Include funktioniert nicht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Include funktioniert nicht

    PHP Code:
    <?php
    if (!empty($_POST["submit"]))
    {
      
    $s     $_POST["zahl1"];
      
    $a     $_POST["zahl2"];
      
    $b     $_POST["zahl3"];

        
    $ergebnis1 $s*$a*$b;
        echo 
    $ergebnis1." Resultat <br />";
    }
    ?>
    Die oben stehende PHP Datei habe ich in einer anderen php Datei mit include eingebunden. Dieses funktioniert auch so das mir alles angezeigt wird, nur das das kein $ergebnis1 angezeigt wird. Ich nehme an das die Variablen nicht übergeben werden, oder woran solls liegen?

    Hier ist die include php Datei
    PHP Code:
    <?php

        
    include("http://.www......../index.php");

    ?>

  • #2
    Wenn du den HTTP-URL-Wrapper nutzt, wird das PHP in einem anderen Prozess/Thread gestartet. Damit sind die Variablen natürlich nicht unmittelbar zugänglich.
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      Du willst mir damit sagen, das die Dateien alle in selben Ordner stehen müssen?

      Originally posted by combie View Post
      Wenn du den HTTP-URL-Wrapper nutzt, wird das PHP in einem anderen Prozess/Thread gestartet. Damit sind die Variablen natürlich nicht unmittelbar zugänglich.

      Comment


      • #4
        Nein!
        (du bist so herrlich kenntnisfrei!)
        Dieses ist der Wrapper den du nutzt: PHP: HTTP and HTTPS - Manual
        Und das solltest du beim include unterlassen!
        1. Ist das Brand gefährlich
        2. Ist das meist [COLOR="Red"](mit Recht)[/COLOR] verboten.
        Wir werden alle sterben

        Comment


        • #5
          benutz beim Include niemals URLs

          Wenn beide PHP dateien im selben ordner liegen, benutz nur den namen der datei.

          Ansonsten den relativen Pfad oder einen absoluten Pfad AUF DEM SERVER.

          URL-Includes sind so gut wie nie nötig, meistens sinnfrei und verdammt unsicher.

          Comment


          • #6
            Include im gleichen Ordner funktioniert bei mir, aber was mache ich wenn die Datei, die ich einbinden will in einem anderen Ordner liegt, aber auf der gleichen Domain / Server. Die einbindung gelingt mir nur wenn ich den kompletten Pfad angegebe, also index.php
            Wie was mach ich da falsch?


            Originally posted by Tr3kk3r View Post
            benutz beim Include niemals URLs

            Wenn beide PHP dateien im selben ordner liegen, benutz nur den namen der datei.

            Ansonsten den relativen Pfad oder einen absoluten Pfad AUF DEM SERVER.

            URL-Includes sind so gut wie nie nötig, meistens sinnfrei und verdammt unsicher.
            Last edited by AmicaNoctis; 14-01-2011, 10:30.

            Comment


            • #7
              Dann nimmst du einfach den relativen Pfad zu der Datei

              PHP Code:
              include "foo/bar/abc.php"// geht ins Unterverzeichnis foo/bar vom aktuellen Verzeichnis
              include "../../def.php"// geht zwei Verzeichnisse nach oben 
              Grundlagen!
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment


              • #8
                Das heist wenn ich mit include eine fremde php Datei auf einem fremden Server einbinde, das ich damit die direckte Verbindung zu meinem Server zu meinen Dateien hergestellt habe. Wenn jetzt der Fremde server seine php Datei ändert, also gefährlich strickt (Virus, ähnliches ) dann binde ich praktisch den Virus direkt in meinen Server bzw. mine Dateien mit ein. Hab ich das so richtig verstanden.

                Merkt der Besitzer des Fremden Servers das ich von Ihm eine Datei eingebunden habe?





                Originally posted by combie View Post
                Nein!
                (du bist so herrlich kenntnisfrei!)
                Dieses ist der Wrapper den du nutzt: PHP: HTTP and HTTPS - Manual
                Und das solltest du beim include unterlassen!
                1. Ist das Brand gefährlich
                2. Ist das meist [COLOR=Red](mit Recht)[/COLOR] verboten.

                Comment


                • #9
                  Originally posted by AmicaNoctis View Post
                  PHP Code:
                  include "foo/bar/abc.php"// geht ins Unterverzeichnis foo/bar vom aktuellen Verzeichnis 
                  Falsch!
                  Das tut es eben nicht, es nutzt den include_path.
                  Und wenn der keinen Punkt enthält ist Essig mit: "vom aktuellen Verzeichnis"


                  Merkt der Besitzer des Fremden Servers das ich von Ihm eine Datei eingebunden habe?
                  Wenn er die Logs kontrolliert.... oder die gesendeten Request Header prüft.
                  Normalerweise wird das PHP schon auf dem fremden Server ausgeführt.
                  Dein include bekommt also normaler Weise gar keinen PHP Code mehr zu sehen.
                  Es wäre also völlig unnötig include zu verwenden. Readfile() würde das gleiche bewirken.

                  dann binde ich praktisch den Virus direkt in meinen Server bzw. mine Dateien mit ein.
                  Richtig!
                  Last edited by combie; 14-01-2011, 10:35.
                  Wir werden alle sterben

                  Comment


                  • #10
                    Mit dem fehlenden Punkt ist bestimmt die Ursache warum das bei mir nicht mit den relativen Pfaden funktioniert. Aber wo soll der Punkt hin ?


                    Originally posted by combie View Post
                    Falsch!
                    Das tut es eben nicht, es nutzt den include_path.
                    Und wenn der keinen Punkt enthält ist Essig mit: "vom aktuellen Verzeichnis"

                    Comment


                    • #11
                      Vergiss die relativen Pfade. Verwende absolute Pfade.

                      Comment


                      • #12
                        Aber wo soll der Punkt hin ?
                        Was ist das für eine Frage?
                        Entweder in den include_path, oder in den Path, welchen du im include benutzt.

                        Bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?
                        Warum bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?
                        Wir werden alle sterben

                        Comment


                        • #13
                          Versteh ich nicht. Bitte ein kurzes Beispiel mit dem Punkt.

                          Originally posted by combie View Post
                          Was ist das für eine Frage?
                          Entweder in den include_path, oder in den Path, welchen du im include benutzt.

                          Bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?
                          Warum bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?

                          Comment


                          • #14
                            PHP Code:
                            <?php

                                
                            include("ordner1/datei1.php");
                                include(
                            "test/ordner2/datei2.php");
                                include(
                            "ober/test/ordner3/datei3.php");

                            ?>

                            Was mach ich denn bei den relativen Pfaden falsch, wo muss den da ein Punkt hin. Was sit an dem Code falsch?
                            Originally posted by combie View Post
                            Was ist das für eine Frage?
                            Entweder in den include_path, oder in den Path, welchen du im include benutzt.

                            Bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?
                            Warum bist du nicht in der Lage das Handbuch zu lesen?

                            Comment

                            Working...
                            X