SQL-Abfrage

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SQL-Abfrage

    Morgen.

    Ich habe folgende Datei:

    PHP Code:
    <?
    $db = mysql_connect("mysql.bytecamp.net", "*****", "*****") or die("keine DatenbankVerbindung möglich"); 
         mysql_select_db("ckjustod",$db) or die("keine Tabellenverbindung möglich");

    $UserName="SELECT UserName
    FROM users
    WHERE UserSession='".session_id()."'"; 
    mysql_query($UserName);

    ?>
    Eine UserSession existiert immer. Die Skript soll also den UserName, passend zu der UserSession rausfinden. Klappt aber nicht. Habe ich da einen Fehler gemacht? Den eigentlich kann ich ja dann so den Username in meiner Datei Abfragen, oder?

    PHP Code:
    Guten Tag $UserName 
    Danke und Grüße Chris

  • #2
    eigentlich kannst Du das nicht.
    Schu Dir mal die Funktionen
    mysql_query(),
    mysql_fetch_array() oder mysql_fetch_assoc() oder mysql_fetch_row() an
    Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
    Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

    Comment


    • #3
      Hm, das verstehe ich nicht, das ist doch mysql_query... Kannst du mir das bitte genauer erklären?

      Comment


      • #4
        genauer erklärt wird das im Manual
        Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
        Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

        Comment


        • #5
          Ich machs mal.. bin grad aufgestanden und hab eh nichts zu scheissen

          Also.. mit mysql_query schickst du ein mysqlquery an die DB.. zu Beispiel eine Abfrage (SELECT) .. dann hast du die Daten.. damit kannste aber noch nichts anfangen.
          Deshalb packst du alles in ein Array und gibst das aus, am besten machst du das mit

          PHP Code:
          mysql_fetch_array 
          oder
          PHP Code:
          mysql_fetch_assoc 
          .. Kannst du nachlesen was für dich am besten zutrifft..

          PHP Code:
          <?
          $db = mysql_connect("mysql.bytecamp.net", "*****", "*****") or die("keine DatenbankVerbindung möglich"); 
               mysql_select_db("ckjustod",$db) or die("keine Tabellenverbindung möglich");

          $query="SELECT UserName
          FROM users
          WHERE UserSession='".session_id()."'"; 
          $ergebniss = mysql_query($query);

          [B]$user = mysql_fetch_array($ergebniss)
          echo $user["UserName"];
          [/B]
          ?>
          Am besten du packst das dann noch in eine while Schleife wenn du mehrere User ausgeben willst, ist aber in diesem Fall nicht so..

          Den Rest liest du gefälligst nach, es gibt auch eine Suchfunktion!

          Wehe es kommt noch so eine Frage ohne das du gesuchst hast (es gibt auch google!)

          mfg

          Comment


          • #6
            z.B.: mysql-fetch-array ist ein Beispiel.

            Offe

            Comment


            • #7
              Danke. Klappt, habe mir das ganze angeschaut und mal nachgelesen. Nun bin ich schlauer. Habe jedoch nun ein anderes Problem.

              Ich versuche das $User["UserName"]; in einem echo ' aufzurufen:

              PHP Code:
              ...

              if (!
              eingeloggt()) 
                  echo 
              ' Guten Tag $User["UserName"]; ';
              else 
              echo 
              '
              ... 
              Im Prinzip klappt es, nur wird der Benutzernamen nicht angezeigt, sondern nur wieder $User["UserName"]; .

              Habe mal im PHP-Handbuch hier auf der Seite nach echo gesucht und gefunden, wie Variablen etc. in echos einbindet, aber es hat alles nicht geklappt. Hat jemand einen Tipp?

              Comment


              • #8
                jap den . string verbindungsoperator
                aber ich bezweifle dass Du gewissenhaft nachgelesen hast
                Beantworte nie Threads mit mehr als 15 followups...
                Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25

                Comment


                • #9
                  Glaube ich auch nicht das du alles gelesen hast.. egal.. ich helf dir nochmal:

                  PHP Code:
                   echo "blabla bla blub".$ich_bin_eine_var." bla bla bla"
                  mfg..

