MySQL 5.0 ist für den produktiven Einsatz freigegeben

Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von

Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von der Website http://dev.mysql.com abrufen.
"Wir sind stolz auf die neue Version von MySQL, denn sie verfügt über all die Eigenschaften, auf die unsere Kunden und Partner sehnsüchtig gewartet haben", freut sich Mårten Mickos, CEO von MySQL AB. "Die Anregungen der User haben uns sehr dabei geholfen, wichtige Funktionalitäten für den Unternehmenseinsatz bereitzustellen. Dabei haben wird darauf geachtet, keine Abstriche an der gewohnten Leistungsfähigkeit, bei der Zuverlässigkeit oder der einfachen Nutzung zu machen."

Die Unternehmens-Features von MySQL 5.0

Das neue MySQL 5.0 kombiniert für Unternehmen unerlässliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit mit den technisch anspruchsvollen Standards von SQL 2003. Auf diese Weise entstand eine Datenbank-Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für geschäftskritische Anwendungen. Die neuen Funktionen sind Datenbank-Entwicklern und -Administratoren von proprietären relationalen Datenbanksystemen (RDBMS) her vertraut, so dass es ihnen leicht fällt, ihre Daten, Anwendungen und Kenntnisse auf MySQL zu übertragen.

MySQL 5.0 ist mit zahlreichen unternehmensrelevanten Eigenschaften ausgestattet. Dazu gehören:

- Stored Procedures und SQL-Funktionen. Sie dienen der Einbindung von Geschäftlogik sowie der Leistungsoptimierung.
- Trigger. Damit lassen sich komplexe Geschäftsregeln auf Datenbank-Ebene umsetzen.
- Views. Gewährleisten den Schutz von sensitiven Informationen.
- Cursor. Erleichtern die Datenbank-Entwicklung und Verweise in umfangreichen Datenbeständen.
- Informations-Schema. Darüber wird der einfache Zugriff auf Metadaten gewährleistet.
- XA verteilte Transaktionen. Die Technik unterstützt aufwändige Transaktionen über mehrere Datenbanken hinweg, auch in heterogenen Umgebungen.
- SQL Mode. Damit wird auf Server-Ebene die Integrität neuer und bestehender Daten gesichert.
- Die neuen Speicher-Engines Archive und Federated. Die Plug-in-Architektur der MySQL-Speicher-Engines erhöht Flexibilität, Funktionsumfang und Leistung, weil sich damit – je nach den Anforderungen einer Anwendung – Datenbank-Engines auf einfache Weise austauschen lassen.
- Neues Migrations-Toolkit. Das neue grafische Werkzeug migriert alle Daten und Objekte aus Datenbanksystemen von Oracle, Microsoft (SQL Server und Access) und anderen Datenbank-Plattformen auf MySQL.
- Instance Manager. Der Verwaltungs-Assistent ermöglicht es, MySQL-Server aus der Ferne zu aktivieren oder zu stoppen, Konfigurations-Dateien zu verändern, Fehler- und Abfrage-Logs zu lesen und vieles mehr.
- Aktualisierung von Connectoren und der visuellen Tools. Verfügbar sind jetzt leistungsfähigere Versionen der Datenbanktreiber ODBC, Java und .Net sowie Aktualisierungen des MySQL Query Browsers und des MySQL Administrators.

Unterstützung von Kunden und Partnern

"MySQL 5.0 macht mit seinen neuen Features und Funktionen einen gewaltigen Sprung nach vorne", kommentiert Gunter Rombauts, IT-Manager Europa bei Chicago Metallic. "Für uns als führender Anbieter von Metalldecken ist es von großer Bedeutung, dass unsere Datenbank Hochleistungsanwendungen schnell und zuverlässig unterstützt. Wir freuen uns darauf, MySQL 5.0 als Schlüsselkomponente in unsere IT-Infrastruktur einzubinden."

