Doppelte IF Bedingung

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Doppelte IF Bedingung

    Moin

    Habe schon manches Probiert aber es klappt einfach nicht.
    Das ganze PHP Script greift von einer anderen Seite Daten ab, was klappt.
    Dieser Code Ausschnitt ordnet die Daten in neue Variable zu, was klappt.
    Das zweite if soll wenn $st den Wert 0 hat das PHP Script beenden, das klappt leider nicht.
    Was muß ich nur tun

    Code:
    ...
    ...
    ...
     
    // Daten werden aus der Datei in ein Array $data gelesen
    while ( ($data = fgetcsv ($handle, 1000, ";")) !== FALSE )
    {
    // Felder im Array $data werden gezählt
    $num = count ($data);
    /* Zeile um 1 erhöhen */
    $row++;
     /* Werte zu SQL Variable zuorden */
     if ($row > 2)
     {
     $dd = date("d.m.Y");
     $tt = date("H:i:s");
     $st = $data[6];
     $t1 = $data[8] ;
     $t2 = $data[9] ;
     $t3 = $data[11];
     $t4 = $data[12];
     $t5 = $data[13];
      if ($st == 0)
      {
      fclose ($handle);
      break;
      }
     }
    }
    fclose ($handle);
     
     
    ...
    ...
    ...
    Helft mir bitte auf die Sprünge.

    Gruß FKF

    PS. bin absoluter Anfänger was PHP angeht.

  • #2
    Originally posted by fkf View Post
    Das zweite if soll wenn $st den Wert 0 hat das PHP Script beenden, das klappt leider nicht.
    Was muß ich nur tun
    Überprüfen, ob der Wert an der Stelle, wo du erwartest, dass die If-Bedingung zutreffen soll, wirklich 0 ist - bspw. per var_dump.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Hallo wahsaga

      Ich hatte vorher schon mit Echo und Print Versucht meinen Fehler einzugrenzen, aber dort bekamm ich keine Ausgabe.

      Beim var_dump bekommen ich NULL Angezeigt.

      Es geht mir darum das das Script die weiteren Befehle nicht mehr Ausführt wenn $st = 0 ist.

      Wenn ich ' if ($st == NULL) ' Eingebe, wird in der DB :
      10.10.2010 - 14:20:39 - 0 - - - - - eingetragen.

      Wenn ich ' if ($st == "NULL") ' Eingebe, wird in der DB :
      10.10.2010 - 14:26:49 - 0 - 16,5 - 15,9 - 12,8 - 15,5 - 15,9 eingetragen.

      Wenn ich ' if ($st == 0) ' Eingebe, wird in der DB :
      05.10.2010 - 19:17:55 - 606 - 17,8 - 18,4 - 15,4 - 18,1 - 18,2
      09.10.2010 - 19:26:10 - 689 - 16,3 - 16,9 - 12,9 - 16,4 - 18,2
      10.10.2010 - 14:20:39 - 0 - - - - -
      10.10.2010 - 14:21:31 - 0 - - - - -
      10.10.2010 - 14:25:47 - 0 - - - - - eingetragen.

      Gruß FKF

      Comment


      • #4
        ich würde es ja mal mit
        PHP Code:
        if ($st=='') ... 
        probieren, weil du aus ner CSV nunmal Zeichenketten erhältst ..

        In der Datenbank wird dann erst die 0 daraus, weil du die Spalte wohl mit integer als Typ angelegt hast...

        es kann aber auch sein, dass du $st zuerst noch von einem Zeilenumbruch befreien musst ....

        ansonsten poste bitte mal deinen richtigen Code - weil in dem Schnipsel fehlt ja der Insert Befehl für die Datenbank ..

        mir ist da gerade noch was eingefallen, da ich auch schon mehrfach CSV-Import-Scripte geschrieben habe ..

        versuche mal testweise die Abbruch-bedingung vom Feld $data[5] aus zu bauen - ich vermute mal, dass $data[5] [oder $data[6]) in den Fällen, wo du abbrechen willst einen Zeilenumbruch ('\n\r') enthält - zumindest bei Excel-CSV
        Last edited by eagle275; 11-10-2010, 05:36.
        [font=Verdana]
        Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
        [/font]

        Comment


        • #5
          moin

          Erstmal Danke das Ihr mir dabei weiter Helft.

