Sicherheitslücken in phpBB behoben
Die phpBB-Entwickler schließen mit der Version 2.0.22 der Forensoftware einige Sicherheitslücken. Zudem gab es noch einige kosmetische Fehlerbereinigungen. Die Entwickler empfehlen allen Nutzern, phpBB baldmöglichst zu aktualisieren.
2006-12-25 00:00:00 2006-12-25 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Warnung vor dem Identitätsklau
In der heutigen digitalen Welt werden Identitätsmanagement-Systeme zur Anonymisierung wie Identifizierung stets und ständig benötigt. Nur wenige dieser Systeme haben jedoch Marktreife. Wer im Internethandel eBay bietet und anbietet, darf dies unter Pse ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neuer Wurm verbreitet sich per ICQ
Kaspersky Labs warnt vor einem neuen Wurm, der sich zur Verbreitung den beliebten Messenger ICQ zunutze macht. Der Antiviren-Spezialist schätzt, dass bereits 50.000 Rechner mit "Bizex" infiziert sind. Anwender erhalten per ICQ eine Nachricht, die sie ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
ASP-konferenz
Anfang Dezember ist es wieder so weit die 2te ASP-konferenz Die Themenbereiche -Neues (ASP+, C-bewährtes (Einsteigersessions) -Tipps & Tricks ( wie löse ich dieses Problem besser) 2 Tage, 2 parallele Tracks und 24 Sessions werden Informa ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Umstrittene Technik: Geheim - Codes auf vielen Webseiten verraten User
Eine neue Technik namens 'Web bugs' (die AOL schon verwendet), die vor allem von Werbefirmen im Internet genutzt werden wird, ist sehr umstritten. 'web bugs' sind Tags die in die HTML- Struktur einer Webseite implementiert sind. Alleine das Aufrufen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
So richten Sie Ihr WLAN ein
Beim Einrichten einer WLAN-Verbindung im gesamten Haus oder in der Wohnung verlassen sich viele Personen darauf, dass die meisten Bedienungsanleitungen selbsterklärend sind – doch das ist leider nicht immer der Fall ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Linux-Anbieter planen angeblich gemeinsame Distribution
Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen kooperieren Die Linux-Distributoren Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen ihre Linux-Entwicklung zusammenlegen und morgen eine gemeinsame Linux-Distribution ankündigen, das berichtet die US-S ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development