Begrüßt wird MySQL 5.0 nicht nur von Anwenderunternehmen; die neue Version erfährt auch breite Unterstützung von Software- und Tool-Anbietern. Sie zertifizieren ihre Produkte und Plattformen für MySQL Network, den kommerziellen Datenbank-Abonnement-Dienst von MySQL. Zu diesen Partnern zählen Acronis, Active Grid, Actuate BIRT, Agresso, Alphasoftware, Arkeia, BusinessObjects, Embarcadero Technologies, Emic Networks, Four J’s, GoldenGate Software, HP, IBM, Informatica, Jaspersoft, Novell, NEC System Technologies, Pentaho, Quest Software, Samsung SDS, SAP, SourceLabs, SpikeSource, SSA Global, Steeleye, Sumisho, Sun Microsystems, SugarCRM, Zend und Zimbra.

Ton Dobbe, Produktmarketing-Manager bei Agresso: "MySQL ist mit über sechs Millionen aktiven Installationen nicht nur die populärste Open-Source-Datenbank der Welt, sondern bietet den Anwendern in der Version 5.0 nun auch eine echte Alternative zu den traditionellen Datenbank-Angeboten. Mit MySQL können bis zu 90 Prozent der Datenbank-Betriebskosten eingespart werden."

SSA Global, weltweiter Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Dienstleistungen, zertifiziert sein SSA ERP LN 6.1 noch in diesem Jahr. "MySQL 5.0 erfüllt mit seinen Eigenschaften für den Unternehmenseinsatz die härtesten Anfordungen unserer Kunden", begründet Rick Bernard, SSAs Vice President Solutions Mangement den Schritt. Zudem stelle die Unerstützung von MySQL einen wichtigen Schritt im Konzept von SSA Global dar, seinen Kunden mit Open-Source-Lösungen beizustehen.

Plattformen und Verfügbarkeit

Verfügbar ist die produktive Version von MySQL 5.0 für Linux, Windows, Solaris, MacOS X, Free BSD, HP-UX, IBM AIX und einer Reihe weitere Betriebssysteme.

Wie jede andere MySQL-Datenbank-Software wird auch die aktuelle Version im dualen Lizenzmodell angeboten. Entwickler und Organisiationen können also je nach Anforderungsprofil zwischen einer Open-Source-Version (GPL-Lizenz) und der kommerziellen Variante wählen. Anwenderunternehmen können darüber hinaus die Dienste von MySQL Network abonnieren, über das sie zertifizierte Software und erstklassigen Support beziehen können.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

T-Online verärgert DSL Kunden - Verschärfung der Nutzungsbedingungen

Die Telekom macht jetzt Druck auf alle, die mit ihrem T-DSL Anschluß einen Router betreiben. Es war zwar schon immer verboten, so ein Sprecher, aber jetzt wurde es allen nochmal schriftlich mitgeteilt. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP 5.4 alpha 1 mit Traits

Neue PHP-Version steht zum Testen bereit. ...

AmicaNoctis

Autor : AmicaNoctis
Category: Software & Web-Development

1&1: Peinliche Panne im Rechenzentrum

Jetzt wurde bekannt, daß dieser Vorfall durch einen 'groben Fehler' von Technikern bei 1&1 verursacht worden ist. Sie sollen eine neue USV an einer falschen Phase angeschlossen haben. Hallo Puretec, weiter so!!! ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Commission Junction (cj) jetzt in Deutschland

Bis zu 1000 Euro monatlich zusätzlich für jeden aktiven Partner. Das internationale Partnerprogramm-Netzwerk Commission Junction (CJ) startet in Deutschland mit großem Investment in seine Publisher. Jeder Publisher erhält bis zum 30. Juni 2005 zusätzlich ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

O'Reilly gibt Bücher zum Download frei

Der US-amerikanische Buchverlag O'Reilly & Associates hat angekündigt, mehrere hundert Bücher unter die Lizenzbedingungen des Creative-Commons-Projekts zu stellen. Vorbehaltlich der Zustimmung der einzelnen Autoren sollen in den nächsten Wochen 157 be ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

1. dt. Anti-Spam-Kongress

Man habe mit der Veranstaltung "voll ins Schwarze getroffen", freute sich Sven Karge vom Verband der deutschen Internetwirtschaft eco. Viele Chefs & Vertreter von den großen Mailingunternehmen ( z.Bsp.: WEB.DE , GMX.DE ) waren anwesend und wollen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release