Escapen mit mysql_real_escape_string

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Originally posted by Alex87 View Post
    PHP Code:
    <?php
    echo nl2br("foo ist nicht\n bar");
    ?>
    Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

    HTML Code:
    foo ist nicht<br />
     bar
    Ich weiß, es ist spät, aber da stehts doch?^^
    Du solltest dich schon bemühen, die Antworten zu verstehen.

    Ich schrieb bereits, dass \n nur ein Hilfskonstrukt ist, um den Zeilenumbruch im Kontextes "PHP" innerhalb eines Strings zu notieren.

    Wenn der Browser dir aber einen Zeilenumbruch schickt, den der Nutzer in einem Formular eingegeben hat - dann schickt er dir selbstverständlich nicht die beiden Zeichen \ und n, wieso sollte er?
    Er schickt dir stattdessen den Bytewert des (bzw. der beiden) Zeichen, für die die Bedeutung Zeilenumbruch bzw. Wagenrücklauf definiert ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#ASCII
    Wieso geht das jetzt nicht in meinem Test-Script.
    Weil du noch irgendwas anderes falsch machst.
    Wie ich zu Anfang schon sagte - lerne, sinnvolles Debugging zu betreiben!
    Um erkennen zu können, was falsch läuft, musst du schon wissen, was dein Script wann macht. Und das scheint ja derzeit nicht so wirklich der Fall zu sein.
    Ich hasse PHP
    PHP kann nichts dafür, dass dir die Grundlagenkenntnisse fehlen.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #17
      Originally posted by wahsaga View Post
      Du solltest dich schon bemühen, die Antworten zu verstehen.
      Das tu ich.

      Originally posted by wahsaga View Post

      Weil du noch irgendwas anderes falsch machst.
      Wie ich zu Anfang schon sagte - lerne, sinnvolles Debugging zu betreiben!
      Um erkennen zu können, was falsch läuft, musst du schon wissen, was dein Script wann macht. Und das scheint ja derzeit nicht so wirklich der Fall zu sein.

      PHP kann nichts dafür, dass dir die Grundlagenkenntnisse fehlen.
      PHP macht es einem nicht gerade einfach. Das nl2br funktioniert - jedoch nur wenn man den String in doppelten Anführungszeichen ausgibt. Da kann ich soviel debuggen wie ich will! Woher soll ich sowas wissen? Im Manual steht nichts davon...

      Du bist also der Meinung, dass ich nl2br erfolgreich anwenden kann, auch wenn ich vorher stripslashes auf den String anwende? Ich werds morgen mal testen und mich melden. Gute Nacht!

      Comment


      • #18
        Originally posted by Alex87 View Post
        PHP macht es einem nicht gerade einfach. Das nl2br funktioniert - jedoch nur wenn man den String in doppelten Anführungszeichen ausgibt. Da kann ich soviel debuggen wie ich will! Woher soll ich sowas wissen? Im Manual steht nichts davon...
        Doch:

        PHP: Strings - Manual

        Comment


        • #19
          Originally posted by h3ll View Post
          Gut, aber nicht direkt bei nl2br :P Ich frag mich sowieso, warum es hier eine unterschiedliche Behandlung gibt...

          Comment


          • #20
            Originally posted by Alex87 View Post
            Gut, aber nicht direkt bei nlbr :P
            Natürlich nicht, weil dies Grundlagen sind. Man kann nicht in jeder Doku zu einer Funktion alle möglichen Grundlagen reinschreiben, sonst würde aus einer 2-Seiten-Doku schnell eine 200-Seiten-Doku.

            Originally posted by Alex87 View Post
            Ich frag mich sowieso, warum es hier eine unterschiedliche Behandlung gibt...
            Um das Leben für den Programmierer einfacher zu machen und er sich selber entscheiden kann, welche Schreibweise er braucht/bevorzugt.

            Comment


            • #21
              Originally posted by Alex87 View Post
              Gut, aber nicht direkt bei nl2br :P Ich frag mich sowieso, warum es hier eine unterschiedliche Behandlung gibt...
              Doch auch da steht dass Zeilenumbrüche konvertiert werden!

              Nur hast du noch nicht begriffen, dass "\n" ein Zeilenumbruch ist, aber '\n' keiner!
              Wir werden alle sterben

              Comment


              • #22
                weil du einfache Quotes mit double Quotes verwechselst ?

                ist doch eine der ersten Sachen, die man bei PHP lernt, dass PHP selbsttätig in Double-Quoted Strings Zeichen ersetzt (eben zum Beispiel Variablen einfügt - oder Zeilenumbrüche / Tabstops usw) .. in einfachen Quotes (Hochkomma) dagegen nicht ...
                Last edited by eagle275; 01-11-2010, 08:37.
                [font=Verdana]
                Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
                [/font]

                Comment


                • #23
                  Schönen Guten Morgen!

