Linux noch nicht reif für den Desktop
Intel-CEO Craig Barrett sieht für Linux keine Zukunft auf dem Desktop, so lange die Zahl der verfügbaren Anwendungen nicht mit der von Windows konkurrieren kann. Die Stärken von Linux lägen nicht auf dem Desktop, sondern im Server- und Back-Office-Bereich
2001-06-25 00:00:00 2001-06-25 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Auch Altkunden der T-Online-Flatrate können monatlich kündigen !
Die Service-Hotline des Internetproviders T-Online hat bestätigt, dass nicht nur die Neukunden sondern auch die Altkunden jetzt jeden Monat die Nutzung der Flatrate kündigen können. Dies widerspricht den Berichten so mancher Zeitschriften. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslecks erlauben Code-Ausführung im Internet Explorer
In allen drei aktuellen Versionen des Internet Explorer wurden erneut schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die einem Angreifer die Ausführung von Programmcode erlauben. Ein Anwender muss lediglich eine Webseite besuchen oder eine HTML-E-Mail öffnen, ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Google jetzt auch als Web-Service
Suchmaschinen-Dienste in eigene Applikationen integrieren Google hat jetzt eine erste Beta-Version seiner Web-API vorgelegt, mit der sich die Suchtechnik von Google mit Zugriff auf über zwei Milliarden Webdokumente in eigene Applikationen integ ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Stabile Version von MySQL 4.0 erschienen
Neue Version bietet verbesserte Volltextsuche, Transaktionen und Query Cache Die lang erwartete Version 4.0 der Open-Source-Datenbank MySQL wurde jetzt mit der Version 4.0.12 als "stabil" deklariert. Nachdem bereits im Oktober 2001 eine erste Alpha-Versio ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
E-Learning braucht in Deutschland noch Nachhilfe
Mangelnde Betreuung und Motivationsprobleme bremsen die Entwicklung Fast 80 Prozent der Internet-Nutzer würden E-Learning-Angebote nutzen und nur jeder sechste hat an der elektronischen Fortbildung kein Interesse. Trotzdem bleibt das virtuelle Kl ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslücken in phpBB behoben
Die phpBB-Entwickler schließen mit der Version 2.0.22 der Forensoftware einige Sicherheitslücken. Zudem gab es noch einige kosmetische Fehlerbereinigungen. Die Entwickler empfehlen allen Nutzern, phpBB baldmöglichst zu aktualisieren. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development