Internationales PostNuke-Entwicklertreffen am 12. und 13. August in Stuttgart

Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt. Geplant sind an den zwei Tagen Vortr

Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt.

Geplant sind an den zwei Tagen Vorträge von Core- und Modulentwicklern aber auch Case-Studies und allgemeine Beiträge zu verschiedenen Themen rund um PostNuke. Im Meeting eingebunden ist auch wieder die Jahreshauptversammlung des PostNuke e.V.

Einen genauen Ablaufplan gibt es zur Zeit noch nicht - wer einen Vortrag zu einem Thema halten möchte, sollte sich bis zum 30. Juni bei einem Mitglied des pnTeam zur weiteren Koordination melden.

Während in den Vorjahren alle Vorträge aufgrund der internationalen Beteiligung in englischer Sprache abgehalten wurden sind diesmal auch rein deutsche Beiträge (z.B. über die rechtlichen Aspekte beim Betrieb einer Webseite) geplant.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ - darin enthalten sind die alkoholfreien Getränke in der Tagungslokalität. Mitglieder des Vereins "PostNuke e.V." sowie die Referenten sind von diesem Unkostenbeitrag befreit.

Für weitere Fragen steht das pnMeeting Forum (support.pn-cms.de) zur Verfügung, der aktuelle Planungsstand findet sich im WIKI und Anmeldungen werden ab sofort natürlich auch angenommen.

Andreas Krapohl
Vorsitzender PostNuke e.V.

Der PostNuke e.V. kümmert sich um die Förderung der Entwicklung des Content Management Systems PostNuke. Er unterstützt die Zusammenarbeit der nationalen und internationalen Entwickler und nimmt die Vertretung der Interessen der Entwickler und den Betrieb der Online-Plattform für den deutschsprachigen Support des System im Internet (http://www.pn-cms.de) wahr.

Steffen Voß
2. Vorsitzender PostNuke e.V.
Holtenauer Straße 137
24118 Kiel
0431/8888683
E-Mail: kontakt@kaffeeringe.de
WWW: http://www.pn-cms.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Open-Source-Datenbanken legen bei Entwicklern zu!

Microsoft SQL Server und Access dominieren weiterhin bei Datenbankentwicklern, aber Open-Source-Datenbanken gewinnen an Boden. Das ergab eine Umfrage der Evans Data Corporation unter 550 Datenbankentwicklern im Dezember. Demnach legte Microsoft im vergang ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing

Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Auf die Plätze, fertig ,PHP4...

auf zu einer neuen Version von PHP4 UND PHP3!!. Richtig gelesen, PHP3 (PHP 3.0.17 RC1). Diese Version könnt hier gleich PHP 3.0.17 RC1 laden. php-4.0.3RC1 Viel Spaß an den neuen Versionen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Sebastian Bergmanns Buch "Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5" jetzt in HTML-Form frei erhältlich

Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der Druckversion ist das Buch "Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5“ von Sebastian Bergmann in einer HTML-Version frei verfügbar. Ab sofort steht die Online-Version auf der Webseite zum Buch [1] kostenlos zur ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Nun doch das Ende der DSL-Flatrate?

Laut einer Stellungnahme eines Telekom Mitarbeiters, wird die DSL-Flatrate nun bald doch schon einigen neuen Tarifen weichen. Herr Peter Kespohl erwähnte, dass es einen Tarifwechsel geben wird, wobei schon folgende Preismodelle bekannt sein sollen: 1 ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Trillian versteht AOL Instant Messenger, ICQ, IRC, MSN- und Yahoo-Messenger

Die Software-Schmiede Cerulean Studios bietet ab sofort die Version 0.70 des Instant Messaging Clients Trillian für die Windows-Plattform an. Damit können alle populären Instant Messaging Dienste genutzt werden, wozu ICQ, AOL Instant Messenger, MSN- und Y ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release