MySQL schließt Sicherheitslücke

Die Revision 4.1.13 der Datenbank MySQL schließt eine Sicherheitslücke der Kompressionsbibliothek zlib. Die vor kurzem entdeckte Schwachstelle kann von Angreifern missbraucht werden, um MySQL zum Absturz zu bringen oder eigenen Code einzuschleusen. Au

Die Revision 4.1.13 der Datenbank MySQL schließt eine Sicherheitslücke der Kompressionsbibliothek zlib. Die vor kurzem entdeckte Schwachstelle kann von Angreifern missbraucht werden, um MySQL zum Absturz zu bringen oder eigenen Code einzuschleusen.

Auch andere Fehler wurden beseitigt, darunter Schwächen in der Fehlerbehandlung bei der Ver- und Entschlüsselung per DES. Zu den Detailverbesserungen gehört, dass die Funktion SHOW BINARY LOGS jetzt auch die Größe aller Dateien angibt. Eine vollständige Liste aller Neuerungen findet sich im offiziellen Change Log. Auch die Betaversion 5.0.10 enthält den Sicherheits-Patch. MySQL 5.0 befindet sich derzeit aber noch im Teststadium und ist noch nicht zur allgemeinen Verwendung freigegeben...


quelle heise.de
mysql.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Umstrittene Technik: Geheim - Codes auf vielen Webseiten verraten User

Eine neue Technik namens 'Web bugs' (die AOL schon verwendet), die vor allem von Werbefirmen im Internet genutzt werden wird, ist sehr umstritten. 'web bugs' sind Tags die in die HTML- Struktur einer Webseite implementiert sind. Alleine das Aufrufen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Schwachstellen in PHP-Modulen gefährden zahlreiche Webapplikationen

Webanwendungen, die auf PHP beruhen und in denen Funktionen für XML-RPC zum Einsatz kommen, laufen Gefahr, geknackt zu werden. Nach Angaben des Sicherheits- und PHP-Spezialisten Stefan Esser sind in PHPXMLRPC und dessen Ableger PEAR XML_RPC Sicherheitslüc ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

phpMyAdmin 2.2.0rc2

Die Version von phpMyAdmin ist als Release Candidate 2 verfügbar. Optische sowie eine vereinfachte Bedinungen sind eininge der neuen Features. http://phpmyadmin.sourceforge.net/download.html ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Mailfilter zum Schutz vor Sobig.F

Wolfgang Breyha, von der UTA Telekom AG, Wien, hat einen Weg gefunden Sobig.F schon im Mailserver zu erkennen. Dies ist eine Erleichterung für die Virenscanner am Mailserver, die somit nicht mehr die volle Last tragen, um infizierte Mails zu überprüfen. B ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Das Internet wird teurer

Da das Netz fast nur werbefinanziert ist und jetzt immer mehr Angebote ins Internet gestellt werden, reicht diese Finanzierung nicht mehr aus. Dadurch soll der Endkunde mehr Geld auf den Tisch legen, um alle Angebote nutzen zu können. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

11 MBit Flatrate für 220 Mark!?

Die Realisierung des Zugangs ist mittels Funktürmen, die im 3 km - Radius in allen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern aufgestellt werden sollen, geplant. Beginnend mit Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt/Main, Stuttgart soll die Netzabdeckung ko ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release