Kostenloser Adobe Reader 6.0 ab sofort erhältlich
Mit Erscheinen von Acrobat 6.0 veröffentlicht Adobe auch den entsprechenden Acrobat Reader für Windows und MacOS in der neuen Version. Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version ers
2003-05-27 00:00:00 2003-05-27 00:00:00 admin
Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version erschien der Adobe Reader auch in einer neuen Version 3.0 für PalmOS.
Der Reader wird sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache zum Download angeboten.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Microsoft mit neuem Logo
Seit 25 Jahren gibt es nun das bekannte Microsoft-Logo. Jetzt wollen die Microsoft Manager nicht nur Ihre Software auffrischen, auch das Logo bekommt ein Facelifting. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
JDBC-Treiber direkt von MySQL
MySQL, Hersteller der weltweit wohl populärsten gleichnamigen Open-Source-Datenbank, hat den ursprünglich 1998 von Mark Matthews als MM.MySQL entwickelten Open-Source-JDBC-Treiber unter dem Namen MySQL Connector/J ins eigene Produkt-Portfolio aufgenommen. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
T-Online ganz groß
Die T-Online International AG verzeichnete im Jahr 2000 ein Geschäftsvolumen von 797,2 Millionen Euro. Im Vergleich zu 1999 steigerte der Internetanbieter den Umsatz um 86 Prozent. Das Wachstum resultierte zum einen aus der Steigerung der Kundenbasis in D ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
apache.org gehackt
Die Apache Software Foundation (ASF) hat bestätigt, dass es bislang unbekannten Crackern gelungen ist, in einen öffentlichen Server der Software-Entwickler einzudringen. --> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
KDE 2.2.2 fertig
Das KDE Team hat mit KDE 2.2.2 ein weiteres Minor-Update für KDE 2.2 veröffentlicht. Das neue Release enthält nur wenige neue Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und eine leicht gesteigerte Performance. Neue Funktionen wird erst KDE 3 wieder ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue Domainendungen kommen - neue Chancen für Onlineshops
Wäre es nicht schön, wenn in den Domaintitel nicht auch noch das Wort "Shop" integriert werden müsste? Die neuen Domainendungen machen es möglich. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous