MySQLFront mit einer neuen Version wieder da
Nach mehr als einem Jahr Pause ist MySQLFront wieder online und geht direkt mit einer neuen Version an den Neustart. Die neue Version ist wie bisher kostenlos und es seien viele neue Features integriert worden, so zu lesen auf www.mysql-front.de D
2003-11-17 00:00:00 2003-11-17 00:00:00 admin
Die neue Version ist wie bisher kostenlos
und es seien viele neue Features integriert worden, so zu lesen auf www.mysql-front.de
Die neue Version MySQLFront 3 Beta steht hier zum Download zur Verfügung.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
T-DSL bald doppelt so schnell
T-Online hat angekündigt, auf Wunsch nun auch T-DSL mit 1,5 MBit/s Downloadtransferrate für Privatkunden anzubieten. Bisher waren nur 758 KBit/s möglich. Zur Zeit läuft ein Testbetrieb bei einigen Privatkunden. Das schnellere T-DSL kostet allerdings ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Linux-Handheld mit 10 GByte Speicherkapazität
Terapin, ein Untenehmen aus Singapur, kündigte einen recht ungewöhnlichen Handheld an, der kein PDA ist sondern vielmehr als mobiler Datenspeicher und Multimedia-Begleiter fungiert. Der Terapin Mine besitzt eine Speicherkapazität von 10 GByte, spielt Musi ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
QSC - verbilligt DSL-Flat für Studenten
Der Q-DSL-Zugang von QSC zum Preis von derzeit 59 Euro (115,40 DM) wird jetzt noch billiger. Studenten erhalten die DSL-Flatrate jetzt zum Preis von 51 Euro (99,75 DM). QSC stellt wie bisher einen 1024 kbps Downstream und 128 kbps Upstream bereit. Fü ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Full-featured IDE for PHP developers
Zend Technologies Ltd. announced the Zend IDE™ 2.0, a major upgrade to the company's integrated development environment that includes significant improvements over the previous version 1.1 and features the Zend Debugger™ 2.0, the first commercially backed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
DENIC begrenzt Zugriff auf Domaindaten
Durch ein automatisches System will die DENIC ab 1. Juli die Zahl der whois-Abfragen in einem bestimmten Zeitintervall begrenzen und damit Massenabfragen verhindern. Damit will die DENIC Domaininhaber besser vor einer automatisierten Verwertung ihrer Adre ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP4Mono: PHP bändelt mit .Net an
Raphael Romeikat hat mit PHP4Mono einen Compiler entwickelt, der PHP-Code in die Common Intermediate Language (CIL) umwandelt. Mittlerweile ist es sogar möglich, aus PHP auf andere .NET-Assemblies zuzugreifen Quelle: http://www.golem.de/0602/43591.htm ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development