broken links - LinkChecker

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • broken links - LinkChecker

    Click image for larger version

Name:	demo.jpg
Views:	1
Size:	10.5 KB
ID:	1029477

    Hallo Leute ich ..?(

    ich hab eine Url/Link Checker System auf meine Website eingebaut. ... das ganze funktioniert, außer phptypische besondere Bedarfe.

    hier ist ein teil der script

    PHP Code:
    function unique_urls($urls) {
      
    $curls = array();
      for (
    $i=0; isset($urls[$i]); $i++) {   
        if (!
    in_array($urls[$i], $curls)) {
          
    $curls[] = $urls[$i];
        }
      }
      return 
    $curls;
    }

    if(isset(
    $_GET['links'])) {  
      
    $links unique_urls($_GET['links']);
      
    $timeout = (int) $_GET['timeout'];
      
      
    $result = Array();
      foreach (
    $links as $l) {
        
    $result[] = array('href'=>rtrim($l'/\\') , 'status'=>url_exists($l$timeout) ? 'active' 'inactive');
      }

      echo (
    $result);

    wo muss ich die untere einfügen, damit die depositfiles funktioniert?

    PHP Code:
    $result[] = array("depositfiles\.com\/([a-z]{2}\/)?files\/""File Name""@(com\/files\/)|(com\/[a-z]{2}\/files\/)@i""com/en/files/"); 
    und hier ein example(); nachdem ich alles versucht habe, hat nix geholfen

    PHP Code:
    if(isset($_GET['links'])) {  
      
    $url unique_urls($_GET['links']);
      
    $timeout = (int) $_GET['timeout'];
                  
    $links = array(
                  array(
    "rapidshare\.com\/files\/""FILE DOWNLOAD"),
                );
      
      
    $result = Array();
      foreach (
    $links as $l) {
      if(
    eregi($l[0], $url)) {
        
    $result[] = array('href'=>rtrim($l$l[1], $l[2], $l[3]) , 'status'=>url_exists($l$timeout) ? 'active' 'inactive');
      }
    }
      echo (
    $result);


  • #2
    Hallo und willkommen im Forum,

    dein Problem ist so nicht nachvollziehbar. Es sind keine Kommentare im Code, es ist nicht feststellbar, was du an welcher Stelle womit erreichen willst, nicht mal das Format von $result erschließt sich einem auf den ersten Blick. Links müssten eigentlich erstmal kanonisiert werden, um sie prüfen zu können. Deinen regulären Ausdrücken ist das aber derzeit nicht zuzutrauen.

    Wenn du dein Anliegen und deinen Code nochmal nachvollziehbar erläutern könntest, sehe ich sogar eine Chance, dir doch helfen zu können, denn einen Linkchecker werden die meisten von uns sicherlich schon einmal gebaut haben, ich hätte jedenfalls einen in der Schublade.

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Originally posted by AmicaNoctis View Post
      Hallo und willkommen im Forum
      'Danke'

      das ganze soll eine Universal AJAX Links Checker sein, alles funktioniert aber es entspricht nicht mein plan B*. This file is broken! jetzt soll der * funktionieren, damit der script die broken files erkennt.

      so muss das eigentlich aussehen, aber der Fehler ist bei array Anordnung

      PHP Code:
      if(isset($_GET['links'])) {  
        
      $links unique_urls($_GET['links']);
        
      $timeout = (int) $_GET['timeout'];
        
        
      $result = Array();
        foreach (
      $links as $l) {
          
      $result[] = array('href'=>rtrim($l'/\\') , 'status'=>url_exists($l$timeout) ? 'active' 'inactive');
          
      $result[] = array('href'=>rtrim($l'rapidshare\.com\/files\/'), 'status'=>url_exists($l$timeout) ? 'active' 'inactive');
        }

        echo 
      php-resource($result);

      array Anordnung

      PHP Code:
      $result[] = array('href'=>rtrim($l'rapidshare\.com\/files\/'), 'status'=>url_exists($l$timeout) ? 'active' 'inactive'); 

      Comment


      • #4
        Originally posted by hamalblues View Post
        PHP Code:
        rtrim($l'rapidshare\.com\/files\/'
        Die Funktion rtrim hat mit regulären Ausdrücken gar nichts zu tun und auch ansonsten ist dein Anliegen in Bezug auf den Code nicht klarer geworden.
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment


        • #5
          Originally posted by AmicaNoctis View Post
          Die Funktion rtrim hat mit regulären Ausdrücken gar nichts zu tun und auch ansonsten ist dein Anliegen in Bezug auf den Code nicht klarer geworden.
          rtrim — Entfernt Leerraum (oder andere Zeichen) vom Ende eines Strings

          Comment


          • #6
            Originally posted by hamalblues View Post
            rtrim — Entfernt Leerraum (oder andere Zeichen) vom Ende eines Strings
            Eben, darum entfernt
            PHP Code:
            rtrim($l'rapidshare\.com\/files\/'
            einfach alles vom Ende des Strings, bis es kein R, A, P, …, E, S, Backslash und Slash mehr ist. Das wirst du ja aber nicht meinen.
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment

            Working...
            X