Datum der Users per PHP auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Datum der Users per PHP auslesen

    Hallo,
    ich moechte das Datum des Users auslesen, und das mit PHP. Nicht JS.
    Ich moechte einen kleinen algorithmus machen, um einen Code zu erzeugen.


    Beispiel:
    Tag + Monat + Jahr = dechex(Ergebniss)
    Beispiel vom: 29.01.2010

    29+1+2010 = 2040 = 7F8

    <?php

    $zahl = dechex(59);
    // $zahl liegt als String vor
    echo $zahl . "<br>";

    ?>


    Nur ist nun die frage, wie ich das auslesen kann.
    Sollte es nicht gehen, koennte vllt jmd ein kleines Script mit JS posten, das diese Aufgabe erfuellt? ich waere sehr sehr dankbar

  • #2
    Was meinst du mit "auslesen"? Wie du Daten, die ein User in ein Formular eingibt, mit PHP verarbeiten kannst?
    Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
    Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
    Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

    Comment


    • #3
      Hallo,

      wenn du das aktuelle Datum meinst, das bekommst du mit time() als UNIX-Zeit und mit date("Y-m-d") als ISO-String.

      Gruß,

      Amica
      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
      Super, danke!
      [/COLOR]

      Comment


      • #4
        ich moechte das Datum des Users auslesen, und das mit PHP. Nicht JS.
        Ich moechte einen kleinen algorithmus machen, um einen Code zu erzeugen.
        Das geht m.W. nicht ohne Javascript, weil das Benutzerdatum nicht im Request mitgesendet wird. Du wirst nicht umhinkommen, das Datum per JS auszulesen.

        Aber wenn Du einen Code erzeugen willst, warum das Datum des Benutzers verwenden und nicht das Serverdatum?

        Comment


        • #5
          Originally posted by pekka View Post
          Aber wenn Du einen Code erzeugen willst, warum das Datum des Benutzers verwenden und nicht das Serverdatum?
          Zeitzonen?

          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            Originally posted by Kropff View Post
            Zeitzonen?

            Peter
            das ist ein Argument, stimmt.

            Comment


            • #7
              Originally posted by Kropff View Post
              Zeitzonen?
              Auf 'nem Server? Besser nicht ...

              UTC GMT - Google Search


              Originally posted by kingfinux
              Hallo,
              ich moechte das Datum des Users auslesen, und das mit PHP. Nicht JS.
              Was meinst du mit "Datum des Users"? Die aktuelle Zeit, die auf seinem Computer gilt?
              Das geht nur mit JS. Dieser Wert ist aber nicht verlässlich. Nicht jeder Computer hat eine richtig gestellte Uhr oder gar einen richtig "gestellten Kalender".

              Ich moechte einen kleinen algorithmus machen, um einen Code zu erzeugen.
              Wozu soll der "Code" dienen? Möglicherweise gibts bessere Alternativen als das "Endbenutzer-Datum".

              Sollte es nicht gehen, koennte vllt jmd ein kleines Script mit JS posten, das diese Aufgabe erfuellt?
              Das wäre dann nur auf die Browserseite beschränkt. Lass mal ein wenig mehr Info rüberwachsen, was du da zusammenbauen möchtest. "Benutzer-Datum auslesen" ist einfach zu wenig, und aus dem von dir geposteten Quellcode-Fragment kann ich auch nichts herauslesen. Kaffeesatz ist aufschlussreicher.
              Last edited by fireweasel; 02-02-2010, 12:46.
              Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

              Comment

              Working...
              X