Google Pagespeed

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Google Pagespeed

    Google bietet als Addon für den FF PageSpeed an, das widerum eine Erweiterung von Firebug ist.

    Install Page Speed

    Using Page Speed

    Ich habe die Empfehlungen mal alle lokal ausprobiert, weil ich da den vollen Serverzugriff habe - die bringen tatsächlich etwas.

    Im Rahmen der Fummeleien, habe ich mal ausprobiert, wie es denn mit statischen Einheiten wie css oder Javascript ist, die man gleich einmalig mittels gzip komprimiert und so auch einbindet.

    Das funzt allerdings nicht auf jedem Server, aber z.B. bei Strato.

    <link rel="stylesheet" href="style.css.gz" type="text/css" media="screen" />
    <!--[if IE 6]><link rel="stylesheet" href="style.ie6.css.gz" type="text/css" media="screen" /><![endif]-->
    <!--[if IE 7]><link rel="stylesheet" href="style.ie7.css.gz" type="text/css" media="screen" /><![endif]-->
    <script type="text/javascript" src="script.js.gz"></script>
    Das habe ich mit einer Domain bei Strato ausprobiert die neu ist und praktisch keine Inhalte hat (bis auf Dummys) ( Home)

    Das Caching über den Server direkt oder über Meta jedoch kann ich bei dynamischen Systemen nicht unbedingt empfehlen.

  • #2
    Zitat von piratos Beitrag anzeigen
    Im Rahmen der Fummeleien, habe ich mal ausprobiert, wie es denn mit statischen Einheiten wie css oder Javascript ist, die man gleich einmalig mittels gzip komprimiert und so auch einbindet.
    Da blicken bei der Umsetzung aber Browser in die Röhre, die das nicht unterstützen ...

    Normalerweise überlässt man die Auswahl, ob komprimiert oder normal auszuliefern, der Content Negotiation - die sich dabei nach den Angaben des Clients richtet, was er versteht.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Kommentar


    • #3
      Nicht jeder Client kann sich direkt mit deinem Server verbinden - da sind Proxies zwischen, oder auch Firewalls, die teilweise etwas gegen komprimierte Daten haben könnten.
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von piratos
        Aber typisch hier -
        Deine Einstellung hinsichtlich Verbesserungshinweisen?
        diesen gz Trick gibt es seit langem
        Content Negotiation auch.
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Kommentar


        • #5
          Das Addon sieht aus wie YSlow...
          GZ-Dateien würde ich nicht so auf den Server packen, überlass das dem Webserver, zum Beispiel bei Apache mit dem mod_gzip.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von piratos
            Ohne die pre Komprimierung von CSS und JS erreicht man auf keinen Fall einen Wert über 80.
            Google Page Speed wie auch Yahoo Slow empfehlen dieses !
            Blödsinn!

            Die Wahl das den Server machen zu lassen ist immer besser, nicht jeder Client kann mit gz umgehen.

            Nettes Spielzeug das Tool, und trotzdem hat meine Seite Outofthebox 85 Punkte OHNE pre Komprimierung
            TBT

            Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
            1. Verrate niemals alles was du weißt!


            PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

            Kommentar


            • #7
              Zitat von TBT Beitrag anzeigen
              Die Wahl das den Server machen zu lassen ist immer besser, nicht jeder Client kann mit gz umgehen.
              Von alleine wird der Server das wohl eher nicht machen. Und Clients, die es verarbeiten können (praktisch alle) schicken immer den Accept-Encoding-Header mit, den man leicht prüfen kann.
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Kommentar


              • #8
                warum sollte ich das prüfen,
                das prüfen macht doch der Server alleine
                TBT

                Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
                1. Verrate niemals alles was du weißt!


                PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

                Kommentar


                • #9
                  Mein Apache liefert CSS und JS jedenfalls von alleine nicht GZipped aus. Das hab ich ihm per PHP aufgedrängt (inkl. der Prüfung des Accept-Encoding Headers). Bei einem aktuellen Projekt mit viel JavaScript macht das schon was aus in punkto Ladezeit (genauer: Zeit für die Übertragung).

                  (Bei mir läuft (aus anderen Gründen) CSS und JS sowieso über den PHP Interpreter.)
                  [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                  Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                  Super, danke!
                  [/COLOR]

                  Kommentar


                  • #10
                    So oder so: Gewöhn dir mal an, nicht ständig selbstgespräche hier zu führen. Nicht umsonst haben wir einen schönen Edit-Knopf, der nur darauf wartet benutzt zu werden.
                    [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                    Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von piratos
                      Da sollte man überlegen ob man nicht pre gezipped anbietet.

                      Jquery, Prototype wie auch der Editor Xinha und Xajax laufen damit einwandfrei.
                      Danke für den Tipp! Werd ich machen, wenn die Entwicklung abgeschlossen und das alles deployed ist.
                      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                      Super, danke!
                      [/COLOR]

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von piratos
                        Zudem muss man per Script entscheiden ob man eine solche gerade anbieten kann oder nicht, denn Safari wie auch Chrome können aktuell nichts damit anfangen. Da reicht Accept-Encoding Headers nicht, denn das normale gezippe vom Server können die sehr wohl verarbeiten.
                        Was meinst du jetzt mit letzterem?
                        Können sie GZIP-gepackte Ressourcen verarbeiten, oder nicht?


                        Da sollte man überlegen ob man nicht pre gezipped anbietet.
                        Davon red' ich doch die ganze Zeit ...

                        Natürlich nicht jedes mal den Server on-the-fly komprimieren lassen, das wäre bei statischen Ressourcen ja blödsinnig.
                        Normale Version und ge-GZIP-te ablegen - und Content Negotiation entscheiden lassen, welche davon auszuliefern ist.
                        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von piratos
                          Was ist das denn für eine unqualifizierte Bemerkung.
                          Soll das eine Frage sein? Gerne erkläre ich es dir nochmal: Statt drei Posts hintereinander zu abzusondern, kannst du auch den letzten nehmen und editieren.
                          [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                          Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von piratos
                            Safari und Chrome können keine Pre gezippte Dateien verarbeiten, da die Browser offenbar einen Bug haben.

                            Beide können aber vom Server gz gesendete Inhalte verarbeiten.
                            Was soll denn da der Unterschied sein?

                            Verstehst du unter "pre gezippt" etwas deutlich anderes, als eine Ressource, deren Dateninhalt per Deflate-Algorithmus komprimiert wurde?
                            (Sonst ich dich nämlich nicht.)
                            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von piratos
                              Aber Sie können es definitiv nicht , das muss man nur wissen und umgehen.
                              Und ersteres weiss "man", weil man es selber ausprobiert hat - oder...?


                              Ich vermute einfach mal (ins Blaue geschossen), dass die Angabe des Content-Types im Header nicht passt, wenn die Datei .css.gz heisst, und der Server nicht so konfiguriert ist, dass er "trotzdem" die richtige Angabe liefert.
                              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X