Neue Debian-Version soll Mitte September 2004 erscheinen
Mehr als zwei Jahres ist es mittlerweile her, seit mit Debian 3.0 alias Woody das letzte große Release der freien Linux-Distribution erschienen ist. Nachdem Anfang Juli 2004 einige Probleme durch eine "General Resolution" aus dem Weg geräumt werden konnte
2004-07-26 00:00:00 2004-07-26 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 4.3.6RC2 veröffentlicht
Dies ist das zweite und hoffentlich letzte Release der PHP 4.3.6 Version. Dieses Release behebt 2 große Bugs der Version 4.3.5. Weitere kleinere Bugs wurden ebenfalls behoben. Das Release steht hier zur Verfügung ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
MySQL Kick-Off und Intensivkurs
Die MySQL GmbH bietet im September in fünf deutschen Städten Infoveranstaltungen und Intensivkurse an. Daten und Orte 9. September: Hamburg 10. September: Köln 11. September: Offenbach 12. September: Aichtal-Grötzingen (bei Stuttgart) 13. Sept ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
InterAKT has released the MX generation of it's products PHAkt and NeXTensio
The new MX generation includes "PHAkt 2 MX" the final version (2.0.60) and NeXTensio MX (PHP,ASP and Both - 1.5.1). Together with the improved software release, the new kits include some other goodies: thorough tutorials and SQL files to get you start ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 4.3.1 beseitigt Sicherheitslücke
Die PHP-Group hat ein Sicherheits-Update veröffentlicht. PHP 4.3.1 schließt ein Sicherheitloch bei der CGI-Anbindung. Andere Änderungen enthält die neue Version nicht. Über die Option "--enable-force-cgi-redirect" oder die php.ini-Option "cgi.force_re ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zwangsregistrieung ausgehebelt Windows XP Kopierschutz geknackt
Der Kopierschutz mit dem Softwarehersteller Microsoft sein neues Betriebssystem Windows XP vor Raubkopierern abgesichert hat, wurde offenbar geknackt. Auf fast allen bekannten Warez- und Crack-Sites im Internet finden sich mittlerweile Cracks und sogenann ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslücke in glibc
Der Linux-Distributor Red Hat warnt in einem Advisory vor Schwachstellen in der glibc-Bibiliothek, die Denial-of-Service-Angriffe und möglicherweise kritischere Attacken auf das lokale System ermöglichen. Kritischster Fehler ist ein Buffer Overflow, der d ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development