session variablen werden auf der nächsten seite gelöscht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Du speicherst nirgendwo das berechnet Ergebnis ab. Du lässt es ausrechnen und verwirfst es dann sofort wieder.

    Comment


    • #17
      Originally posted by h3ll View Post
      Du speicherst nirgendwo das berechnet Ergebnis ab. Du lässt es ausrechnen und verwirfst es dann sofort wieder.
      Macht man das mit session_set_save_handler

      Comment


      • #18
        Nein, eigentlich hast du alle Antworten schon erhalten. Hast du den Thread auch richtig gelesen?
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment


        • #19
          ja ich bin gerad dabei verschiedene Befehle einzusetzen.
          Ich mach das im Moment so, dass ich endleben mit unset lösche.
          und dann schreibe das sie falls angriff gewählt wurde -10 genommen werden soll.

          Nur ist endleben dann schon gelöscht. Und man kann nix mehr subtrahieren.
          Die Reihenfolge ist falsch. Aber wie soll sie sonst sein.



          Eig hat das damit zutuen das ich nciht weiß wie man den Wert aus der Session holt und wieder zurück legt.
          Last edited by slowbreak; 07-01-2011, 21:00.

          Comment


          • #20
            Dann noch ein Beispiel, dann ist aber Schluss.

            PHP Code:
            // Beim ersten Aufruf, wenn in der Session das gesuchte noch nicht drin steht...
            if (!isset($_SESSION["irgendwas"])) { // <-- vergessene Klammer ergänzt
                // Startwert festlegen:
                
            $_SESSION["irgendwas"] = 100;
            }
            // Beim weiteren Aufruf, wenn der Wert in der Session bereits existiert...
            else {
                
            // Wert aktualisieren (z. B. um eins erhöhen):
                
            $_SESSION["irgendwas"]++;

            Last edited by AmicaNoctis; 07-01-2011, 22:01.
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #21
              Ich hab das nun alles gemacht.
              Und es ist auch richtig.
              Aber diese Fehlermeldung "Parse error: syntax error, unexpected '{' " ergibt kein Sinn.

              Ich mein da ist nirgends ein falsches { .
              PHP Code:
              if (!isset($_SESSION["endleben"]) { 

              Comment


              • #22
                "Unexpected {" bedeutet "Unerwartetes {". Sprich, da kommt ein "{", obwohl da gar keins hingehört, an der stelle. das macht auch Sinn.

                Zähl doch mal, wie viele öffnende "(" und wie viele schließende ")" Klammern du in der Zeile verwendet hast....

                Comment


                • #23
                  Hab den Beispielcode korrigiert. Sorry, dass es nicht getestet war, aber würdest du die Grundlagen von PHP beherrschen, hättest du selbst drauf kommen können. Mein Tipp: Lass das Projekt Browsergame und back kleinere Brötchen.
                  [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                  Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                  Super, danke!
                  [/COLOR]

                  Comment


                  • #24
                    Ich hab nur nachgefragt, weil man keine Ergebnisse bekommt wenn man das in Google eingibt.

                    Comment

                    Working...
                    X