $_POST["zahl3"];
                            
                    $_zahl4 $_POST["zahl4"];

                    for (
                    $i 1$i <= $_zahl3$i++)

                    {

                    if (
                    $_zahl4 == 1)
                    if (
                    $_zahl4 == 2)

                    $basis1  = ($_zahl2 100) + 1;
                    $basis2  = ($_zahl2 1200) + 1;

                     
                    $ergebnis =  pow($basis1,$i) * $_zahl1;
                     
                    $ergebnis =  pow($basis2,$i) * $_zahl1;


                     
                    $ergebnis number_format ($ergebnis,2","".");
                       echo 
                    $ergebnis." Euro &nbsp &nbsp $i &nbsp &nbsp Jahr  <br />";

                    }

                    ?>

                    Originally posted by AmicaNoctis View Post
                    Das Problem ist deine Schleifennotation. Schleifen ohne geschweifte Klammern gelten nur für die unmittelbar folgende Anweisung. Inzwischen sind es aber bei dir mehrere Anweisungen, daher wird nur die erste davon in der Schleife bearbeitet, die anderen außerhalb.

                    Nähere Infos findest du im Handbuch z. B. bei if

                    Comment


                    • #25
                      Warum werden meine Themen immer gleich verschoben

                      Comment


                      • #26
                        Originally posted by Tastatur View Post
                        Warum werden meine Themen immer gleich verschoben
                        Weil es immer dasselbe ist.
                        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                        Super, danke!
                        [/COLOR]

                        Comment


                        • #27
                          Originally posted by Tastatur View Post
                          Die Geschweifte Klammer hab ich geändert,
                          Ja - offenbar vollkommen willkürlich.

                          Was Amica dir bereits in Bezug auf Schleifen erklärt hat, gilt bspw. für IF-Abfragen genauso. Das hast du aber offenbar noch nicht verstanden, denn sonst würdest du ja nicht solchen Unsinn schreiben:
                          PHP Code:
                          if (!empty($_POST["submit"]))

                                  
                          $_zahl1 $_POST["zahl1"];
                                  
                          $_zahl2 $_POST["zahl2"];
                                  
                          $_zahl3 $_POST["zahl3"];
                                  
                          $_zahl4 $_POST["zahl4"]; 
                          Nur die erste Zuweisung ist hier vom vorangehenden IF abhängig - die nachfolgenden nicht mehr, die werden immer ausgeführt. (Und würden dir eine entsprechende Warnmeldung bringen, wenn die POST-Daten nicht vorhanden sind - wenn du das error_reporting vernünftig eingestellt hättest, wie es auch in unseren Regeln steht.)

                          funktioniert aber nicht.
                          Natürlich nicht, denn das hier
                          PHP Code:
                          if ($_zahl4 == 1)
                          if (
                          $_zahl4 == 2
                          ist ja auch immer noch der gleiche Quatsch wie vorher.

                          Ich habe es dir in meiner vorherigen Antwort schon erklärt - warum gehst du darauf überhaupt nicht ein, sondern ignorierst es einfach?

                          Ab jetzt liest du bitte die Antworten, die du bekommst, aufmerksam.
                          Wenn du etwas nicht verstehst - dann ignoriere es nicht einfach, sondern frage ggf. nach.


                          Wenn du weiterhin mit Code hier ankommst, in dem du die Fehler, auf die du bereits hingewiesen wurdest, fröhlich wiederholst, und das nur mit einem „funzt nich“ (was eine der dümmsten Aussagen überhaupt ist, wenn es darum geht, sinnvolle Problembeschreibungen zu verfassen) garniert - dann wundere dich bitte nicht, wenn du bald überhaupt keine Antworten mehr bekommst.

                          Die Beispiele im PHP Handbuch sind nur einfache Beispiele mit denen ich mit meinem komblexen code nicht einbauen kann.
                          Das einzige, was deinen Code „komplex“ macht, ist deine Art, ihn zu schreiben. Auch dazu hast du bereits Hinweise bekommen - also bitte beherzige sie.

                          Und Beispiele sind nun mal Beispiele, um Sachverhalte an simplen Konstruktionen zu erklären.
                          Wenn sie jeweils bereits dein komplettes Problem umfassen würden - dann wären sie keine Beispiele mehr, sondern bereits Komplettlösungen. Und mit dem Übernehmen solcher wäre das, was du machst, auch kein Programmieren mehr, sondern reines Copy&Paste.
                          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                          Comment


                          • #28
                            Wenn du mir einmal meinen code richtig schreiben könntest, würde ich alles auf einmal verstehen. Daher brauche ich eine sollchen Anschub um nicht die Motivation zu verlieren. Ich arbeite jetzt schon tagelang an einem einfachen Script dran rum. Irgendwann verliert jeder mal die Lust, daher brauche ich jetzt einen Motivationsschub.

                            Comment


                            • #29
                              Originally posted by Tastatur View Post
                              Wenn du mir einmal meinen code richtig schreiben könntest, würde ich alles auf einmal verstehen.
                              Das sagen alle. Du wirst es aber davon nicht verstehen, weil dir auffällig viel Grundlagenwissen fehlt und dir wird hier vermutlich niemand fertigen Code schreiben, weil das hier ein Hilfeforum ist und kein "arbeitet-kostenlos-für-mich-Forum".
                              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                              Super, danke!
                              [/COLOR]

                              Comment


                              • #30
                                if und else Probleme

                                Es liegt sehrwahrscheinlich ein Problem mit if und else vor, kann mir mal jemand helfen.


                                PHP Code:
                                <?php

                                if (!empty($_POST["submit"]))

                                        
                                $_zahl1 $_POST["zahl1"];
                                        
                                $_zahl2 $_POST["zahl2"];
                                        
                                $_zahl3 $_POST["zahl3"];
                                        
                                $_zahl4 $_POST["zahl4"];

                                for (
                                $i 1$i <= $_zahl3$i++)

                                if (
                                $_zahl4 >  1)


                                {

                                 
                                $ergebni2 =  pow((($_zahl2 1200) + 1),$i) * $_zahl1;

                                 
                                $ergebnis2 number_format ($ergebnis,2","".");
                                    echo 
                                $ergebnis." Euro &nbsp &nbsp $i &nbsp &nbsp Jahr  <br />";

                                }
                                 else
                                {

                                     if (
                                $_zahl4 == 1)

                                 
                                $ergebnis =  pow((($_zahl2 100) + 1),$i) * $_zahl1;

                                 
                                $ergebnis number_format ($ergebnis,2","".");
                                   echo 
                                $ergebnis." Euro &nbsp &nbsp $i &nbsp &nbsp Jahr  <br />";

                                }

                                ?>

                                Comment

                                Working...
                                X