wysiwyg-editor testen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • wysiwyg-editor testen

    hi,
    ich hab mal mit hilfe von htmlarea | mozilla.org | etc. nen kleinen wysiwyg-
    editor zusammengelötet, der (bei mir) unter win98/2k mit:
    - ie5.01 SP2
    - ie5.5
    - ie6
    - firebird0.7
    - ns7.1
    - mozilla1.5 (win/linux)
    funktioniert.

    browser, die damit unter denselben bedingungen NICHT wollen:
    - opera 6.05-7.1
    - ns4.7 - 6.2
    - mozilla 1.2.1.
    - ie5.22 / mac
    - konqueror / linux

    ich hab mich auf die wichtigten funktionen beschränkt, um das spätere
    umwandeln in bb-code etwas einfacher zu gestalten. also nicht zuviel
    erwarten.

    bevor ich ans feintuning gehe, wäre es schön, wenn sich das mal jemand
    anschaut und mit anderen browsern/betriebssystemen testet und ein paar
    bugs findet (oder auch nicht ). mac-user wären auch toll.

    hier gehts zur page: http://web5.kdnr543.w-cct.de/richtext.htm

    gruss wurzel

    EDIT:
    12.11.03
    - optisch etwas aufgemöbelt
    - hyperlink einfügen eingebaut

    Last edited by Wurzel; 12-11-2003, 16:47.
    Kissolino.com

  • #2
    hey wurzel....

    darf ich den quellcode kopieren?? so was hab ich schon überall gesucht

    mfg thomas
    [color=black] Important: alt bei <img> ist immer erforderlich · Strings richtig trennen/verbinden · Kiddie-Code hat keine Chance[/color]

    Comment


    • #3
      Win NT:
      Netscape 4.1 geht (hui)

      XP:
      Opera7.03 GEHT NICHT!!!!!!
      IE 6, geht.



      BTW, is zwar ne interessante Übung, aber wer braucht sowas....
      ausser unser Smillie-Kiddy tomstig???

      EDIT:

      k, ich weiß jetzt wozu man dass braucht...


      aber iss dass den lohnen als BB-code ersatz, macht es das ganze nicht n bißchen kompliziert?

      Nagut, wenn man Perfektionist ist... hast gewonnen (ganz ohne was zu sagen )


      Last edited by Tartax; 10-11-2003, 20:45.
      Die Musikreview Seite

      hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

      Comment


      • #4
        @tomstig
        wie sollte ich dich am download hindern? nimms und hab spass damit.

        @tartax
        die frage hast du dir selber schon beantwortet ... es soll leute geben,
        die sind furchtbar irritiert, wenn bb-code im textarea vorkommt

        wenn du dir den quelltext ansiehst, stellst du fest, dass umlaute nicht
        richtig (=html-konform) übermittelt werden, deshalb später => bbcode =>
        htmlentities => browser-ausgabe.
        Kissolino.com

        Comment


        • #5
          Konqueror 3.1.4 auf Debian Woody

          da geht gar nichts! Ich sehe oben link die Buttons für link|rechts|center etc.
          Und den Button "Testen" sonst nüscht.

          Klick auf den Button bringt JS Fehler,
          bei den Formatierungen passiert gar nichts
          TBT

          Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
          1. Verrate niemals alles was du weißt!


          PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

          Comment


          • #6
            @tbt
            - den iframe siehst du?
            - was für js-fehler bekommst du?
            - als was wird dein konqueror erkannt (hab gerade ne ausgabe eingesetzt)

            bitte mal posten.
            Kissolino.com

            Comment


            • #7
              Bei mir schaust gut aus:
              mozilla/4.0 (compatible; msie 6.0; windows nt 5.0; dt; hotbar 4.3.5.0)
              Last edited by Wotan; 25-05-2004, 13:55.
              *winks*
              Gilbert
              ------------------------------------------------
              Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
              http://www.1st-rootserver.de/

              Comment


              • #8
                nix iframe

                wird erkannt als mozilla/5.0 (compatible; konqueror/3.1; linux),
                aber nur weil ich das so eingestellt habe

                Beim Druck auf den Button kommt "Da ist nix drinnenn ...", aber
                nur wenn ich den Browser als IE identifizieren lasse.
                Ansosten kommt da ein "undefined"
                Last edited by TBT; 11-11-2003, 05:49.
                TBT

                Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
                1. Verrate niemals alles was du weißt!


                PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

                Comment


                • #9
                  @wurzel cooles teil! sowas suche ich schon ewig
                  h.a.n.d.
                  Schmalle

                  http://impressed.by
                  http://blog.schmalenberger.it



                  Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                  ... nur ohne :-)

                  Comment


                  • #10
                    Original geschrieben von schmalle
                    @wurzel cooles teil! sowas suche ich schon ewig
                    das glaub ich dir unbesehen
                    Kissolino.com

                    Comment


                    • #11
                      wann kommen folgende optionen?:
                      [wishlist]
                      - tabelle
                      - bilder
                      - schriftgröße / farbe
                      - etc
                      [/wishlist]

                      h.a.n.d.
                      Schmalle

                      http://impressed.by
                      http://blog.schmalenberger.it



                      Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                      ... nur ohne :-)

                      Comment


                      • #12
                        auf die frage hab ich gewartet

                        wer das braucht, soll sich htmlarea oder einen von den anderen
                        editoren ziehen. ich wollte einen "winzigklitzekleinen" editor bauen,
                        den jeder depp ohne zuhilfenahme grauer zellen oder pseudo-
                        kreativität benutzen kann. also exakt auf dich zugeschnitten.

                        was noch kommt, ist die eingabe von links und eine eindeutigere
                        browser/os erkennung (aber mit php).
                        Kissolino.com

                        Comment


                        • #13
                          browsererkennungm it php?

                          du brauchst das doch, weil du wissen musst, wie dein javascript aussieht oder?
                          dann mach das auch mit javascript
                          Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

                          Comment


                          • #14
                            php scheint mir schlauer, da:
                            1. ich über php steuere, ob der user
                            -- wysiwyg
                            -- textarea mit bbcode
                            angezeigt bekommt
                            2. ich so auf document.write verzichten kann
                            3. die ausgrenzung einzelner browser/os imho einfacher und stabiler ist, als mit js

                            oder bin ich auf dem falschen pferd?
                            Kissolino.com

                            Comment


                            • #15
                              bzgl. php stimme ich dir zu. über das "auf mich zugeschnirtten" reden wir ein anderes mal.

                              ich versuche gerade mal das script zu verstehen ... klappt noch ned ganz
                              h.a.n.d.
                              Schmalle

                              http://impressed.by
                              http://blog.schmalenberger.it



                              Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                              ... nur ohne :-)

                              Comment

                              Working...
                              X