          Originally posted by eagle275 View Post
          ich würde es ja mal mit
          PHP Code:
          if ($st=='') ... 
          probieren
          Das hatte ich noch nicht versucht, aber jetzt bekommen diesen Eintrag " - - 0 - - - - - ". Und das bei jeden Wert von $st.

          Hier habe ich mal den ganzen Code eingefügt mit der Hoffnung Ihr seht den Fehler.

          PHP Code:
          <?php
          /* Werte von AVR-NET-IO: daten.htm */
          $row 1;
          // Datei zum Lesen öffnen
          $handle fopen ("http://192.xxx.xxx.xxx/daten.htm","r");
          // Daten werden aus der Datei in ein Array $data gelesen
          while ( ($data fgetcsv ($handle1000";")) !== FALSE )
          {
          // Felder im Array $data werden gezählt
          $num count ($data);
          /* Zeile um 1 erhöhen */
          $row++;
           
          /* Werte zu SQL Variable zuorden */
           
          if ($row 2)
           {
           
          $dd date("d.m.Y");
           
          $tt date("H:i:s");
           
          $st $data[6];
           
          $t1 $data[8] ;
           
          $t2 $data[9] ;
           
          $t3 $data[11];
           
          $t4 $data[12];
           
          $t5 $data[13];
           
           
          /* Wenn $st = '' dann PHP BEENDEN  */
            
          if ($st == '')
            {
            
          fclose ($handle);
            break;
            }
           }
          }
          fclose ($handle);
           
          /* ######################################################################################################### */
          /* Verbindung zu mySQL aufbauen, auswählen einer Datenbank */
          $link mysql_connect("127.0.0.1""user""pw")
           or die(
          "Keine Verbindung möglich: " mysql_error() . "\n");
          //print "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich<br>\n";
          mysql_select_db("wrg") or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen\n");
          /* aufbau der SQL Anfrage */
          $query "INSERT INTO avr (datum, zeit, stufe, temp_1, temp_2, temp_3, temp_4, temp_5) values ";
          $query $query ."('$dd', '$tt', '$st', '$t1', '$t2', '$t3', '$t4', '$t5')";
          /* ausführen der SQL Anfrage */
          $result mysql_query($query)
          or die(
          "Anfrage:\n\n$query\n\nfehlgeschlagen: " mysql_error() . "\n");
          //print "AVR Werte in Datenbank geschrieben<br>\n";
          /* schliessen der mySQL Verbinung */
          mysql_close($link);
          //print "Verbindung zum Datenbankserver abgebaut<br>\n";
          ?>
          Gruß FKF
          Last edited by fkf; 17-10-2010, 12:04.

          Comment


          • #6
            bau mal ein paar echos ein ...


            mindestens erstmal echo $data."<br>"; nach der while ..

            und dann versuch mal herauszubekommen, warum der eine leere Zeie am Ende der Daten noch ausliest, statt korrekt das while zu beenden ...
            Last edited by eagle275; 11-10-2010, 18:46.
            [font=Verdana]
            Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
            [/font]

            Comment


            • #7
              moin
              VIELEN DANK an euch.
              Mit den Hinweisen habe ich es Geschaft.
              Auch wenns bei mir lange gedauert hat.

              Habe es so gemacht :

              PHP Code:
              .
              .
              .
               
              /* Werte zu SQL Variable zuorden */
               
              if ($row 2)
               {
               
              $dd date("d.m.Y");
               
              $tt date("H:i:s");
               
              $st $data[6];
               
              $t1 $data[8] ;
               
              $t2 $data[9] ;
               
              $t3 $data[11];
               
              $t4 $data[12];
               
              $t5 $data[13];
               }
              }
              fclose ($handle);
               
               
              /* Wenn $st = 0 dann PHP BEENDEN */
                
              if ($st == 0)
                {
                exit(
              "kein Eintrag");
                }
              .
              .

              Comment

              Working...
              X