"Warenkorb"problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • "Warenkorb"problem



    ich plane grad ein kleines Übungsprojekt und wollte mal fragen ob Euch zu folgendem Problem eine Lösung / Lösungsansatz einfällt :-)

    Grundidee CD-Verleihsystem:
    Um einen besseren Überblick zu haben, welche CDs ich an welche Freunde verliehen habe, möchte ich eine kleine Anwendung schreiben.
    Nun stellt sich mir nur folgendes Problem. Also ich möchte gerne 1 Seite generieren auf der sowohl Formulardaten eingeben werden können (Name, Adresse, Bemerkungen usw) und auf der es die Möglichkeit gibt, CDs aus einem Popupmenü zu einer Verleihliste hinzuzufügen (die auf der selben Seite nach jedem hinzufügen aktualisiert wird). Habe nun ein wenig rumprobiert und beim hinzufügen, werden leider immer die Formulardaten gelöscht. Nun könnte man die Formdaten bei jedem hinzufügen in eine Session speichern, das scheint mir aber nicht die eleganteste Lösung zu sein, da muss es doch noch was besseres geben oder?

    Liebe Grüße,
    JWC

  • #2
    Hallo,

    ich hab das mal nach Brainstorming verschoben, da es ja kein konkretes Problem ist. Das mit der Verleihliste müsstest du bitte nochmal genauer erläutern, da komm ich nicht mehr mit.

    Edit: zurückgeschoben, scheint doch konkret zu sein. Sorry.

    Gruß,

    Amica
    Last edited by AmicaNoctis; 25-02-2010, 13:36.
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      PHP Code:
      <input type="text" name="bla" value="<?php echo $_POST['bla']; ?>">
      So vom Prinzip her.

      Peter
      Last edited by AmicaNoctis; 25-02-2010, 13:33. Reason: Hab mal den PHP-Block geschlossen ;)
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Hi.

        Vorab: http://www.php-resource.de/forum/php...em-submit.html

        Du kannst ein Formular über mehrere Seiten machen (siehe hier: Formulare über mehrere Seiten), oder du prüfst nachdem absenden des Formulares mit if (isset($_POST["meinePOSTVariable"]){ //usw. direkt im value des Formularelementes, oder du nimmst AJAX ("einziger" Haken: du musst auch User abfangen, die JavaScript deaktiviert haben!).

        'Hier nochmal ein Link zu so einem genannten "Affenformular":

        Guter Code - Von HTML zu PHP: Schreibe Formularverarbeitungen in Normalform

        mfg streuner
        Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
        der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.

        "Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"

        Comment


        • #5
          Jaaa soweit funzt es erstmal ;-) Ich hoffe auch das funzt noch wann Form in Form ist. Nun möchte ich das ganze noch mit einem Pop-Up-Menü machen, doch bisher erfolglos :-(

          PHP Code:
          <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="get">

          <?php
          // Alle Werte auf 'kein Attribut'
          $sel['EinfachSelektion'] = array(
                                          
          'Auswahl 1' => '' ,
                                          
          'Auswahl 2' => ''
                                          
          );
          // Gewählten Wert auf 'selected'
          $sel['EinfachSelektion'][$_GET['EinfachSelektion']] = 'selected="selected"';
           
          ?>
          <select name="EinfachSelektion">
              <option value="Option 1" 
                      <?php echo $sel['EinfachSelektion']['Auswahl 1']; ?>>wähle mich</option>
              <option value="Option 2" 
                      <?php echo $sel['EinfachSelektion']['Auswahl 1']; ?>>oder wähle mich</option>
          </select>    

          </form>

          Comment


          • #6
            wann Form in Form ist
            Ich hoffe, du meinst nicht damit, dass du ein Formular in ein anderes Formular packen willst. Das geht nämlich nicht.
            Nun möchte ich das ganze noch mit einem Pop-Up-Menü machen, doch bisher erfolglos :-(
            Kannst du das mal genauer erklären mit dem Popup-Menü? Ich weiß nicht , was du damit meinst.

            Peter
            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
            Meine Seite

            Comment


            • #7
              Also ich habe ja das Formular mit den verschiedenen Input-Feldern (Name, Adresse, Ort, usw.) und am Ende möchte ich dann die Möglichkeit haben CDs aus einer Drop-Down Box (<select><option></option></select>) auszuwählen und zu dem "Verleih(-->beim Warenkorb wäre das ja nun die Bestellung) hinzufügen, wieder zu entfernen (da sich ja eine Person durchaus mehere CDs ausleihen kann).

              Comment


              • #8
                Dann mach halt zwei Formulare, aber nicht verschachtelt!

                Comment


                • #9
                  Originally posted by TobiaZ View Post
                  Dann mach halt zwei Formulare, aber nicht verschachtelt!
                  Und wie klappt das dann beim Submit, dass beide Formulare beim Absenden über einen Button abgeschickt werden?

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by JohnWorksCooper View Post
                    Und wie klappt das dann beim Submit, dass beide Formulare beim Absenden über einen Button abgeschickt werden?
                    Mach nur ein Formular und regel das mit den CDs per JavaScript. Zu dem Thema findest du bei mir auch zwei Tutorials:

                    Normal
                    Per DOM-Manipulation

                    Peter
                    Last edited by Kropff; 25-02-2010, 19:47.
                    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                    Meine Seite

                    Comment


                    • #11
                      Originally posted by Kropff View Post
                      ... zwei Tutorials:

                      Normal
                      Per DOM-Manipulation
                      Leider zwei lokale Links.

                      Comment


                      • #12
                        Sorry, verklickt. Arbeite gerade lokal an meinem Auftritt. Links wurden korrigiert.

                        Peter

                        PS: Ich konnte sie sehen
                        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                        Meine Seite

                        Comment


                        • #13
                          Tuts beide mal durchgemacht, aber so richtig die Idee habe ich noch nicht.
                          Also nochmal eine Erweiterung meiner Idee. Also ich gibt zwei Tabellen, die bei einer Verleihung berührt werden und zwar verlieh_base (bestehend aus: verleih_id, name, adresse, usw. ) und verleih_base_cd (id, verleih_id, cd ,menge), verlieh_base.verleih_id = verleih_base_cd.verleih_id . Sodass, wenn mehrere CDs an eine Person, in einem Zug verliehen werden, die DB nicht unnötig aufgebläht wird.
                          So nun wieder zum Formular. Alle normalen Inputfelder, welche sich ja nun übers Affenformular nicht verlieren werden in verlieh_base eingetragen. Das läuft auch soweit alles . Nun kommen wir zum schwierigen Teil. Nun soll mittels Drop-Down-Box (für Cds) und <input>-Feld (für Menge) und Button Produkte hinzugefügt werden und diese dann auf der selben Seite auch direkt ausgeben werden.

                          HTML Code:
                          <select name="Cd">
                              <option value="Fettes Brot - Amnesie">Fettes Brot - Amnesie</option>
                              <option value="Fettes Brot - Am Wasser gebaut">Fettes Brot - Am Wasser gebaut</option>
                              <option value="Fettes Brot - Strom und Drang">Fettes Brot - Strom und Drang</option>
                          </select>
                              
                              
                          <input name="Menge" type="text" />
                          <input name="Submit" type="submit" value="submit" />
                          Diese Cds sollen dann direkt in die verleih_base_cds eingetragen werden. Sodass nachher alle Verleihnungen in der verleih_base drin sind und aale verliehen Cds sind verleih_base_cds zu finden.

                          Jemand eine Idee?

                          Comment

                          Working...