PHPfaces für komplexe Web-Applikationen
IBM bringt Service Data Objects von Java nach PHP. Das Projekt PHPfaces will eine PHP-Bibliothek für komplexe Web-Frontends entwickeln. Dazu erlaubt es PHPfaces, ein objektorientiertes GUI als Schnittstelle zum Benutzer der Web-Applikation zu erstellen. D
2005-07-20 00:00:00 2005-07-20 00:00:00 admin
IBM will den Code unter der Apache 2 Lizenz über die PHP Extension Community Library (PECL) anbieten.
http://www.uepselon.com/phpfaces/
Quelle : golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Intel und Digitales TV mit HTML-Daten
Quelle:PC Magazin News vom 11.04.2000 Intel will das Fernsehen mit HTML-Daten verbinden. Lizenzen soll es fuer die TV-Anstalten von Intel umsonst geben. Intel will die Fernsehanstalten naeher ans digitale und ineraktive Fernsehen bringen. Das Unternehm ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP World Kongress – 24. – 25. November 2009 Konferenzzentrum München
Unsere Mitglieder erhalten einen Rabatt von € 100,- Ferner verlosen wir eine Freikarte! ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zwölf Milliarden Dollar Schaden durch Raubkopien
Durch Software-Piraterie entstehen dem US-Softwarekonzern Microsoft nach eigenen Angaben pro Jahr zwölf Milliarden Dollar (rund 27 Milliarden Mark) Schaden... ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
ionCube Encoder Version 2 erhältlich
ionCube Ltd. hat die Version 2.0 des gleichnamigen Encoder auf den Markt gebracht. Neben neuen Features wurde auch an der Handhabung gearbeitet. weitere Informationen unter www.ioncube.com/encoder/ ionCube Ltd. has released version 2.0 of their PH ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neue Ausgabe von PHP Solutions 3/2004 (4)
Die Themen dieser Ausgabe: Grundlagen der Arbeit mit Textdateien - Erstellung von PDF-Dokumenten SquirrelMail -- Ihr Webmail-Modul Ein kostenloser (GPL-Lizenz), funktionaler E-Mail-Client. Übermittlung von Daten zwischen einzelnen Internet-Seiten. Di ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
SAP setzt auf MySQL
Der Software-Gigant SAP ist eine Partnerschaft mit dem schwedischen Datenbankentwickler MySQL eingegangen. Als Ziel der Zusammenarbeit nennt SAP die gemeinsame Entwicklung eines neuen Open-Source-Datenbanksystems für Unternehmensanwendungen. Der Schachzug ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development