OPN 2.3.0 – Update verfügbar
Nach 10 Monaten Entwicklungszeit ist nun seit dem 28.01.2006 ist das Open Source CMS OpenPHPNuke (OPN) in der Version 2.3.0 erhältlich. Mit der Version 2.3.0 halten weitere Detailverbesserungen in das System Einzug. Wer es noch nicht kennt kann sic
2006-01-29 00:00:00 2006-01-29 00:00:00 admin
Mit der Version 2.3.0 halten weitere Detailverbesserungen in das System Einzug.
Wer es noch nicht kennt kann sich auf der Projektseite umfassend informieren. In vielen Kreisen ist OPN schon ein Geheimtipp, es legt gröÃten Wert auf Sicherheit und Modularität.
So ist OPN gleichermaÃen für Einsteiger wie auch für Profis geeignet. Von der kleinen Webseite, die schnell aktualisiert werden soll über groÃe Informationsportale bis zur lokalen Intranetanwendung ist alles möglich.
Kurzbeschreibung:
Mit OpenPHPNuke können die Inhalte einer Internetpräsenz einfach via Browser verwaltet werden. Es ist modular aufgebaut und bietet mit weit über 100 verschiedenen Modulanwendungen die Möglichkeit fast jede Anforderung zu erfüllen.
Im Gegensatz zu anderen PHP Nuke-Forks, ist die Modularisierung bis in die letzte Spitze des Systems vollzogen worden. Es werden aktuelle Techniken verwendet um den Sicherheitsanspruch heutiger Internetanwendungen zu erfüllen. So wird zur Userverwaltung und Rechteverwaltung ein Unix ähnliches Rechtesystem verwendet. Umfangreiche Administrationswerkzeuge erleichtern den Umgang im täglichen Betrieb.
Ãber OpenPHPNuke:
OPN geht in vieler Hinsicht neue Wege. Nicht zuletzt ist dies durch die komplette Ãberarbeitung des gesamten Systems möglich geworden. So wurden für die Programmierung Code Standards geschaffen, in weiten Teilen das HTML an heutige Webstandards angepasst, die Trennung von Content und Layout in die Wege geleitet. Alle Module sind heute schon nach XHTML-Standard validiert. Die in vielen anderen Systemen unterdrückten PHP-Warnings (die zu Lasten des Webservers gehen) werden unter OPN gnadenlos angezeigt und als Bug bezeichnet. Durch das konsequente Ausmerzen dieser Fehlermeldungen gewinnt OPN gehörig an Performance.
Versionsänderungen:
2.2.6  2.3.0
Ãbersetzungsfehler behoben
Verschiedene Bugs aus dem Bugtracking behoben
Bugtracker unterstützt nun Dateianhänge
FCK Editor Modul hinzugefügt
Macromodul hinzugefügt
Umstellung der Icons auf das Tango-Projekt
Forenabbonement hinzugefügt
Neues Updatesystem
Die genauen Veränderungen können per Web-SVN eingesehen werden, da die Angabe hier zu umfangreich wäre.
Link zum Changelog: http://svn.openphpnuke.info
Link zur Beschreibungseite: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenPHPNuke
Link zur deutschen Entwicklerseite: http://www.openphpnuke.info/
Link zum Source-Forge Download: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=34765
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Projektmanagement-Grundlagen Was ist ein PMO?
In unserer Infografik erfahrt ihr es. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
BGH - Provider haftet nur bei Kenntnis
Webspace-Provider haften nur für Inhalte, die sie kennen. Die Entscheidungsgründe des BGH-Urteils (vom 23. September 2003 - VI ZR 335/02) zur Webspaceprovider-Haftung liegen nun vor. Der Kläger verlangte von einem Domain- und Webspaceprovider immaterielle ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Erste Bücher zu PHP 5 bei Galileo Computing
Bei Galileo Computing sind die ersten Bücher zu PHP 5 erschienen. Drei Bücher und eine Schulungs-CD vermitteln alles, was man benötigt, um auf die neue Version von PHP umzusteigen. Programmierneulinge und Umsteiger werden dabei ebenso bedient wie PHP 4-Ke ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP- Entwicklungsumgebung auf dem iPad
Wer mal eben auf dem iPad sein PHP-Script testen möchte, der sollte sich die „Kodiak PHP“ App einmal genauer anschauen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Total Commander 7.50 verfügbar
Das bekannte Dateimanager und FTP-Client Total Commander ist in der Version 7.50 erschienen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Frohe Weihnachten :)
Wir wünschen unseren Usern eine schöne und erholsame Weihnachtszeit. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development