Komme mir vor wie beim Englisch lernen. Wenn man etwas liest oder hört versteht man den Sinn des Inhaltes, auch wenn einem einzelne Wörter nicht geläufig sind. Zusätzlich hat jeder noch seinen eigenen Dialekt. Und nun heißt es mit diesem "Wissen" eine Geschichte zu schreiben. Wenn dabei ein Punkt fehlt oder die Rechtschreibung nicht in Ordnung ist, ist das nicht ganz so dramatisch, da der Leser interpretieren kann. Das geht bei PHP wohl eher nicht.
Aber ich denke, man kann weder eine andere Sprache noch PHP nur durch lesen lernen. Eher learning by doing.
@TroX
oder beides. Kann ich aber nicht erkennen und nicht beurteilen.
@combie
Da könntest Du Recht haben. Denke, dass das auch immer den Ärger in diesen Foren heraufbeschwört. Leute wie ich haben kein Wissen und wollen sich nur mal eine Page "zusammenschustern" und dann gibt es die Kategorie der Profis, die oft durchdrehen, wenn sie sehen, was Leute wie ich da machen. Allerdings sehe ich auch keinen Ausweg aus dem Dilemma. Wenn man zwei, drei Seiten basteln will lohnt es sich nicht Informatik zu studieren. Und jemanden gegen Bezahlung anzuheuern, der einem die Seiten schreibt, kommt wohl selten in Frage. Hat den Nachteil, dass viel Mist produziert wird, aber den Vorteil, dass das Internet dadurch erst zum Leben erweckt wurde. Und die Profis sind auch nicht fehlerfrei. Mein Forum wurde gerade gestern durch eine Sicherheitslücke gehackt.
Habe auch Angst, dass meine Seite leicht zu hacken ist und jemand in die Datenbank eindringt. Aber welcher Profi hat schon freiwillig Lust sich das anzuschauen?
Zu den @ habe ich noch nichts herausbekommen. Googeln brachte bisher nichts.
Aber da du ja Fehler beheben möchtest, ist das arg kontraproduktiv. Als wenn man sich, um mit dem Fahrrad schneller vorwärts zu kommen, absichtlich einen Stock zwischen die Speichen steckt.
Ansonsten hast du reichlich Gründe aufgeführt!
Aber wie man so schön sagt:
Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Wege!
Comment