[Redhat 8.0] Neue PHP-Pakete verfuegbar
RedHat stellt neue PHP-Pakete zur Verfügung in denen neben einer Reihe von Inkompatibilitäten zwischen PHP 4.2 und Apache 2.0 auch einen Heap Overflow in der wordwrap() Funktion beseitigt wurde. Ein entfernter Angreifer könnte durch Übergabe ungültige
2003-02-07 00:00:00 2003-02-07 00:00:00 admin
Ein entfernter Angreifer könnte durch Ãbergabe ungültiger Parameter an einen Webserver mit betroffener PHP-Version einen Denial of Service ausloesen, unter Umständen sogar eigenen Code mit den Berechtigungen des Webservers ausführen.
Betroffen ist PHP in Versionen von ausschliesslich 4.1.2 bis ausschliesslich 4.3.0. Lediglich Red Hat 8.0 wird mit einer betroffenen PHP-Version ausgeliefert.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
500. Artikel bei phphatesme.com
Der 500. Artikel ist veröffentlicht. Eine Leistung, die den jungen Blog direkt an die Spitze der deutschsprachigen Bloggerszene katapultiert hat und das innnerhalb der letzten 1,5 Jahren. ...

Autor :
phphatesme
Category:
Software & Web-Development
PHP 4.3.6 veröffentlicht
Das PHP Development Team ist stolz die neueste PHP Version 4.3.6 veröffentlichen zu können. Eine Reihe von Bugs wird mit dieser Version behoben. Die Änderungen sind hier anzusehen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 5.4 alpha 1 mit Traits
Neue PHP-Version steht zum Testen bereit. ...

Autor :
AmicaNoctis
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslücke im Apache
Der weit verbreitete Web-Server Apache enthält eine Sicherheitslücke, die es unter bestimmten Umständen erlaubt, beliebigen Code auf einem verwundbaren Rechner auszuführen. Betroffen sind sowohl Apache 1.3.x als auch Apache 2.x auf allen Plattformen. D ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internet Explorer setzt sich bei deutschsprachigen Surfern durch
Rund 90,8 Prozent der deutschen Web-Surfer nutzen den Internet Explorer von Microsoft. Dies hat die Unternehmensberatung Fittkau & Maaß während ihrer WWW-Benutzeranalyse W3B herausgefunden, an der 99.000 Internetnutzer teilnahmen. 7,7 Prozent der Surf ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Wieder Sicherheitsloch im Windows Media Player
Und wieder vermeldet Microsoft in einem aktuellen Security Bulletin eine Sicherheitslücke, die mindestens die Versionen 6.4 und 7.x. des Windows Media Player betrifft. Das Sicherheitsloch gestattet es Angreifern, beliebigen Code auf dem betreffenden Rechn ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development