                  Comment


                  • #10
                    Danke für eure tollen Unterstellungen, aber ich habe es nachgelesen!

                    Ich habe es nun so gemacht:

                    PHP Code:
                    echo '
                    <form method="post" action="index.php">
                    <table class="BaseFormTiny" bgcolor=#E1E0CF width=100%>
                     <tr>            
                      <td class="small">
                       <a href="nochnichts">Mitglieder</a> | <a href="nochnichts">Verzeichnis</a> | <a href="logout.php">Ausloggen</a> | <a href="nochnichts">Hilfe</a>
                      </td>
                     </tr>
                     <tr>
                      <td align=left>
                       <b>Willkommen in der Community' 
                    .$User["UserName"]. '</b> 
                      </td>
                     </tr>
                    </table>
                    </form>
                    '

                    Und hier habe ich nachgelesen: http://www.php-resource.de/manual.ph...string.parsing

                    Und die ausprobiert wo zutreffen, hat aber nicht geklappt.

                    Comment


                    • #11
                      Unterstellungen hin, Unterstellungen her, wenigstens helfen wir dir, oder?

                      Auf jedenfall ist das richtig, nur solltest du die " escapen (\")..

                      Beispiel
                      PHP Code:
                      echo "<html_tag attrib=\"muh\">cow </html_tag>"
                      Oder du schreibst es so:

                      PHP Code:
                      <form method="post" action="index.php">
                      <table class="BaseFormTiny" bgcolor=#E1E0CF width=100%>
                       <tr>            
                        <td class="small">
                         <a href="nochnichts">Mitglieder</a> | <a href="nochnichts">Verzeichnis</a> | <a href="logout.php">Ausloggen</a> | <a href="nochnichts">Hilfe</a>
                        </td>
                       </tr>
                       <tr>
                        <td align=left>
                         <b>Willkommen in der Community <? echo $User["UserName"]; ?></b> 
                        </td>
                       </tr>
                      </table>
                      </form>
                      Zwecks Übersichtlichkeit.

                      mfg

                      Comment


                      • #12
                        Ja und dafür bin ich dankbar. Aber ich bin leider eben nicht so fit in der Materie... Obwohl ich viel nachlese bekomme ich es erst in den Kopf, wenn ich ein Problem gelöst bekommen habe.

                        Das mit dem <? echo $User["UserName"]; ?> kenne ich. Aber ich habe ja eine if-Abfrage. Und je nachdem welcher Fall in Kraft tritt kommt ja ein echo und bringt mir die Ausgabe. Also ist ja das alles schon per <? ... echo ' ... ?> in PHP geparst. Also brauche ich <? echo $User["UserName"]; ?> ja nicht. Ich muss also das $User["UserName"]; im echo aufrufen und das bekomme ich nicht hin. Auch nach euern Tipps...

                        Sorry für meine Dummheit.

                        Comment


                        • #13
                          Ist doch okay..

                          Wenn du eine if clause hast mache es so:

                          PHP Code:
                          <? ....
                          if(blabla) { ?>
                          <form method="post" action="index.php">
                          <table class="BaseFormTiny" bgcolor=#E1E0CF width=100%>
                           <tr>            
                            <td class="small">
                             <a href="nochnichts">Mitglieder</a> | <a href="nochnichts">Verzeichnis</a> | <a href="logout.php">Ausloggen</a> | <a href="nochnichts">Hilfe</a>
                            </td>
                           </tr>
                           <tr>
                            <td align=left>
                             <b>Willkommen in der Community <? echo $User["UserName"]; ?></b> 
                            </td>
                           </tr>
                          </table>
                          </form>
                          <? } ?>
                          So mache ich es jedenfalls.. finde ich übersichtlicher..

                          Comment

                          Working...
                          X