Imagemagick unter Windows Vista
Wer lange sucht, wird endlich fündig. Oder warum Windows Vista Imagemagick nicht leiden kann.
2009-06-18 00:00:00 2009-06-18 00:00:00 schmalle
Als eingeschworener Benutzer von Windows XP hatte ich nun beinahe ein Jahrzehnt lang keine Probleme meine Entwicklungsumgebung auf meinem lokalen Rechner aufzusetzen. PHP, MySQL und auch das gute Imagemagick liefen immer beschwerdefrei.
Seit dem gestrigen und glorreichen Tage nun habe ein neues Notebook, welches nur unter Windows Vista seinen Dienst so macht, wie man es gerne hätte. Nach diversen Auseinandersetzungen mit der Firewall und anderen Sicherheitsrichtlinien lief der WAMP eigentlich fehlerfrei. Bis, ja bis ich zu dem Projekt kam, welches Bilder schneidet. Da passierte irgendwie nix, außer ner Menge verwirrender Fehlermeldungen. Nach 20 oder 30 Anläufen beschloss ich die Konsole zum Testen zu benutzen. Konsole? Wo ist die denn jetzt wieder hin? Die Windows- interne Suche verrät es, und lässt gar eine Verknüpfung in der Schnellstartleiste zu.
Gibt man nun wie gewoht Befehle wie "convert -geometry 200x300 datei.jpg neu.jpg" ein, kommt eine ganz neue Fehlermeldung. "unzulässigiger Parameter". Was? Naja, ist wohl bei der Installation, welche in nun 3 mal wiederholte, etwas schiefgelaufen. Pustekuchen. Das war es nicht. Also nimmt man nun einen möglichst einfachen Befehl. "convert logo: logo.jpg". Wieder eine neue Meldung. "Ungültige Laufwerksangabe".
Wie jetzt? So langsam dämmert es mir, dass das Problem am Ganzen ein ganz anderes ist. "convert /?" bietet des Rätsels Lösung. Seit Vista gibt es einen Windows-eigenen Befehl zum Kovertieren von FAT32 nach NTFS. Ok, dann hängen wir jetzt den Pfad zu convert davor. Dann wird es gehen. "convert C:irre langer Pfad mit Leerzeichenconvert datei.jpg etc." Es passiert, was passieren muss. Der Pfad darf keine Leerzeichen enthalten. Bis ich mich erinnern kann wie man das löst, habe ich schon eine Verknüpfung angelgt und nutze jetzt diese.
Danke Microsoft! :-)
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 5.3.0 bald verfügbar?
PHP 5.2.10 RC3 und PHP 5.3.0 RC2 mit neuen Bugfixes und mehr Stabilität. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Windows 7 für 35 Euro
Studenten können eine Upgrade-Version für einmalig 35 Euro herunterladen ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
News for PHP developers: Laravel 11 release
On March 12, 2024, the long-awaited version 11 of the Laravel framework was released, bringing with it a number of exciting new features and improvements for the PHP development community. ...

Autor :
Mike94
Category:
PHP Magazin
PHP World Kongress – 24. – 25. November 2009 Konferenzzentrum München
€ 100,- Rabatt für Besucher von www.php-resource.de! ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
500. Artikel bei phphatesme.com
Der 500. Artikel ist veröffentlicht. Eine Leistung, die den jungen Blog direkt an die Spitze der deutschsprachigen Bloggerszene katapultiert hat und das innnerhalb der letzten 1,5 Jahren. ...

Autor :
phphatesme
Category:
Software & Web-Development
PHPUnit version 10 released

Version 10 of the popular test framework PHPUnit has been released and is available for download. ...

Autor :
TheMax
Category:
Software & Web-Development