                  Originally posted by eagle275 View Post
                  weil du einfache Quotes mit double Quotes verwechselst ?

                  ist doch eine der ersten Sachen, die man bei PHP lernt, dass PHP selbsttätig in Double-Quoted Strings Zeichen ersetzt (eben zum Beispiel Variablen einfügt - oder Zeilenumbrüche / Tabstops usw) .. in einfachen Quotes (Hochkomma) dagegen nicht ...
                  Hm, hör ich das erste Mal muss ich gestehen.
                  Ich hab PHP mit diesem Buch hier gelernt:

                  Entweder ist das Buch schlecht oder ich hab das damals in meinem jungen Alter überlesen ;-)

                  Gibts das Manual auch als Buch zu kaufen? Oder gibt es andere empfehlenswerte Literatur?

                  Originally posted by combie View Post
                  Doch auch da steht dass Zeilenumbrüche konvertiert werden!

                  Nur hast du noch nicht begriffen, dass "\n" ein Zeilenumbruch ist, aber '\n' keiner!
                  Gut, das habe ich nun verstanden. Nur ist mir immer noch nicht klar, ob [COLOR=#000000][COLOR=#0000cc]stripslashes[/COLOR][COLOR=#006600]() [COLOR=black]nun das "\n" entfernt und somit die Umkonvertierung unmöglich macht oder nicht.

                  Meine Frage also: Kann ich [/COLOR][/COLOR][/COLOR][COLOR=#000000][COLOR=#0000cc]stripslashes[/COLOR][COLOR=#006600]() [COLOR=black]verwenden wenn ich nacher noch nl2br() darüber laufen lasse oder nicht.[/COLOR][/COLOR][/COLOR]
                  [COLOR=#000000][COLOR=#006600][COLOR=black]
                  [/COLOR][/COLOR][/COLOR]

                  Comment


                  • #24
                    Originally posted by Alex87 View Post
                    Hm, hör ich das erste Mal muss ich gestehen.
                    Ich hab PHP mit diesem Buch hier gelernt:

                    Entweder ist das Buch schlecht oder ich hab das damals in meinem jungen Alter überlesen ;-)
                    Wenn es wirklich nicht in dem Buch stand, ist es einfach nur furchtbar schlecht.

                    Originally posted by Alex87 View Post
                    Meine Frage also: Kann ich [/COLOR][/COLOR][/COLOR][COLOR=#000000][COLOR=#0000cc]stripslashes[/COLOR][COLOR=#006600]() [COLOR=black]verwenden wenn ich nacher noch nl2br() darüber laufen lasse oder nicht.[/COLOR][/COLOR][/COLOR]
                    [COLOR=#000000][COLOR=#006600][COLOR=black]
                    [/COLOR][/COLOR][/COLOR]
                    Wieso probierst du's nicht einfach aus?

                    Comment


                    • #25
                      ob stripslashes() nun das "\n" entfernt
                      Natürlich nicht!

                      Ich denke, du hast es verstanden?
                      Woher der plötzliche Gesinnungswandel?

                      Vergiss stripslashes()!
                      Du brauchst es zum Killen deiner Magic Qoutes. Aber dafür hast du ja schon eine Funktion geklaut...
                      Sonst brauchst du es nie.
                      Last edited by combie; 01-11-2010, 10:56.
                      Wir werden alle sterben

                      Comment


                      • #26
                        Originally posted by h3ll View Post
                        Wieso probierst du's nicht einfach aus?
                        Hab mir mal die Mühe gemacht

                        PHP Code:
                        <?php

                        if (!isset($_POST['text']))
                        {

                        ?>

                        <form name="nl2br" action="nl2br.php" method="post">

                        Bla:
                        <textarea name="text"></textarea>

                        <input type="submit" value="Anmelden">

                        </form>

                        <?php

                        }

                        else
                        {

                        echo 
                        nl2br(stripslashes($_POST['text']));

                        }

                        ?>
                        FUnktioniert überraschenderweise :-)

                        Auch wenn es eine schwere Geburt war, großes Dank an alle! Werd euch die nächsten Wochen sicherlich noch des öfteren belästigen

                        Comment

                        Working...
                        X