Internationales PostNuke-Entwicklertreffen am 12. und 13. August in Stuttgart
Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt. Geplant sind an den zwei Tagen Vortr
2006-05-25 00:00:00 2006-05-25 00:00:00 admin
Geplant sind an den zwei Tagen Vorträge von Core- und Modulentwicklern aber auch Case-Studies und allgemeine Beiträge zu verschiedenen Themen rund um PostNuke. Im Meeting eingebunden ist auch wieder die Jahreshauptversammlung des PostNuke e.V.
Einen genauen Ablaufplan gibt es zur Zeit noch nicht - wer einen Vortrag zu einem Thema halten möchte, sollte sich bis zum 30. Juni bei einem Mitglied des pnTeam zur weiteren Koordination melden.
Während in den Vorjahren alle Vorträge aufgrund der internationalen Beteiligung in englischer Sprache abgehalten wurden sind diesmal auch rein deutsche Beiträge (z.B. über die rechtlichen Aspekte beim Betrieb einer Webseite) geplant.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20⬠- darin enthalten sind die alkoholfreien Getränke in der Tagungslokalität. Mitglieder des Vereins "PostNuke e.V." sowie die Referenten sind von diesem Unkostenbeitrag befreit.
Für weitere Fragen steht das pnMeeting Forum (support.pn-cms.de) zur Verfügung, der aktuelle Planungsstand findet sich im WIKI und Anmeldungen werden ab sofort natürlich auch angenommen.
Andreas Krapohl
Vorsitzender PostNuke e.V.
Der PostNuke e.V. kümmert sich um die Förderung der Entwicklung des Content Management Systems PostNuke. Er unterstützt die Zusammenarbeit der nationalen und internationalen Entwickler und nimmt die Vertretung der Interessen der Entwickler und den Betrieb der Online-Plattform für den deutschsprachigen Support des System im Internet (http://www.pn-cms.de) wahr.
Steffen VoÃ
2. Vorsitzender PostNuke e.V.
Holtenauer StraÃe 137
24118 Kiel
0431/8888683
E-Mail: kontakt@kaffeeringe.de
WWW: http://www.pn-cms.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
11 MBit Flatrate für 220 Mark!?
Die Realisierung des Zugangs ist mittels Funktürmen, die im 3 km - Radius in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern aufgestellt werden sollen, geplant. Beginnend mit Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart soll die Netzabdeckung ko ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
eBay kauft PayPal
1,5 Milliarden US-Dollar für Online-Bezahldienst Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
kostenlos Domains verwalten
Domains zur Eigennutzung, Vermarktung oder als Geldanlage, die Verwaltung des Domainportfolios stellt deren Inhaber immer wieder vor ungeahnte Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit einfach umgangen werden können. ...

Autor :
straupi
Kategorie:
Dies und Das
Professionelles und kostenloses Content Management
Professionelles und kostenloses Content Management - kein Widerspruch mit Contenido.! Neue Version 4.1 des Open source Content Management Systems Contenido. geht heute an den Start. Bad Soden (27. Mai 2002) Nach erfolgreichem Abschluss der Beta-Phas ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PDFlib 5: Neue Funktionen zur automatischen PDF-Generierung
Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen. Die neue Version unterstüt ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
“Spiegel TV - Pfusch am Bau” sucht …
Die Macher der Fernsehsendung “Spiegel TV - Pfusch am Bau” haben uns gebeten diesen Aufruf an alle Kampa- und Hebel Haus Geschädigt zu starten. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das